Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,3-DCPE (CAS 1009555-55-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
2-[[3-(2,3-dichlorophenoxy)propyl]amino]-ethanol, monohydrochloride
Anwendungen:
2,3-DCPE ist eine Verbindung, die sowohl eine Hochregulierung als auch einen S-Phasen-Arrest in p21 induziert
CAS Nummer:
1009555-55-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
300.60
Summenformel:
C11H15Cl2NO2•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,3-DCPE zeigt antitumorale Eigenschaften und induziert die ERK-Aktivierung in der Forschung. Es verursacht Apoptose in vielen Tumorzelllinien und ist bekannt dafür, spezifisch Caspase-8, Caspase-3, Caspase-9 und Poly(ADP-Ribose)-Polymerase in Krebszellen zu spalten, jedoch nicht in menschlichen Fibroblasten. Es wurde gezeigt, dass es den Proteinspiegel von Bcl-XL reduziert. Es löst den Zelltod in OAW42-R Ovarialkarzinomzellen aus, hemmt die Expression von Bcl-2 und erhöht die zytotoxische Wirkung von Cisplatin in OAW42-R-resistenten Zellen. 2,3-DCPE soll eine S-Phase-Arrestierung induzieren und p21 hochregulieren.


2,3-DCPE (CAS 1009555-55-8) Literaturhinweise

  1. Induktion von Apoptose und Herabregulierung von Bcl-XL in Krebszellen durch ein neues kleines Molekül, 2[[3-(2,3-Dichlorphenoxy)propyl]amino]ethanol.  |  Wu, S., et al. 2004. Cancer Res. 64: 1110-3. PMID: 14871845
  2. Induktion von S-Phasen-Stillstand und Überexpression von p21 durch das kleine Molekül 2[[3-(2,3-Dichlorphenoxy)propyl]amino]ethanol in Verbindung mit der Aktivierung von ERK.  |  Zhu, H., et al. 2004. Oncogene. 23: 4984-92. PMID: 15122344
  3. Der Zellzyklusstillstand und die proapoptotische Wirkung des krebsbekämpfenden Cyclodepsipeptids Serratamolid (AT514) sind unabhängig vom p53-Status in Brustkrebszellen.  |  Soto-Cerrato, V., et al. 2005. Biochem Pharmacol. 71: 32-41. PMID: 16298346
  4. Krebshemmende und chemosensibilisierende Wirkung von 2,3-DCPE in Ovarialkarzinom-Zelllinien: Zusammenhang mit ERK-Aktivierung und Modulation der Expression von p21WAF1/CIP1, Bcl-2 und Bcl-xL.  |  Villedieu, M., et al. 2007. Gynecol Oncol. 105: 373-84. PMID: 17276501
  5. Synergistische Wirksamkeit einer neuartigen Kombinationstherapie kontrolliert das Wachstum von Bcl-x(L)-reichen Neuroblastomzellen durch Steigerung von Differenzierung und Apoptose.  |  Mohan, N., et al. 2011. Cancer Biol Ther. 12: 846-54. PMID: 21878749
  6. Optimierte Anti-Tumor-Wirkung von Anthrazyklinen plus Vinca-Alkaloiden durch ein neuartiges, mechanismusbasiertes Anwendungsschema.  |  Ehrhardt, H., et al. 2011. Blood. 118: 6123-31. PMID: 21926351
  7. Aktivierung der Replikation des humanen Herpesvirus durch Apoptose.  |  Prasad, A., et al. 2013. J Virol. 87: 10641-50. PMID: 23885073
  8. Der Extrakt aus Hedyotis diffusa Willd hemmt das Wachstum menschlicher Glioblastomzellen, indem er über den AKT/ERK-Weg die mitochondriale Apoptose induziert.  |  Zhang, Y., et al. 2014. J Ethnopharmacol. 158 Pt A: 404-11. PMID: 25456437
  9. 3-Hydroxyterphenyllin, ein natürlicher Pilzmetabolit, induziert Apoptose und S-Phasen-Stillstand in menschlichen Ovarialkarzinomzellen.  |  Wang, Y., et al. 2017. Int J Oncol. 50: 1392-1402. PMID: 28259974
  10. Das kleine Molekül 2,3-DCPE löst durch Aktivierung des ATM/ATR-Chk1-Cdc25A-Signalwegs in DLD-1-Kolonkarzinomzellen einen S-Phasen-Stillstand aus.  |  Bai, B., et al. 2020. Oncol Lett. 20: 294. PMID: 33101488
  11. PROTAC-Profiling der CDK-Familie zeigt unterschiedliche kinetische Reaktionen und zellzyklusabhängige Degradation von CDK2.  |  Riching, KM., et al. 2021. SLAS Discov. 26: 560-569. PMID: 33190579
  12. Nicht-ubiquitäre Expression des Kernspleißproteins SmB/B' in Küken- und Mausembryonen.  |  Turner, BRH., et al. 2023. Dev Dyn. 252: 276-293. PMID: 36058892
  13. Abstract C022: Phänotypisches Screening im großen Maßstab mit PRISM, integriert mit funktionellem Genom-Screening und Transkriptionsprofilierung, beschleunigt die Identifizierung von zytotoxischen kleinen Molekülen  |  Larpenteur, K., Waal, L. D., Wang, L., Kocak, M., Bryan, J., Bender, S.,.. & Roth, J. 2019. Molecular Cancer Therapeutics. 18(12_Supplement): C022-C022.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,3-DCPE, 10 mg

sc-200139
10 mg
$117.00

2,3-DCPE, 50 mg

sc-200139A
50 mg
$282.00