Artikel 241 von 250 von insgesamt 412
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
1-Naphthol-4-sulfonic acid | 84-87-7 | sc-264926 sc-264926A | 100 mg 500 mg | $96.00 $480.00 | ||
1-Naphthol-4-sulfonsäure zeichnet sich durch ihre Sulfonsäuregruppe aus, die ihre Acidität und Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Die Verbindung weist starke Wasserstoffbrückenbindungen auf, die einzigartige Wechselwirkungen mit anderen Molekülen ermöglichen. Ihr elektronenreicher aromatischer Ring ermöglicht elektrophile Substitutionsreaktionen, während die Sulfongruppe einen nukleophilen Angriff durchführen kann, was zu verschiedenen Reaktionswegen führt. Die ausgeprägten physikalischen Eigenschaften der Verbindung, wie z. B. ihr kolorimetrisches Verhalten, machen sie zu einem interessanten Gegenstand für Studien zu molekularen Wechselwirkungen. | ||||||
1,12-Dodecanediol | 5675-51-4 | sc-255891 | 25 g | $45.00 | ||
1,12-Dodecandiol ist ein langkettiges Diol mit zwei Hydroxylgruppen, was sein hydrophiles und hydrophobes Gleichgewicht erheblich beeinflusst. Diese einzigartige Struktur begünstigt umfangreiche Wasserstoffbrückenbindungen, was die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln verbessert. Die lineare Konfiguration der Verbindung ermöglicht eine effektive Packung im festen Zustand, was sich auf ihre thermischen und mechanischen Eigenschaften auswirkt. Darüber hinaus eröffnet ihre Reaktivität bei Veresterungs- und Veretherungsreaktionen Wege für verschiedene synthetische Anwendungen, was ihre Vielseitigkeit in der organischen Chemie unterstreicht. | ||||||
Dextrose Monohydrate, USP | 5996-10-1 | sc-278928 | 100 g | $49.00 | ||
Dextrose Monohydrat, USP ist ein Einfachzucker, der sich durch seine Hydroxylgruppen auszeichnet, die eine starke Wasserstoffbindung ermöglichen und zu seiner hohen Löslichkeit in Wasser beitragen. Diese Verbindung weist eine einzigartige kristalline Struktur auf, die ihre hygroskopische Natur beeinflusst und es ihr ermöglicht, Feuchtigkeit aus der Umgebung aufzunehmen. Aufgrund ihrer Reaktivität bei der Bildung glykosidischer Bindungen ist sie an verschiedenen biochemischen Prozessen beteiligt, was ihre Rolle im Energiestoffwechsel und in zellulären Prozessen unterstreicht. | ||||||
Taurochenodeoxycholic Acid, Sodium Salt | 6009-98-9 | sc-281162 | 1 g | $707.00 | 3 | |
Taurochenodeoxycholsäure, Natriumsalz ist ein Gallensäurederivat, das eine einzigartige amphipathische Struktur aufweist, die die Interaktion mit Lipidmembranen fördert. Seine Natriumsalzform verbessert die Löslichkeit in wässriger Umgebung und erleichtert die Mizellenbildung. Diese Verbindung weist ausgeprägte Tensideigenschaften auf und beeinflusst die Lipidverdauung und -absorption. Darüber hinaus unterstreicht ihre Fähigkeit, die Membranfluidität und -permeabilität zu modulieren, ihre Rolle bei verschiedenen biochemischen Interaktionen, die sich auf zelluläre Signalwege auswirken. | ||||||
L-6-Hydroxy Norleucine | 6033-32-5 | sc-207787 | 2.5 mg | $430.00 | ||
L-6-Hydroxy Norleucin ist ein faszinierender Aminoalkohol, der sich durch seine einzigartige Hydroxylgruppe auszeichnet, die die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung verbessert. Diese Eigenschaft ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln und beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität. Die strukturelle Konformation der Verbindung kann einzigartige stereochemische Pfade ermöglichen, die sich auf die Reaktionskinetik auswirken. Die Fähigkeit, an intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen teilzunehmen, kann auch ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
1-O-Hexadecyl-rac-glycerol | 6145-69-3 | sc-205917 | 1 g | $140.00 | 3 | |
1-O-Hexadecyl-rac-Glycerin ist ein faszinierender Alkohol mit einer langen hydrophoben Alkylkette, die seine Löslichkeit und Wechselwirkung mit Lipidmembranen erheblich beeinflusst. Diese amphiphile Natur ermöglicht ihm einzigartige molekulare Wechselwirkungen, die die Selbstorganisation und Mizellenbildung in wässriger Umgebung fördern. Sein Glycerin-Grundgerüst enthält mehrere Hydroxylgruppen, die sein Potenzial für Wasserstoffbrückenbindungen und seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen, insbesondere bei lipidbezogenen Reaktionen, erhöhen. | ||||||
7,8,9,10-Tetrahydrobenzo[a]pyren-7-ol | 6272-55-5 | sc-257013 | 1 g | $219.00 | ||
7,8,9,10-Tetrahydrobenzo[a]pyren-7-ol ist ein einzigartiger Alkohol, der sich durch seine polyzyklische Struktur auszeichnet, die zu seiner besonderen Reaktivität und seinen molekularen Wechselwirkungen beiträgt. Das Vorhandensein der Hydroxylgruppe erhöht seine Fähigkeit, sich an Wasserstoffbrückenbindungen zu beteiligen, was die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln beeinflusst. Seine aromatische Natur ermöglicht π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf das Aggregationsverhalten und die Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken können, was ihn zu einem interessanten Thema für Studien über molekulare Dynamik und Reaktivität macht. | ||||||
Potassium sodium tartrate tetrahydrate | 6381-59-5 | sc-203364 sc-203364A sc-203364B | 100 g 500 g 2.5 kg | $59.00 $125.00 $462.00 | ||
Kaliumnatriumtartrat-Tetrahydrat weist aufgrund seiner dualen ionischen und molekularen Struktur einzigartige Eigenschaften als Alkohol auf. Das Vorhandensein mehrerer Hydroxylgruppen erleichtert umfangreiche Wasserstoffbrückenbindungen und verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Seine chiralen Zentren tragen zur stereochemischen Vielfalt bei und beeinflussen die Reaktionswege und -kinetik. Darüber hinaus ermöglicht die Tetrahydratform spezifische Hydratationswechselwirkungen, die sich auf seine Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirken. | ||||||
Dithioerythritol | 6892-68-8 | sc-202585 sc-202585A | 1 g 5 g | $63.00 $200.00 | ||
Dithioerythrit zeichnet sich unter den Alkoholen durch seine einzigartigen Thiolgruppen aus, die durch Bildung von Disulfidbindungen starke intermolekulare Wechselwirkungen ermöglichen. Aufgrund dieser Eigenschaft kann es an Redoxreaktionen teilnehmen und die Reaktionskinetik und -wege beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, reaktive Zwischenprodukte durch Wasserstoffbrückenbindungen zu stabilisieren, verbessert ihr Reaktivitätsprofil. Darüber hinaus trägt ihre strukturelle Flexibilität zu verschiedenen Konformationszuständen bei, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
D-(+)-3-Phenyllactic acid | 7326-19-4 | sc-252655 | 5 g | $210.00 | ||
D-(+)-3-Phenylmilchsäure ist ein faszinierender Alkohol, der ein chirales Zentrum aufweist, das zu seinen einzigartigen stereochemischen Eigenschaften beiträgt. Das Vorhandensein einer Phenylgruppe verstärkt seine hydrophoben Wechselwirkungen und beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen. Diese Verbindung kann an Veresterungsreaktionen teilnehmen, was ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Ester mit verschiedenen Funktionalitäten unter Beweis stellt. Ihre ausgeprägte Molekülstruktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Enzymen, was die Reaktionskinetik und -wege beeinflussen kann. | ||||||