Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-O-Hexadecyl-rac-glycerol (CAS 6145-69-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
DL-alpha-hexadecylglycerol; Chimyl alcohol; 1-O-Palmityl-rac-glycerol
Anwendungen:
1-O-Hexadecyl-rac-glycerol ist ein kristalliner Alkohol
CAS Nummer:
6145-69-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
316.52
Summenformel:
C19H40O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-O-Hexadecyl-rac-Glycerol, auch bekannt als Hexadecylglycerol oder Batylalkohol, ist eine chemische Verbindung, die zur Familie der Glycerinether gehört. Sie zeichnet sich durch das Vorhandensein einer hexadecyl (16-Kohlenstoff) Alkylkette aus, die am ersten Kohlenstoffatom des Glycerinrückgrats gebunden ist. Hexadecylglycerol wurde aufgrund seiner potenziellen immunmodulatorischen Wirkungen untersucht. Es wurde untersucht, ob es in der Lage ist, Immunantworten zu modulieren und die Produktion von Zytokinen und anderen Immunmediatoren zu regulieren.


1-O-Hexadecyl-rac-glycerol (CAS 6145-69-3) Literaturhinweise

  1. 3'-Endkonjugate von minimal phosphorothioatgeschützten Oligonukleotiden mit 1-O-Hexadecylglycerol: Synthese und Anti-Ras-Aktivität in strahlenresistenten Zellen.  |  Rait, A., et al. 2000. Bioconjug Chem. 11: 153-60. PMID: 10725091
  2. Einlagerung von GPI-alkalischer Phosphatase in Phosphatidylcholin-Monoschichten: Phasenverhalten und morphologische Veränderungen.  |  Kouzayha, A. and Besson, F. 2005. Biochem Biophys Res Commun. 333: 1315-21. PMID: 15979580
  3. Zweidimensionale Facetten in Langmuir-Monolayern von 1-O-Hexadecyl-rac-Glycerin an der Luft-Wasser-Grenzfläche.  |  Islam, MN. and Kato, T. 2006. J Colloid Interface Sci. 296: 263-8. PMID: 16182305
  4. Die Acylierung lipophiler Alkohole durch lysosomale Phospholipase A2.  |  Abe, A., et al. 2007. J Lipid Res. 48: 2255-63. PMID: 17626977
  5. Alkyl-Glycerin heilt den Plasmalogenspiegel und die Pathologie von Mäusen mit Ether-Phospholipid-Mangel.  |  Brites, P., et al. 2011. PLoS One. 6: e28539. PMID: 22163031
  6. Abhängigkeit der Aktivität einer Alkylglykol-Ether-Monooxygenase von Tetrahydropterinen.  |  Kaufman, S., et al. 1990. Biochim Biophys Acta. 1040: 19-27. PMID: 2378898
  7. Kritische Rolle des peroxisomalen Proteins PEX16 bei der Entwicklung weißer Adipozyten und der Lipidhomöostase.  |  Hofer, DC., et al. 2017. Biochim Biophys Acta Mol Cell Biol Lipids. 1862: 358-368. PMID: 28017862
  8. Mesoskopische Charakterisierung von amphiphilen Monoglycerin-Monolayern.  |  Vollhardt, D. 2018. Adv Colloid Interface Sci. 258: 36-46. PMID: 30056937
  9. Gitterstrukturen und Phasenverhalten von amphiphilen Monoglycerin-Monolayern.  |  Vollhardt, D. and Brezesinski, G. 2019. Adv Colloid Interface Sci. 273: 102030. PMID: 31494338
  10. Freisetzung von 1-O-Alkylglyceryl-3-Phosphorylcholin, O-Deacetyl-Plättchen-aktivierender Faktor, aus Leukozyten: chemische Ionisierungs-Massenspektrometrie von Phospholipiden.  |  Polonsky, J., et al. 1980. Proc Natl Acad Sci U S A. 77: 7019-23. PMID: 6938950
  11. Lipase-katalysierte Monoveresterung von 1-O-Hexadecylglycerin in organischen Lösungsmitteln.  |  Bertello, LE., et al. 1997. Lipids. 32: 907-11. PMID: 9270985
  12. Das Phasenverhalten einer Ether-Lipid-Monolage im Vergleich zu einer Ester-Lipid-Monolage  |  , et al. 01 January 2007. Trends in Colloid and Interface Science VIII. volume 97): pp 302–306Cite as.
  13. Chirale Unterscheidungseffekte in Langmuir-Monoschichten aus 1-O-Hexadecylglycerin  |  N. Nandi, D. Vollhardt, and G. Brezesinski. Publication Date:December 9, 2003. J. Phys. Chem. B 2004,,. 108, 1: 327–335.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-O-Hexadecyl-rac-glycerol, 1 g

sc-205917
1 g
$140.00