Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Taurochenodeoxycholic Acid, Sodium Salt (CAS 6009-98-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Anwendungen:
Taurochenodeoxycholic Acid, Sodium Salt ist ein Detergens für die Solubilisierung von Lipiden und membrangebundenen Proteinen
CAS Nummer:
6009-98-9
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
521.69
Summenformel:
C26H44NO6S•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Taurochenodeoxycholsäure-Natriumsalz ist ein Detergens, das zur Lösung von Lipiden und membrangebundenen Proteinen nützlich ist. Taurochenodeoxycholsäure hemmt den Na+-abhängigen Taurocholat-Transport im Darm. Taurochenodeoxycholsäure (TCDCA) ist eine Gallensäureverbindung, die durch die Konjugation von Chenodeoxycholsäure (Chenodiol), einer primären Gallensäure, mit Taurin gebildet wird. TCDCA wird als Detergens zur Lösung von Lipiden und membrangebundenen Proteinen verwendet und hemmt auch den Na+-abhängigen Taurocholat-Transport im Darm.


Taurochenodeoxycholic Acid, Sodium Salt (CAS 6009-98-9) Literaturhinweise

  1. 6alpha-Hydroxylierung von Taurochenodeoxycholsäure und Lithocholsäure durch CYP3A4 in menschlichen Lebermikrosomen.  |  Araya, Z. and Wikvall, K. 1999. Biochim Biophys Acta. 1438: 47-54. PMID: 10216279
  2. Taurochenodeoxycholsäure induziert die Apoptose von fibroblastenähnlichen Synoviozyten.  |  Li, L., et al. 2013. Eur J Pharmacol. 706: 36-40. PMID: 23510744
  3. Taurochenodeoxycholsäure induziert die Apoptose von NR8383-Zellen über einen PKC/JNK-abhängigen Signalweg.  |  Wang, X., et al. 2016. Eur J Pharmacol. 786: 109-115. PMID: 27268718
  4. Entdeckung von Glycocholsäure und Taurochenodeoxycholsäure als phänotypische Biomarker bei Cholangiokarzinomen.  |  Song, WS., et al. 2018. Sci Rep. 8: 11088. PMID: 30038332
  5. Taurochenodeoxycholsäure hemmte die AP-1-Aktivierung durch Stimulierung des Glucocorticoid-Rezeptors.  |  Li, L., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31835494
  6. Biliäre Mikrobiota und Gallensäurenzusammensetzung bei Cholelithiasis.  |  Petrov, VA., et al. 2020. Biomed Res Int. 2020: 1242364. PMID: 32714973
  7. Die Taurochen-Desoxycholsäure-FXR-Achse im Dünndarm verändert die lokalen nährstoffsensitiven glukoregulatorischen Bahnen bei Ratten.  |  Waise, TMZ., et al. 2021. Mol Metab. 44: 101132. PMID: 33264656
  8. Taurochenodeoxycholsäure vermittelt den cAMP-PKA-CREB-Signalweg.  |  Qi, YC., et al. 2020. Chin J Nat Med. 18: 898-906. PMID: 33357720
  9. Transkriptom-Untersuchung der entzündungshemmenden und immunregulierenden Wirkung von Taurochenodeoxycholsäure.  |  Bao, L., et al. 2021. BMC Pharmacol Toxicol. 22: 23. PMID: 33926569
  10. Taurochenodeoxycholsäure hemmt die Proliferation und Invasion von Magenkrebs und löst dessen Apoptose aus.  |  Zhang, D., et al. 2022. J Food Biochem. 46: e13866. PMID: 34278593
  11. Taurochenodeoxycholsäure erhöht den cAMP-Gehalt über eine spezielle Wechselwirkung mit dem Gallensäurerezeptor TGR5.  |  Qi, Y., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34885648
  12. Die Serumkonzentration von Taurochenodeoxycholsäure sagt eine klinisch signifikante portale Hypertonie voraus.  |  Žížalová, K., et al. 2023. Liver Int. 43: 888-895. PMID: 36433660
  13. Taurochenodeoxycholsäure bessert die Entzündung des Dünndarms und Ursodeoxycholsäure verschlimmert sie.  |  Uchida, A., et al. 1997. Am J Physiol. 272: G1249-57. PMID: 9176237

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Taurochenodeoxycholic Acid, Sodium Salt, 1 g

sc-281162
1 g
$707.00