Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dithioerythritol (CAS 6892-68-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
erythro-1,4-Dimercapto-2,3-butanediol
Anwendungen:
Dithioerythritol ist ein nützliches Reagenz, um Sulfhydrylgruppen im reduzierten Zustand zu halten
CAS Nummer:
6892-68-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
154.25
Summenformel:
C4H10O2S2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


Dithioerythritol (CAS 6892-68-8) Literaturhinweise

  1. DITHIOTHREITOL, EIN NEUES SCHUTZREAGENZ FÜR SH-GRUPPEN.  |  CLELAND, WW. 1964. Biochemistry. 3: 480-2. PMID: 14192894
  2. Eine pH-metrische, UV-, NMR- und röntgenkristallographische Studie über die Reaktion von Arsensäure mit Dithioerythritol.  |  Kolozsi, A., et al. 2008. Inorg Chem. 47: 3832-40. PMID: 18380458
  3. Einfluss von Methionin und Dithioerythrit auf die Spermienmotilität, die Lipidperoxidation und die antioxidative Kapazität während der Flüssigkeitslagerung von Widdersperma.  |  Coyan, K., et al. 2010. Res Vet Sci. 89: 426-31. PMID: 20403626
  4. Auswirkungen von Curcumin und Dithioerythritol auf aufgetautes Rindersperma.  |  Bucak, MN., et al. 2012. Andrologia. 44 Suppl 1: 102-9. PMID: 21729133
  5. Auswirkungen von Dithioerythrit auf Widdersperma nach dem Gefrier-Auftauverfahren.  |  Başpınar, N., et al. 2011. Cryobiology. 63: 152-6. PMID: 21945818
  6. Auswirkungen von Dithiothreitol, Dithioerythritol und Chelatbildnern auf die 5'-Nukleotidase aus Bullensamenplasma.  |  Fini, C., et al. 1985. Biochim Biophys Acta. 827: 403-9. PMID: 2982409
  7. Verbesserte Identifizierung von Antitrypsin-Phänotypen durch isoelektrische Fokussierung mit Dithioerythritol.  |  Pierce, JA. and Eradio, BG. 1979. J Lab Clin Med. 94: 826-31. PMID: 315443
  8. Nitratreduktase aus Azotobacter chroococcum. Inaktivierung durch Oxidationsmittel und Reaktivierung mit Dithioerythritol.  |  Vila, R., et al. 1978. Biochem Biophys Res Commun. 84: 943-9. PMID: 728161
  9. Hemmung der intestinalen Absorption von L-Threonin bei Kaninchen durch Cadmium.  |  Mesonero, JE., et al. 1996. Biol Trace Elem Res. 52: 133-42. PMID: 8773754
  10. Aktivierung von Pilz-alpha-Amylase durch Dithioerythritol.  |  Ulbrich, R. and Schellenberger, A. 1979. Acta Biol Med Ger. 38: 1539-42. PMID: 95240

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dithioerythritol, 1 g

sc-202585
1 g
$63.00

Dithioerythritol, 5 g

sc-202585A
5 g
$200.00