AKR1D1-Inhibitoren konzentrieren sich im Rahmen dieser Liste in erster Linie auf Chemikalien, die indirekt die Aktivität von AKR1D1 hemmen, indem sie den Steroidhormonstoffwechsel modulieren. AKR1D1 spielt eine wichtige Rolle beim Abbau von Steroiden, der für die Produktion biologisch aktiver Steroide entscheidend ist. Die aufgelisteten Chemikalien wie Finasterid und Dutasterid sind für ihre Fähigkeit bekannt, das Enzym 5α-Reduktase zu hemmen, was zu einer verringerten Produktion von Dihydrotestosteron (DHT) führt. Diese Verringerung des DHT-Spiegels kann sich nachteilig auf die Aktivität von AKR1D1 auswirken, da sich das Gleichgewicht und die Verfügbarkeit von Steroidhormonen verändern.
Andere Chemikalien wie Ketoconazol und Abirateron wirken durch die Hemmung von Enzymen, die an der Steroidsynthese beteiligt sind, wie CYP17A1. Dies führt zu veränderten Steroidhormonspiegeln, die möglicherweise die Aktivität von AKR1D1 beeinflussen können. Aromatasehemmer wie Letrozol und Anastrozol zielen speziell auf die Östrogensynthese ab. Indem sie den Östrogenspiegel verändern, können sie indirekt die Aktivität von Enzymen beeinflussen, die am Steroidhormonstoffwechsel beteiligt sind, einschließlich AKR1D1. Darüber hinaus können Antiandrogene wie Flutamid und Bicalutamid durch die Beeinflussung des Androgenspiegels eine indirekte Wirkung auf die Steroidstoffwechselwege haben, an denen AKR1D1 beteiligt ist. Steroidale Verbindungen wie Spironolacton und Eplerenon, die für ihre antimineralokortikoide Wirkung bekannt sind, können ebenfalls das Steroidhormon-Milieu beeinflussen und so möglicherweise die Aktivität von AKR1D1 beeinträchtigen. Schließlich könnte auch Mifepriston mit seinen Anti-Gestagen- und Anti-Glukokortikoid-Eigenschaften durch sein breites Wirkungsspektrum bei der Steroidhormonregulierung einen indirekten Einfluss auf AKR1D1 haben.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Finasteride | 98319-26-7 | sc-203954 | 50 mg | $103.00 | 3 | |
Ein 5α-Reduktase-Hemmer, der den Dihydrotestosteronspiegel senkt und damit indirekt die Aktivität von AKR1D1 beeinflusst. | ||||||
Dutasteride | 164656-23-9 | sc-207600 | 10 mg | $167.00 | 2 | |
Hemmt sowohl die Typ-I- als auch die Typ-II-5α-Reduktase und beeinflusst indirekt AKR1D1, indem es den Steroidspiegel verändert. | ||||||
Ketoconazole | 65277-42-1 | sc-200496 sc-200496A | 50 mg 500 mg | $62.00 $260.00 | 21 | |
Antimykotikum mit antiandrogenen Eigenschaften, kann sich indirekt auf AKR1D1 auswirken, indem es den Steroidhaushalt verändert. | ||||||
Abiraterone Acetate | 154229-18-2 | sc-207240 | 5 mg | $231.00 | 1 | |
Hemmt CYP17A1, wodurch die Androgenbiosynthese und indirekt die AKR1D1-Aktivität beeinträchtigt werden. | ||||||
Letrozole | 112809-51-5 | sc-204791 sc-204791A | 25 mg 50 mg | $85.00 $144.00 | 5 | |
Ein Aromatasehemmer, der die Östrogensynthese verändert und möglicherweise indirekt auf AKR1D1 einwirkt. | ||||||
Anastrozole | 120511-73-1 | sc-217647 | 10 mg | $90.00 | 1 | |
Ein weiterer Aromatasehemmer kann sich indirekt auf AKR1D1 auswirken, indem er den Steroidhormonspiegel verändert. | ||||||
Flutamide | 13311-84-7 | sc-204757 sc-204757A sc-204757D sc-204757B sc-204757C | 1 g 5 g 25 g 500 g 1 kg | $46.00 $153.00 $168.00 $515.00 $923.00 | 4 | |
Da es sich um ein nichtsteroidales Antiandrogen handelt, können seine Metaboliten die Funktion von AKR1D1 indirekt beeinflussen. | ||||||
Bicalutamide | 90357-06-5 | sc-202976 sc-202976A | 100 mg 500 mg | $41.00 $143.00 | 27 | |
Nichtsteroidale Antiandrogene können sich indirekt auf AKR1D1 auswirken, indem sie den Androgenspiegel modulieren. | ||||||
Exemestane | 107868-30-4 | sc-203045 sc-203045A | 25 mg 100 mg | $131.00 $403.00 | ||
Ein irreversibler steroidaler Aromatasehemmer, kann AKR1D1 indirekt beeinflussen. | ||||||
Spironolactone | 52-01-7 | sc-204294 | 50 mg | $107.00 | 3 | |
Da es sich um ein steroidales Antimineralokortikoid handelt, könnten seine Auswirkungen auf den Steroidstoffwechsel indirekt AKR1D1 beeinflussen. |