Ein solcher Aktivator innerhalb dieser Klasse ist ein kleines Molekül, das direkt mit AFAP-110 interagiert und zu Konformationsänderungen führt, die seine Bindungsaffinität für Aktinfilamente erhöhen. Auf diese Weise kann dieser Aktivator die Bündelung und Stabilisierung von Aktinstrukturen verstärken und so die Umstrukturierung des Zytoskeletts fördern, die für die Zellmigration und Adhäsionsprozesse entscheidend ist. Eine andere Art von AFAP-110-Aktivator ist ein Peptid, das die Bindungsregion von AFAP-110 an Aktin nachahmt. Dieses Peptid kann, wenn es in Zellen eingebracht wird, konkurrierend an Aktinfilamente binden, wodurch endogenes AFAP-110 verdrängt wird und eine verstärkte Aktinbündelung bewirkt wird. Dieser Mechanismus verdeutlicht, wie AFAP-110-Aktivatoren ihre Wirkung durch direkte Konkurrenz um Bindungsstellen an Aktinfilamenten entfalten können, was zu verstärkten strukturellen Veränderungen des Zytoskeletts führt. Insgesamt tragen diese Aktivatoren zur Regulierung der AFAP-110-vermittelten Aktindynamik bei, die eine zentrale Rolle bei der Zellmotilität und den Migrationsprozessen spielt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei den AFAP-110-Aktivatoren um kleine Moleküle und Peptide handelt, die die Interaktionen zwischen AFAP-110 und Aktinfilamenten modulieren und damit letztlich die Dynamik des Zytoskeletts und die Zellmigration beeinflussen. Die direkte Verbindung dieser Aktivatoren mit AFAP-110 unterstreicht ihr Potenzial zur Feinabstimmung zellulärer Prozesse, die von Aktinumlagerungen abhängen. Das Verständnis der molekularen Mechanismen der AFAP-110-Aktivierung kann wertvolle Einblicke in die Regulierung der Zytoskelettdynamik liefern und könnte Auswirkungen auf Zusammenhänge wie Zellmigration und Gewebeentwicklung haben.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Jasplakinolid ist ein zyklisches Peptid, das Aktinfilamente stabilisiert und deren Zerfall verhindern kann. Durch die Stabilisierung von Aktinfilamenten könnte es möglicherweise die Vernetzungsfunktion von AFAP-110 verbessern. | ||||||
Phalloidin | 17466-45-4 | sc-202763 | 1 mg | $229.00 | 33 | |
Phalloidin bindet an F-Actin und stabilisiert es gegen Depolymerisation. Die Stabilisierung von Aktinfilamenten könnte indirekt die Funktion von AFAP-110 beeinflussen. | ||||||
Swinholide A, Theonella swinhoei | 95927-67-6 | sc-205914 | 10 µg | $135.00 | ||
Swinholide A ist ein marines Toxin, das Aktinfilamente durchtrennt und die Viskosität von Zytoplasmaextrakten verringert. Durch die Veränderung der Aktindynamik könnte es indirekt die Funktionen von AFAP-110 im Zusammenhang mit der Organisation von Aktinfilamenten modulieren. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, der aufgrund seiner Auswirkungen auf die Phosphorylierung der leichten Myosinkette zu Veränderungen in der Struktur und Funktion des Aktinzytoskeletts führen kann. Er könnte möglicherweise die AFAP-110-vermittelte Aktinfilamentorganisation verändern. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein Aktivator der Adenylylcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln und einer anschließenden Aktivierung von PKA führt. Diese Signalkaskade kann verschiedene zelluläre Funktionen beeinflussen, möglicherweise auch solche, die durch AFAP-110 reguliert werden. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein wirksamer Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, der viele zelluläre Prozesse beeinflusst, darunter auch solche, die das Zytoskelett regulieren, und könnte sich indirekt auf die Aktivität von AFAP-110 auswirken. |