ADH6-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die mit dem Protein Alkohol-Dehydrogenase 6 (ADH6) interagieren und dessen Aktivität modulieren. ADH6 ist eines von mehreren Enzymen, die an dem Stoffwechselweg beteiligt sind, der Alkohole durch Reduktion von NAD+ zu NADH in Aldehyde oder Ketone umwandelt. Die Aktivatoren dieses Enzyms spielen bei verschiedenen biochemischen Prozessen eine entscheidende Rolle, indem sie die katalytische Effizienz und Spezifität des Enzyms beeinflussen.
Diese Aktivatoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, an das ADH6-Enzym zu binden, was zu Konformationsänderungen führt, die die katalytische Aktivität des Enzyms erhöhen. Dies kann durch verschiedene Mechanismen erreicht werden, z. B. durch die Stabilisierung der aktiven Stelle, die Erleichterung der Substratbindung oder die Veränderung der allosterischen Stellen des Enzyms, um die aktive Konformation zu fördern. Die Vielfalt in der Struktur dieser Aktivatoren spiegelt die Vielseitigkeit der Bindungsstellen des ADH6-Enzyms wider. Von kleinen organischen Molekülen bis hin zu größeren komplexen Strukturen ist das Spektrum der Chemikalien, die unter die ADH6-Aktivatoren fallen, breit gefächert, wobei jeder ein einzigartiges Interaktionsprofil mit dem Enzym aufweist. ADH6-Aktivatoren haben einen erheblichen Einfluss auf die metabolische Verarbeitung von Alkoholen und verwandten Verbindungen. Indem sie die Effizienz von ADH6 erhöhen, beschleunigen diese Aktivatoren die Umwandlung von Alkoholen in ihre entsprechenden Aldehyde oder Ketone, ein Prozess, der in verschiedenen Stoffwechselwegen von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus ist die Spezifität dieser Aktivatoren von entscheidender Bedeutung, da sie gewährleistet, dass die Erhöhung der ADH6-Aktivität gezielt erfolgt und nicht versehentlich andere Enzyme der Alkoholdehydrogenase-Familie beeinträchtigt. Die selektive Aktivierung von ADH6 hat Auswirkungen auf die biochemischen Wege des Alkoholstoffwechsels und beeinflusst den Fluss von Substraten und Produkten in diesen Wegen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Wesentlicher Kofaktor für ADH6, der dessen enzymatische Funktion verbessert. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
Wesentlicher Kofaktor, der für die katalytische Aktivität von ADH6 erforderlich ist. | ||||||
Pyruvic acid | 127-17-3 | sc-208191 sc-208191A | 25 g 100 g | $40.00 $94.00 | ||
Verändert den zellulären Redoxzustand und kann die ADH6-Aktivität erhöhen. | ||||||
Vitamin A | 68-26-8 | sc-280187 sc-280187A | 1 g 10 g | $377.00 $2602.00 | ||
Es ist bekannt, dass es unter bestimmten Bedingungen die ADH-Aktivität moduliert. | ||||||
Riboflavin | 83-88-5 | sc-205906 sc-205906A sc-205906B | 25 g 100 g 1 kg | $40.00 $110.00 $515.00 | 3 | |
Beteiligt sich an Redoxreaktionen, die ADH6 beeinflussen könnten. | ||||||
Nicotinic Acid | 59-67-6 | sc-205768 sc-205768A | 250 g 500 g | $61.00 $122.00 | 1 | |
Eine Vorstufe von NAD+, die sich indirekt auf ADH6 auswirkt. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Beeinflusst den zellulären Redoxzustand und moduliert möglicherweise ADH6. |