Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ADH Inhibitoren

Gängige ADH Inhibitors sind unter underem Disulfiram CAS 97-77-8, Cyanamide CAS 420-04-2, 1,10-Phenanthroline-d8 CAS 90412-47-8, Pyrazole CAS 288-13-1 und Ketoconazole CAS 65277-42-1.

ADH-Hemmer bilden eine chemische Verbindungsklasse, die reversibel auf ADH (Alkoholdehydrogenase) abzielt, ein Enzym, das am Stoffwechsel von Alkohol (Ethanol) und anderen Alkoholen im Körper beteiligt ist. ADH katalysiert die Umwandlung von Alkoholen in ihre entsprechenden Aldehyde oder Ketone und trägt so zum Abbau von Ethanol in Acetaldehyd und weitere Metaboliten bei. Die Hemmung der ADH-Aktivität ist ein Thema von großem Interesse in der wissenschaftlichen Forschung, die darauf abzielt, seine zentrale Rolle im Alkoholstoffwechsel und seine möglichen Auswirkungen auf verschiedene physiologische und pathologische Prozesse zu verstehen. Diese Inhibitoren werden sorgfältig entwickelt, um mit bestimmten Regionen oder Bindungsstellen des ADH-Enzyms zu interagieren, wodurch dessen enzymatische Aktivität gestört und die Kinetik des Alkoholstoffwechsels verändert wird.

Forscher setzen ADH-Inhibitoren in biochemischen und zellulären Studien ein, um die komplizierten Mechanismen des Alkoholstoffwechsels und seine potenziellen Auswirkungen auf alkoholbedingte Störungen und andere Aspekte der menschlichen Gesundheit zu untersuchen. Die Konzeption und Entwicklung dieser Inhibitoren basiert auf einem umfassenden Verständnis der strukturellen Merkmale von ADH und seiner Beteiligung am Stoffwechsel verschiedener Alkohole und bietet wertvolle Instrumente für die Weiterentwicklung der Forschung in den Bereichen Enzymologie und alkoholbezogene Forschung.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Disulfiram (CAS 97-77-8) ist eine chemische Verbindung, die als ADH-Hemmer bekannt ist. Sie beeinträchtigt die Funktion der Alkoholdehydrogenase, einem Enzym, das für den Alkoholstoffwechsel im Körper verantwortlich ist. Durch die Hemmung von ADH beeinflusst Disulfiram den Abbau von Ethanol, was zur Anhäufung von Acetaldehyd führt, das beim Alkoholkonsum unangenehme Reaktionen hervorrufen kann.

Disulfiram-d20

1216403-88-1sc-218249
sc-218249A
1 mg
10 mg
$398.00
$2856.00
(0)

Disulfiram-d20 (CAS 1216403-88-1) ist eine deuterierte Form von Disulfiram, die als Inhibitor von ADH (Alkoholdehydrogenase) wirkt. Durch die Hemmung von ADH stört es den Stoffwechsel von Alkohol (Ethanol) im Körper, was zur Anhäufung von Acetaldehyd beim Alkoholkonsum führt.

Penicillic acid

90-65-3sc-205796
sc-205796A
5 mg
25 mg
$127.00
$275.00
5
(0)

Penicillinsäure (CAS 90-65-3) ist dafür bekannt, dass sie als Inhibitor von ADH (Alkoholdehydrogenase) wirkt. Sie stört die enzymatische Aktivität von ADH, dem Schlüsselenzym, das für den Stoffwechsel von Alkohol (Ethanol) im Körper verantwortlich ist. Durch die Hemmung von ADH beeinflusst Penicillinsäure den Abbau von Ethanol, was zu einem veränderten Alkoholstoffwechsel und möglichen physiologischen Auswirkungen führt.

Fomepizole

7554-65-6sc-252838
1 g
$74.00
1
(1)

Fomepizol (CAS 7554-65-6) ist eine chemische Verbindung, die für ihre Rolle als ADH-Inhibitor (Alkoholdehydrogenase) bekannt ist. Sie zielt selektiv auf die Aktivität von ADH ab und hemmt diese, dem Enzym, das für den Stoffwechsel von Alkohol (Ethanol) und anderen Alkoholen im Körper verantwortlich ist. Durch die Hemmung von ADH stört Fomepizol den Abbau von Ethanol, was zu einem veränderten Alkoholstoffwechsel und möglichen physiologischen Auswirkungen führt.

4-Bromopyrazole

2075-45-8sc-254636
1 g
$54.00
(0)

4-Bromopyrazol (CAS 2075-45-8) wirkt als Inhibitor von ADH (Alkoholdehydrogenase), einem Schlüsselenzym, das am Stoffwechsel von Alkohol (Ethanol) und anderen Alkoholen im Körper beteiligt ist. Durch die Hemmung von ADH stört 4-Bromopyrazol den Abbau von Ethanol, was zu einem veränderten Alkoholstoffwechsel und möglichen physiologischen Auswirkungen führt.

3-Hydroxypropionamide

2651-43-6sc-209620
100 mg
$372.00
(0)

3-Hydroxypropionamid (CAS 2651-43-6) wirkt als Inhibitor von ADH (Alkoholdehydrogenase), einem Enzym, das für den Stoffwechsel von Alkohol (Ethanol) und anderen Alkoholen im Körper verantwortlich ist. Durch die Hemmung von ADH stört 3-Hydroxypropionamid den enzymatischen Abbau von Ethanol, was möglicherweise zu einem veränderten Alkoholstoffwechsel und physiologischen Auswirkungen führt.

4-Methylpyrazole hydrochloride

56010-88-9sc-214254
sc-214254A
100 mg
500 mg
$141.00
$455.00
1
(1)

4-Methylpyrazol-Hydrochlorid (CAS 56010-88-9) wirkt als Inhibitor von ADH (Alkoholdehydrogenase), einem Enzym, das für den Stoffwechsel von Alkohol (Ethanol) und anderen Alkoholen im Körper verantwortlich ist. Durch die Hemmung von ADH stört 4-Methylpyrazol-Hydrochlorid den enzymatischen Abbau von Ethanol, was möglicherweise zu einem veränderten Alkoholstoffwechsel und physiologischen Auswirkungen führt.

Cyanamide

420-04-2sc-239592
sc-239592A
5 g
25 g
$21.00
$77.00
(0)

Cyanamid ist eine Verbindung, die ADH hemmt und auf ihre mögliche Rolle in der Alkohol-Aversionstherapie untersucht wurde.

1,10-Phenanthroline-d8

90412-47-8sc-255889
500 mg
$1250.00
(0)

1,10-Phenanthrolin ist ein Metallchelator, der die ADH-Aktivität hemmen kann.

Pyrazole

288-13-1sc-255450
sc-255450A
5 g
25 g
$19.00
$51.00
(0)

Es wurde berichtet, dass bestimmte Pyrazolverbindungen ADH hemmen.