Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cyanamide (CAS 420-04-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Hydrogen Cyanamide; Amidocyanogen
Anwendungen:
Cyanamide ist eine Stickstoffquelle für Metalloxidumwandlungen
CAS Nummer:
420-04-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
42.04
Summenformel:
CH2N2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cyanamid ist eine vielseitige heterocyclische organische Verbindung. Dieser farblose, kristalline Feststoff ist sowohl in Wasser als auch in polaren organischen Lösungsmitteln löslich. Sein breites Anwendungsspektrum in synthetischen und biochemischen Bereichen macht es zu einem wertvollen Reagenz. Die Anwendungen von Cyanamid in der wissenschaftlichen Forschung sind vielfältig. Es wird weit verbreitet als Reagenz zur Synthese heterocyclischer Verbindungen wie Quinoline, Pyridine und Imidazole eingesetzt. Darüber hinaus findet Cyanamid auch Anwendung in der Synthese von Cyanohydrinen und spielt eine Rolle bei der Stickstoffverbindungsmetabolismus in Pflanzen und Tieren. Seine vielseitige Natur erstreckt sich auf die Synthese von Polymeren und die Herstellung von Arzneimitteln und Pharmazeutika. Die Reaktivität von Cyanamid resultiert aus seiner Fähigkeit, als Nukleophil zu wirken. Als eine elektronegative Spezies verhält es sich als Lewis-Base und kann beim Reagieren mit elektronenarmen Spezies wie Alkenen neue Bindungen bilden. Darüber hinaus kann Cyanamid auch als Säure wirken, was es ermöglicht, mit elektronegativen Spezies wie Alkoholen zu reagieren und neue Bindungen zu bilden. Diese einzigartigen Eigenschaften tragen zu seiner Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Transformationen bei.


Cyanamide (CAS 420-04-2) Literaturhinweise

  1. Cyanamid-induzierte aplastische Anämie.  |  Ballarín, E., et al. 2005. Eur J Clin Pharmacol. 61: 467-9. PMID: 15991038
  2. Quantifizierung des Cyanamid-Gehalts in krautigen Pflanzen.  |  Kamo, T., et al. 2006. Biosci Biotechnol Biochem. 70: 2310-2. PMID: 16960361
  3. Sicherer Transport von Cyanamid.  |  Wehrstedt, KD., et al. 2009. J Hazard Mater. 170: 829-35. PMID: 19505756
  4. Die Wirkungsweise von Cyanamid bei der Hemmung des Wurzelwachstums von Zwiebeln (Allium cepa L.) beinhaltet Störungen der Zellteilung und der Zytoskelettbildung.  |  Soltys, D., et al. 2011. Planta. 234: 609-21. PMID: 21573814
  5. [Durch Cyanamid-Ethanol-Reaktion ausgelöster Schock: Bericht über einen Fall und Literaturübersicht].  |  Kondo, Y., et al. 2013. Chudoku Kenkyu. 26: 295-9. PMID: 24483008
  6. Cyanamid wird in Pflanzen aus L-Canavanin biosynthetisiert.  |  Kamo, T., et al. 2015. Sci Rep. 5: 10527. PMID: 26013398
  7. Neue Fortschritte in der Cyanamidchemie: Synthese und Anwendungen.  |  Prabhath, MRR., et al. 2017. Molecules. 22: PMID: 28417938
  8. Umweltfreundliche und regiospezifische intramolekulare Cyclisierungsreaktionen von Cyano- und Carbonylgruppen in N,N-disubstituiertem Cyanamid.  |  Moustafa, AH., et al. 2022. Mol Divers. 26: 2813-2823. PMID: 35220547
  9. Sintesi di 3-trifluorometil-1,2,4-triazoline e 1,2,4-triazoli tramite addizione/ciclizzazione tandem di N-acilidrazoni trifluorometilici con cianammide.  |  Liu, X., et al. 2022. J Org Chem. 87: 5882-5892. PMID: 35412831
  10. Kleinmolekulare Cyanamid Pan-TEAD-YAP1 kovalente Antagonisten.  |  Bum-Erdene, K., et al. 2023. J Med Chem. 66: 266-284. PMID: 36562717
  11. Cyanamid, das der Ratte ICV oder systemisch verabreicht wird, verändert den späteren Alkoholkonsum.  |  Critcher, EC. and Myers, RD. 1987. Alcohol. 4: 347-53. PMID: 3675855
  12. Cyanamid-induzierte Leberschäden. Eine vorhersehbare Läsion.  |  Vazquez, JJ., et al. 1983. Liver. 3: 225-30. PMID: 6323909
  13. Metabolische Aktivierung von Cyanamid zu einem Inhibitor der Aldehyddehydrogenase in vitro.  |  Demaster, EG., et al. 1983. Pharmacol Biochem Behav. 18 Suppl 1: 273-7. PMID: 6634840
  14. Cyanamid-assoziierte alkoholische Lebererkrankung: eine sequenzielle histologische Untersuchung.  |  Yokoyama, A., et al. 1995. Alcohol Clin Exp Res. 19: 1307-11. PMID: 8561306
  15. Cyanamid-induzierte Granulozytopenie.  |  Ajima, M., et al. 1997. Intern Med. 36: 640-2. PMID: 9313109

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cyanamide, 5 g

sc-239592
5 g
$21.00

Cyanamide, 25 g

sc-239592A
25 g
$77.00