Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ADHα Aktivatoren

Gängige ADHα Activators sind unter underem 2-Propanol CAS 67-63-0, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Fomepizole CAS 7554-65-6, Dexamethasone CAS 50-02-2 und Sodium Butyrate CAS 156-54-7.

Alkoholdehydrogenase alpha (ADHα) ist ein zentrales Enzym bei der metabolischen Verarbeitung von Alkoholen in der Leber und spielt eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Ethanol in Acetaldehyd. Dieses Enzym gehört zu einer Gruppe von Dehydrogenasen, die die Umwandlung zwischen Alkoholen und Aldehyden oder Ketonen durch die Reduktion von NAD⁺ zu NADH ermöglichen. Die Expression von ADHα ist nicht statisch; sie kann durch das Vorhandensein verschiedener Substrate und Umweltfaktoren beeinflusst werden, was zu einer Steigerung ihrer Synthese und Aktivität führen kann. Die Regulierung von ADHα ist ein komplexer Prozess, der nicht nur die direkte Anwesenheit von Substraten, sondern auch Rückkopplungsmechanismen und Interaktionen mit anderen zellulären Stoffwechselwegen umfasst.

Eine Reihe von Chemikalien wirken als Aktivatoren und induzieren die Expression von ADHα. Ethanol ist ein solcher Aktivator, der nach der Einnahme eine verstärkte Stoffwechselreaktion auslöst, die zu einer erhöhten Synthese von ADHα führt, um seinen Abbau zu erleichtern. Methanol und Isopropanol werden ebenfalls durch ADHα verstoffwechselt, und ihre Anwesenheit kann der Leber signalisieren, das Enzym hochzuregulieren, um den Entgiftungsprozess zu unterstützen. Acetaldehyd, der primäre Metabolit von Ethanol, kann in einem Rückkopplungsmechanismus die Produktion von ADHα anregen und so eine effiziente Verarbeitung dieser toxischen Substanz gewährleisten. Nichtalkoholische Verbindungen wie Retinsäure spielen ebenfalls eine Rolle bei der Induktion der ADHα-Expression. Retinsäure kann durch ihre Wechselwirkung mit Kernrezeptoren einen Anstieg der ADHα-Produktion auslösen, was die Regulierung des Enzyms durch breitere zelluläre Signalwege verdeutlicht. Andere chemische Substanzen wie Natriumbutyrat können die Genexpression durch epigenetische Modifikationen verändern, was zu einer Hochregulierung von ADHα führt. Bei Vorhandensein bestimmter Schwermetalle wie Blei kann die Leber auch die Produktion von ADHα erhöhen, möglicherweise als Schutzreaktion zur Abschwächung ihrer Auswirkungen. Das Verständnis des komplizierten Netzwerks von Interaktionen, die zur Hochregulierung von ADHα führen, gibt Aufschluss darüber, wie der Körper die Homöostase angesichts verschiedener chemischer Belastungen aufrechterhält.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-Propanol

67-63-0sc-391000C
sc-391000
sc-391000B
sc-391000A
1 ml
25 ml
100 ml
500 ml
$32.00
$52.00
$62.00
$87.00
1
(0)

Der Isopropanol-Stoffwechsel durch ADHα kann dem Körper signalisieren, die ADHα-Produktion zu erhöhen, um es effizient in Aceton umzuwandeln, wodurch die Gesamtaktivität des Enzyms erhöht wird.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die ADHα-Genexpression durch ihre Rolle als aktiver Metabolit von Vitamin A stimulieren, indem sie an Retinsäure-Rezeptoren bindet, die eine entscheidende Rolle bei der transkriptionellen Aktivierung verschiedener Stoffwechselprozesse spielen.

Fomepizole

7554-65-6sc-252838
1 g
$74.00
1
(1)

Als ADHα-Hemmer kann Fomepizol die Leber dazu veranlassen, mehr ADHα zu synthetisieren, um der Hemmung entgegenzuwirken, wodurch der Alkoholstoffwechsel gefördert wird.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason kann die hepatischen Transkriptionsfaktoren stimulieren, die die ADHα-Expression als Teil seines weitreichenden Einflusses auf die Expression von an Stoffwechselprozessen beteiligten Genen erhöhen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat kann zur Hochregulierung der ADHα-Transkription führen, indem es die Chromatinstruktur um das ADHα-Gen herum verändert, wodurch der Zugang zu den Transkriptionsmaschinen erleichtert und somit die Expression erhöht wird.

Lead(II) Acetate

301-04-2sc-507473
5 g
$83.00
(0)

Die Exposition gegenüber Blei(II)-acetat kann einen Abwehrmechanismus in der Leber auslösen, der zu einer erhöhten Expression von ADHα führt, um möglicherweise die toxischen Wirkungen des Schwermetalls über Stoffwechselwege zu mildern.

Chloroform

67-66-3sc-239527A
sc-239527
1 L
4 L
$110.00
$200.00
1
(0)

Die Exposition gegenüber Chloroform kann eine Erhöhung der ADHα-Expression stimulieren, da die Leber versucht, die Kapazität zur Metabolisierung dieses Lösungsmittels zu erhöhen, was eine adaptive Erhöhung der Entgiftungsenzymwerte widerspiegelt.

Benzene

71-43-2sc-239290
1 L
$77.00
(0)

Benzol kann als Substrat für Leberenzyme eine Erhöhung der ADHα-Expression stimulieren, um seinen Metabolismus zu erleichtern, und so zum Entgiftungsprozess dieser flüchtigen organischen Verbindung beitragen.