Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ADAR3 Inhibitoren

Gängige ADAR3 Inhibitors sind unter underem Xanthotoxol CAS 2009-24-7, Pentostatin CAS 53910-25-1, EHNA hydrochloride CAS 51350-19-7, Ribavirin CAS 36791-04-5 und 2-Chloro-2′-deoxyadenosine CAS 4291-63-8.

ADAR3-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Funktion von Adenosindeaminase 3 (ADAR3) zu hemmen. ADAR3 ist ein Enzym, das eine Schlüsselrolle bei der RNA-Editierung spielt, einem posttranskriptionellen Prozess, bei dem RNA-Sequenzen durch Umwandlung von Adenosin (A) in Inosin (I) innerhalb doppelsträngiger RNA-Regionen modifiziert werden. ADAR3 ist ein Mitglied der ADAR-Familie, die an der Regulierung der Genexpression und der Diversifizierung des Transkriptoms beteiligt ist. Im Gegensatz zu seinen besser erforschten Pendants ADAR1 und ADAR2 wird ADAR3 vorwiegend im Gehirn exprimiert und soll eine regulatorische Rolle spielen, indem es die Aktivität anderer ADAR-Enzyme moduliert, anstatt die RNA-Editierung direkt zu katalysieren. Es wird angenommen, dass ADAR3 an RNA-Substrate bindet und die Editierung hemmt, indem es mit ADAR1 und ADAR2 konkurriert und so die Editierungslandschaft von RNAs beeinflusst, die an der neuronalen Funktion und Entwicklung beteiligt sind. Durch die Hemmung von ADAR3 können Forscher den RNA-Editierungsprozess modulieren und so ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der spezifischen Beiträge von ADAR3 zum RNA-Metabolismus und zur neuronalen Biologie bereitstellen. In der Forschung sind ADAR3-Inhibitoren wertvoll für die Erforschung der Mechanismen der RNA-Editierung und der umfassenderen Auswirkungen von RNA-Modifikationen auf die Genexpression und die zelluläre Funktion. Durch die Blockierung der ADAR3-Aktivität können Wissenschaftler untersuchen, wie sich die Hemmung auf die RNA-Editierungsmuster auswirkt, insbesondere im Zusammenhang mit Nervengewebe, wo ADAR3 am aktivsten ist. Diese Hemmung ermöglicht es Forschern, die Rolle von ADAR3 bei der Regulierung des Gleichgewichts der durch ADAR1 und ADAR2 vermittelten RNA-Editierung zu untersuchen und die nachgelagerten Auswirkungen auf das mRNA-Spleißen, die Stabilität und die Translation zu untersuchen. Darüber hinaus ermöglichen ADAR3-Inhibitoren die Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen ADAR3 und anderen RNA-bindenden Proteinen und liefern Erkenntnisse über die komplexen regulatorischen Netzwerke, die die RNA-Verarbeitung und -Funktion im Gehirn steuern. Durch diese Studien verbessert der Einsatz von ADAR3-Inhibitoren unser Verständnis der molekularen Mechanismen, die der RNA-Editierung zugrunde liegen, der Rolle von ADAR3 bei der neuronalen Genexpression und der umfassenderen Auswirkungen von RNA-Modifikationen in der Neurobiologie und der zellulären Regulation.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Pentostatin

53910-25-1sc-204177
sc-204177A
10 mg
50 mg
$172.00
$702.00
5
(1)

Pentostatin ist ein Inhibitor der Adenosindesaminase, die am Nukleinsäurestoffwechsel beteiligt ist, was indirekt die Funktion von ADAR3 beeinflussen könnte.

Ribavirin

36791-04-5sc-203238
sc-203238A
sc-203238B
10 mg
100 mg
5 g
$62.00
$108.00
$210.00
1
(1)

Ribavirin, ein Nukleosidanalogon, kann sich auf RNA-Editierungsprozesse auswirken und möglicherweise die Aktivität von ADAR3 beeinflussen.

2-Chloro-2′-deoxyadenosine

4291-63-8sc-202399
10 mg
$144.00
1
(0)

Cladribin ist ein Nukleosidanalogon, das auf den Nukleinsäurestoffwechsel abzielt und sich möglicherweise indirekt auf die Funktion von ADAR3 auswirkt.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Decitabin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, kann die Genexpression verändern und sich möglicherweise auf Signalwege auswirken, an denen ADAR3 beteiligt ist.

Guanabenz acetate

23256-50-0sc-203590
sc-203590A
sc-203590B
sc-203590C
sc-203590D
100 mg
500 mg
1 g
10 g
25 g
$100.00
$459.00
$816.00
$4080.00
$7140.00
2
(2)

Guanabenz, das Stressreaktionen in Zellen beeinflussen kann, könnte sich indirekt auf die Rolle von ADAR3 beim RNA-Editing auswirken.

Temozolomide

85622-93-1sc-203292
sc-203292A
25 mg
100 mg
$89.00
$250.00
32
(1)

Temozolomid, ein Alkylierungsmittel, kann die Integrität von Nukleinsäuren beeinträchtigen und möglicherweise ADAR3-bezogene Prozesse beeinflussen.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Disulfiram kann verschiedene biochemische Stoffwechselwege modulieren und so möglicherweise indirekt die Funktion von ADAR3 beeinflussen.