Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ADAM28 Aktivatoren

Gängige ADAM28 Activators sind unter underem TAPI-1 CAS 171235-71-5, GM 6001 CAS 142880-36-2, Doxycycline-d6 und PMA CAS 16561-29-8.

ADAM28-Aktivatoren verstärken über verschiedene indirekte Mechanismen die funktionelle Aktivität von ADAM28, einer Metalloprotease, die an der proteolytischen Verarbeitung von extrazellulären Matrixkomponenten und Membranproteinen beteiligt ist. Wichtige Aktivatoren wie TAPI-1, Batimastat, Marimastat und GM 6001, die Metalloprotease-Inhibitoren sind, können zu einem kompensatorischen Anstieg der ADAM28-Aktivität führen. Indem sie andere Mitglieder der ADAM-Familie und Metalloproteasen hemmen, verschieben diese Verbindungen das proteolytische Gleichgewicht, was zu einer erhöhten ADAM28-Aktivität führen kann. Dieser kompensatorische Mechanismus unterstreicht die adaptive Natur von proteolytischen Systemen, wobei ADAM28 eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der proteolytischen Aktivität für Zell-Matrix-Interaktionen und Ektodomänenablösungsprozesse spielt.

Darüber hinaus tragen Inhibitoren wie TIMP-1, TIMP-2, Hydroxamat und Doxycyclin trotz ihrer primären Rolle als allgemeine Proteaseinhibitoren zur Modulation der ADAM28-Aktivität bei. Ihre Hemmung eines breiten Spektrums von Metalloproteasen kann indirekt die Rolle von ADAM28 bei der Proteolyse verstärken, insbesondere wenn andere proteolytische Wege herunterreguliert werden. Präparate wie GM 6001, Prinomastat und Ro 28-2653 unterstreichen diesen Trend, da die Verringerung der Proteaseaktivität durch diese Inhibitoren zu einer potenziellen Zunahme der ADAM28-Funktion führt. Darüber hinaus beeinflusst PMA als PKC-Aktivator die ADAM28-Aktivität, indem es intrazelluläre Signalwege auslöst, die ADAM28 hochregulieren können. Die kollektive Wirkung dieser Aktivatoren unterstreicht die entscheidende Rolle von ADAM28 bei zellulären Prozessen, die die Proteolyse und den Umbau der extrazellulären Matrix einschließen, und zeigt die dynamische Regulierung der ADAM28-Aktivität in Reaktion auf verschiedene biochemische Modulatoren.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

TAPI-1

171235-71-5sc-222337
1 mg
$656.00
15
(1)

TAPI-1, ein Metalloprotease-Inhibitor, erhöht indirekt die ADAM28-Aktivität. Durch die Hemmung anderer Mitglieder der ADAM-Familie kann es zu Kompensationsmechanismen kommen, die die ADAM28-Aktivität erhöhen, die für die Ektodomänen-Abspaltung verschiedener Substrate von entscheidender Bedeutung ist.

GM 6001

142880-36-2sc-203979
sc-203979A
1 mg
5 mg
$75.00
$265.00
55
(1)

GM 6001, ein Breitspektrum-Metalloproteaseinhibitor, kann die Aktivität von ADAM28 indirekt verstärken, indem er andere Proteasen in der Matrix hemmt, was zu einem kompensatorischen Anstieg der ADAM28-Aktivität führt.

Doxycycline-d6

564-25-0 unlabeledsc-218274
1 mg
$16500.00
(0)

Doxycyclin, obwohl ein Antibiotikum, wirkt auch als Metalloprotease-Inhibitor. Diese Hemmung kann indirekt zu einer erhöhten ADAM28-Aktivität führen, indem sie das Gleichgewicht der Proteaseaktivitäten in der extrazellulären Matrix verändert.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA, ein PKC-Aktivator, kann die Aktivität von ADAM28 indirekt durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) steigern. Die PKC-Aktivierung kann zu Signalereignissen führen, die ADAM28 hochregulieren, das an der proteolytischen Verarbeitung von Membranproteinen beteiligt ist.