Artikel 1 von 10 von insgesamt 18
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
TAPI-2 | 187034-31-7 | sc-205851 sc-205851A | 1 mg 5 mg | $280.00 $999.00 | 15 | |
TAPI-2 fungiert als Säurehalogenid, das sich durch seine starke elektrophile Eigenschaft auszeichnet, die von der Carbonylgruppe herrührt. Diese Verbindung ermöglicht einen schnellen nukleophilen Angriff, der zu verschiedenen Acylierungsprodukten führt. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften und sterischen Hinderungsgründe ermöglichen eine selektive Reaktivität mit spezifischen Nukleophilen, wodurch die Reaktionskinetik moduliert wird. Darüber hinaus verbessert die Löslichkeit von TAPI-2 in organischen Lösungsmitteln seine Zugänglichkeit für verschiedene chemische Umwandlungen, was sich auf seine Reaktivitätslandschaft auswirkt. | ||||||
Marimastat | 154039-60-8 | sc-202223 sc-202223A sc-202223B sc-202223C sc-202223E | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 400 mg | $165.00 $214.00 $396.00 $617.00 $4804.00 | 19 | |
Marimastat ist ein Breitspektrum-Inhibitor der Matrix-Metalloproteinase (MMP) und hat sich als wirksam gegen mehrere Mitglieder der ADAM-Familie erwiesen, darunter ADAM17 (TACE). | ||||||
Boc-L-glutamic acid γ-benzyl ester 4-oxymethylphenylacetamidomethyl resin | sc-476580 sc-476580A | 1 g 5 g | $20.00 $47.00 | |||
Boc-L-Glutaminsäure-γ-benzylester 4-Oxymethylphenylacetamidomethyl-Harz weist eine einzigartige Reaktivität als Säurehalogenid auf, die durch seine hochreaktive Carbonylgruppe bedingt ist. Diese Verbindung zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Fähigkeit zu selektiven Acylierungsreaktionen aus, die durch den sterisch sperrigen Benzylester und das Harzgerüst beeinflusst werden. Das Vorhandensein der Oxymethylgruppe erhöht die Löslichkeit und erleichtert die Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was effiziente Reaktionswege und die Bildung verschiedener Produkte fördert. Seine strukturellen Merkmale tragen zu einem maßgeschneiderten Reaktivitätsprofil bei und machen es zu einer vielseitigen Komponente in der synthetischen Chemie. | ||||||
3-[(4-Methyl-1-piperazinyllimino)methyl] rifamycin O | sc-487922 | 10 mg | $8340.00 | |||
3-[(4-Methyl-1-piperazinyllimino)methyl]rifamycin O weist eine ausgeprägte Reaktivität als Säurehalogenid auf, die durch seinen einzigartigen Piperazin-Anteil gekennzeichnet ist, der den nukleophilen Angriff verstärkt. Die komplizierte Molekülstruktur der Verbindung ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Elektrophilen, die zu selektiven Acylierungswegen führen. Ihre hydrophilen Eigenschaften begünstigen die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln, was eine effiziente Reaktionskinetik erleichtert und die Bandbreite der möglichen synthetischen Anwendungen erweitert. | ||||||
Batimastat | 130370-60-4 | sc-203833 sc-203833A | 1 mg 10 mg | $175.00 $370.00 | 24 | |
Batimastat ist ein weiterer MMP-Inhibitor, der eine hemmende Wirkung gegen ADAM17 und andere Metalloproteinasen gezeigt hat. | ||||||
(2Z)-6-Chloro-2-[(2,4-dimethoxyphenyl)imino]-N-(tetrahydrofuran-2-ylmethyl)-2H-chromene-3-carboxamide | sc-491865 | 5 mg | $120.00 | |||
(2Z)-6-Chlor-2-[(2,4-dimethoxyphenyl)imino]-N-(tetrahydrofuran-2-ylmethyl)-2H-chromen-3-carboxamid zeigt eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid, die durch sein einzigartiges Chromengerüst bedingt ist. Die Anwesenheit der Dimethoxyphenylgruppe erhöht die Elektronendichte und fördert elektrophile Wechselwirkungen. Der Tetrahydrofuran-Substituent trägt zu einer flexiblen Konformation bei, die die sterische Zugänglichkeit optimiert und schnelle Acylierungsreaktionen ermöglicht, wodurch die synthetische Vielseitigkeit erweitert wird. | ||||||
{[4-(2-Oxo-2H-chromen-3-yl)-1,3-thiazol-2-yl]thio}acetic acid | 324767-57-9 | sc-493593A sc-493593 | 100 mg 500 mg | $149.00 $1010.00 | ||
{[4-(2-Oxo-2H-chromen-3-yl)-1,3-thiazol-2-yl]thio}-Essigsäure zeigt eine faszinierende Reaktivität als Säurehalogenid, die durch ihre Thiazol- und Chromen-Einheiten gekennzeichnet ist. Der Thiazolring bringt einzigartige elektronenziehende Eigenschaften mit sich, die den nukleophilen Angriff an der Essigsäurestelle verstärken. Die strukturelle Starrheit dieser Verbindung erleichtert spezifische molekulare Wechselwirkungen, was zu selektiven Acylierungswegen und einer effizienten Reaktionskinetik führt und sie zu einem bemerkenswerten Kandidaten für verschiedene synthetische Anwendungen macht. | ||||||
4-(Dimethylamino)-N-{1-[3-(2-thienyl)-1H-pyrazol-5-yl]piperidin-4-yl}benzamide | sc-495081 | 5 mg | $120.00 | |||
4-(Dimethylamino)-N-{1-[3-(2-Thienyl)-1H-pyrazol-5-yl]piperidin-4-yl}benzamid zeigt eine ausgeprägte Reaktivität als Säurehalogenid, die durch sein komplexes Piperidin- und Thienyl-Pyrazol-Gerüst bedingt ist. Die Dimethylaminogruppe erhöht die Elektronendichte und fördert nukleophile Wechselwirkungen. Seine einzigartige strukturelle Anordnung ermöglicht eine selektive Bindung und Modulation der Reaktionswege, was zu effizienten Acylierungsprozessen und einem faszinierenden kinetischen Verhalten bei synthetischen Umwandlungen führt. | ||||||
2-{[(2,5-Diethoxyphenyl)amino]methyl}-6-ethoxyphenol | sc-495315 | 5 mg | $120.00 | |||
2-{[(2,5-Diethoxyphenyl)amino]methyl}-6-ethoxyphenol weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid auf, die durch seine komplizierten Diethoxyphenyl- und Ethoxyphenoleinheiten gekennzeichnet ist. Das Vorhandensein der Aminogruppe erleichtert starke Wasserstoffbrückenbindungen, die die molekularen Wechselwirkungen beeinflussen und den elektrophilen Charakter verstärken. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die eine rasche Acylierung und selektive Funktionalisierung ermöglicht und sie zu einem vielseitigen Kandidaten in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
GW 280264X | 866924-39-2 | sc-507540 | 5 mg | $720.00 | ||
Diese Verbindung ist ein selektiver ADAM10-Inhibitor und wurde auf ihr Potenzial zur Modulation ADAM-vermittelter Zellsignale untersucht. |