Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ACTC1 Inhibitoren

Gängige ACTC1 Inhibitors sind unter underem Cytochalasin D CAS 22144-77-0, Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6, Swinholide A, Theonella swinhoei CAS 95927-67-6, Jasplakinolide CAS 102396-24-7 und Phalloidin CAS 17466-45-4.

ACTC1 (Actin alpha cardiac muscle 1) ist ein kritisches Protein, das hauptsächlich in Herzmuskelzellen exprimiert wird. Aktine sind hochkonservierte Proteine, die an verschiedenen Arten der Zellmotilität beteiligt sind und in allen eukaryontischen Zellen ubiquitär exprimiert werden. ACTC1 ist ein Hauptbestandteil des kontraktilen Apparats in Herzmuskelzellen und spielt eine wichtige Rolle im Kontraktions- und Entspannungszyklus des Herzens. Das ordnungsgemäße Funktionieren und die Regulierung von ACTC1 sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der rhythmischen und koordinierten Kontraktionen des Herzens, die einen effizienten Blutkreislauf im gesamten Körper gewährleisten. Angesichts dieser zentralen Rolle für die Funktion des Herzmuskels kann jede Störung oder Veränderung der Aktivität oder Expression von ACTC1 erhebliche Folgen für die Gesundheit des Herzens haben.

Inhibitoren, die auf ACTC1 abzielen, würden die Aktivität, die Stabilität oder die Interaktionen dieses Proteins beeinflussen. Solche Inhibitoren könnten die Dynamik der Herzmuskelkontraktion beeinflussen, indem sie die Wechselwirkungen zwischen ACTC1 und anderen Proteinen der kontraktilen Maschinerie verändern. Je nach ihrer spezifischen Wirkungsweise könnten diese Inhibitoren die Kontraktionskraft des Herzens entweder erhöhen oder verringern. Darüber hinaus könnten sie auch die Geschwindigkeit der Muskelrelaxation beeinflussen, die für eine effiziente Herzfunktion ebenso wichtig ist. Durch die Modulation der ACTC1-Aktivität könnten diese Inhibitoren möglicherweise die biomechanischen Eigenschaften der Herzmuskelzellen verändern, indem sie ihre Elastizität, Steifheit oder Reaktion auf mechanische Belastungen beeinflussen. In der komplizierten und fein ausbalancierten Umgebung des Herzens, in der die präzise Koordination zahlreicher Proteine von entscheidender Bedeutung ist, müssten ACTC1-Inhibitoren mit Vorsicht eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht versehentlich das Gesamtgleichgewicht der Herzmuskelfunktion stören. Angesichts der grundlegenden Rolle von ACTC1 in der Herzphysiologie wären alle Verbindungen, die seine Funktion beeinflussen, von großem Interesse für die Molekularkardiologie, da sie Einblicke in die komplizierte Funktionsweise des kontraktilen Apparats des Herzens bieten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Cytochalasin D bindet sich an das mit Widerhaken versehene Ende der Aktinfilamente und verhindert deren Polymerisation. Dies könnte sich indirekt auf die Stabilität oder Dynamik von ACTC1 auswirken.

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Latrunculin A bindet Aktinmonomere und verhindert deren Polymerisation, was die Dynamik von ACTC1 beeinträchtigen kann.

Swinholide A, Theonella swinhoei

95927-67-6sc-205914
10 µg
$135.00
(0)

Swinholid A durchtrennt Aktinfilamente, was die zelluläre Dynamik von ACTC1 beeinflussen könnte.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente und verhindert ihre Depolymerisation, was die Dynamik von ACTC1 beeinflussen könnte.

Phalloidin

17466-45-4sc-202763
1 mg
$229.00
33
(1)

Phalloidin bindet und stabilisiert Aktinfilamente. Obwohl es in erster Linie als Färbemittel verwendet wird, wirkt es sich auf die Aktindynamik aus und kann ACTC1 beeinflussen.

SMIFH2

340316-62-3sc-507273
5 mg
$140.00
(0)

SMIFH2 ist ein Formin-Inhibitor. Da Formine an der Aktinnukleation beteiligt sind, könnte dies indirekt die ACTC1-Dynamik beeinflussen.

CK 666

442633-00-3sc-361151
sc-361151A
10 mg
50 mg
$315.00
$1020.00
5
(0)

CK-666 ist ein Arp2/3-Komplex-Inhibitor, der die Dynamik des verzweigten Aktins beeinträchtigt, was sich indirekt auf ACTC1 auswirken könnte.

CK-869

388592-44-7sc-507274
5 mg
$160.00
(0)

CK-869 ist ein Arp2/3-Komplex-Inhibitor wie CK-666 und könnte ACTC1 in ähnlicher Weise indirekt beeinflussen.