Artikel 41 von 50 von insgesamt 93
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isopropyl nitrate | 1712-64-7 | sc-396806 sc-396806A | 100 mg 1 g | $158.00 $495.00 | ||
Isopropylnitrat weist eine faszinierende Reaktivität als Säure auf, vor allem durch seine Fähigkeit, aufgrund seiner elektronenziehenden Nitratgruppe eine elektrophile aromatische Substitution durchzuführen. Diese Verbindung kann einzigartige Reaktionswege erleichtern, einschließlich der Bildung von Nitroderivaten. Ihre polare Natur verstärkt die Solvatationseffekte und fördert die schnelle Ionisierung in polaren Lösungsmitteln. Außerdem beeinflusst die sterische Hinderung durch die Isopropylgruppe die Wechselwirkung mit Nukleophilen, was zu unterschiedlichen kinetischen Profilen in verschiedenen chemischen Umgebungen führt. | ||||||
Trimethyl Aconitate | 20820-77-3 | sc-391421 | 500 mg | $372.00 | ||
Trimethyl-Aconitat ist eine vielseitige Säure, die aufgrund ihrer funktionellen Estergruppen, die umgeestert und hydrolysiert werden können, eine einzigartige Reaktivität aufweist. Seine Molekularstruktur ermöglicht intramolekulare Wechselwirkungen, die die Übergangszustände während der Reaktionen stabilisieren. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrücken zu bilden, erhöht ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und beeinflusst ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen. Darüber hinaus ist sie an Veresterungsreaktionen beteiligt und zeigt eine ausgeprägte Kinetik, die durch Temperatur- und Katalysatorvariationen angepasst werden kann. | ||||||
3,5,6-Trichloro-4-hydroxy-2-picolinic Acid | 26449-73-0 | sc-391939 | 25 mg | $360.00 | ||
3,5,6-Trichlor-4-hydroxy-2-picolinsäure ist eine besondere Säure, die sich durch ihre zahlreichen Halogensubstituenten auszeichnet, die ihre Reaktivität und Stabilität erheblich beeinflussen. Das Vorhandensein von Chloratomen erhöht die Elektrophilie und erleichtert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Die Hydroxylgruppe trägt zu starken intermolekularen Wasserstoffbrückenbindungen bei, die sich auf die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit anderen Verbindungen auswirken. Diese Säure zeigt auch einzigartige Wege bei der Deprotonierung, was zu einer unterschiedlichen Reaktionskinetik unter verschiedenen Bedingungen führt. | ||||||
Boromycin | 34524-20-4 | sc-396247 sc-396247A | 250 µg 1 mg | $138.00 $367.00 | 1 | |
Boromycin ist eine faszinierende Säure, die ein in ihre Struktur integriertes Boratom aufweist, das ihr einzigartige Lewis-Säure-Eigenschaften verleiht. Dieses Barzentrum verbessert die Fähigkeit der Verbindung, Elektronenpaare zu akzeptieren, und erleichtert die Komplexbildung mit Nukleophilen. Die ausgeprägte Molekülgeometrie ermöglicht selektive Wechselwirkungen, die sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirken. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein von funktionellen Gruppen zu seiner Löslichkeit und Reaktivität bei, was es zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen chemischen Prozessen macht. | ||||||
4-(Methoxycarbonyl)bicyclo[2.2.2]octane-1-carboxylic acid | 18720-35-9 | sc-276879 | 200 mg | $199.00 | ||
4-(Methoxycarbonyl)bicyclo[2.2.2]octan-1-carbonsäure weist einzigartige Eigenschaften als Säure auf, die durch ihre bicyclische Struktur gekennzeichnet sind, die die sterische Hinderung verstärkt und die Reaktivität beeinflusst. Das Vorhandensein der Methoxycarbonylgruppe ermöglicht eine effektive Protonenspende, während das starre Gerüst spezifische molekulare Wechselwirkungen fördert. Die ausgeprägte Konformationsdynamik dieser Verbindung kann zu unterschiedlichen Reaktionskinetiken führen, was sie zu einem interessanten Thema für die Untersuchung des Säure-Basen-Verhaltens in komplexen Systemen macht. | ||||||
3-[1-(3-methoxyphenyl)-3,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl]propanoic acid | sc-345861 sc-345861A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
3-[1-(3-Methoxyphenyl)-3,5-dimethyl-1H-pyrazol-4-yl]propansäure weist aufgrund ihres einzigartigen strukturellen Gerüsts, das selektive Wasserstoffbrückenbindungen und Dipolwechselwirkungen fördert, faszinierende Säureeigenschaften auf. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Übergangszustände zu stabilisieren, erhöht ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften ermöglichen eine effiziente Protonenspende, die sich auf die Reaktionskinetik auswirkt und die Bildung von Komplexen mit anderen Molekülen erleichtert, was sie zu einem interessanten Objekt für Studien zum Säureverhalten macht. | ||||||
5(S),6(R)-DiHETE | 82948-88-7 | sc-200421 sc-200421A | 50 µg 1 mg | $202.00 $2400.00 | ||
5(S),6(R)-DiHETE ist eine einzigartige Säure, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, aufgrund ihrer Stereochemie spezifische molekulare Interaktionen einzugehen. Diese Verbindung ist an verschiedenen Stoffwechselwegen beteiligt und beeinflusst die Lipidsignalübertragung und zelluläre Reaktionen. Ihre strukturellen Merkmale erleichtern den schnellen Protonentransfer, was ihre Reaktivität in biochemischen Umgebungen erhöht. Die Wechselwirkungen der Verbindung mit Enzymen und Rezeptoren können zu unterschiedlichen kinetischen Profilen führen, was sie zu einem faszinierenden Thema für die Erforschung des Säureverhaltens in biologischen Systemen macht. | ||||||
{[2-(diethylamino)ethyl]thio}acetic acid hydrochloride | sc-340242 sc-340242A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
{[2-(Diethylamino)ethyl]thio}-Essigsäurehydrochlorid zeigt aufgrund seiner Thioetherfunktionalität ein einzigartiges Säureverhalten, das die Nukleophilie erhöht und verschiedene Reaktionswege erleichtert. Das Vorhandensein der Diethylaminogruppe trägt zur Protonierungsdynamik bei und ermöglicht schnelle Säure-Base-Wechselwirkungen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, unter bestimmten Bedingungen stabile zwitterionische Spezies zu bilden, beeinflusst ihre Reaktivität zusätzlich und macht sie zu einem interessanten Kandidaten für die Erforschung von Säure-Base-Gleichgewichten und molekularen Wechselwirkungen. | ||||||
Lactic acid | 50-21-5 | sc-215227 sc-215227A | 100 ml 500 ml | $100.00 $175.00 | 1 | |
Milchsäure weist durch ihre funktionellen Hydroxyl- und Carboxylgruppen ausgeprägte saure Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, an Wasserstoffbrückenbindungen und Komplexierungsreaktionen teilzunehmen. Diese doppelte Funktionalität ermöglicht einzigartige molekulare Wechselwirkungen, die ihre Reaktivität bei Veresterungs- und Fermentationsprozessen erhöhen. Die Fähigkeit der Verbindung, sowohl in ionisierter als auch in nicht-ionisierter Form unter verschiedenen pH-Bedingungen zu existieren, beeinflusst ihre Löslichkeit und Reaktivität und macht sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an biochemischen Prozessen. | ||||||
MES monohydrate | 145224-94-8 | sc-255262 sc-255262A sc-255262C sc-255262B | 25 g 100 g 500 g 1 kg | $65.00 $199.00 $275.00 $329.00 | ||
MES-Monohydrat, ein Sulfonsäurederivat, weist durch seine Sulfonatgruppe ein einzigartiges saures Verhalten auf, das seine Löslichkeit in wässrigen Umgebungen verbessert. Diese Verbindung kann starke ionische Wechselwirkungen eingehen und die Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen erleichtern. Dank ihrer Fähigkeit, als Puffermittel zu fungieren, kann sie den pH-Wert in verschiedenen Systemen stabil halten, während ihre geringe Flüchtigkeit und hohe thermische Stabilität zu ihrer Wirksamkeit bei verschiedenen chemischen Reaktionen beitragen. |