Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Boromycin (CAS 34524-20-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Antibiotic A 28829; Ivomycin; NSC216128
Anwendungen:
Boromycin ist ein borhaltiges Makrolid-Antibiotikum
CAS Nummer:
34524-20-4
Molekulargewicht:
879.87
Summenformel:
C45H74BNO15
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Boromycin ist ein borhaltiges Makrolid-Antibiotikum mit zahlreichen Funktionen, darunter antibakteriell, gegen Protozoen (Plasmodium, Babesia), gegen HIV, als Modulator der Ca2+-Homöostase, als Potenzierer der Bleomycin-induzierten Antitumoraktivität und als chiraler Selektor in der Kapillarelektrophorese. Der Einbau von Bor in seine Molekularstruktur verleiht Boromycin besondere chemische und biologische Eigenschaften. Das Vorhandensein von Bor ist für seine biologische Aktivität verantwortlich, da es einen Komplex mit Zellmembrankomponenten bildet und so die zellulären Prozesse stört. Der Wirkmechanismus von Boromycin zielt in erster Linie auf die Ionentransportprozesse der Zellmembran ab. Es hat eine hohe Affinität für Kaliumionen und stört die für die zelluläre Homöostase wichtigen Ionengradienten.


Boromycin (CAS 34524-20-4) Literaturhinweise

  1. Boromycin hebt den Bleomycin-induzierten G2-Checkpoint auf.  |  Arai, M., et al. 2004. J Antibiot (Tokyo). 57: 662-8. PMID: 15638327
  2. Empirische Beobachtungen und mechanistische Erkenntnisse über den ersten borhaltigen chiralen Selektor für die LC- und superkritische Flüssigkeitschromatographie.  |  Wang, C., et al. 2007. Anal Chem. 79: 8125-35. PMID: 17892273
  3. Biologisch aktive Verbindungen von Halbmetallen.  |  Rezanka, T. and Sigler, K. 2008. Phytochemistry. 69: 585-606. PMID: 17991498
  4. Studie über die Verwendung von Boromycin als chiraler Selektor in der Kapillarelektrophorese.  |  Maier, V., et al. 2012. J Chromatogr A. 1237: 128-32. PMID: 22475183
  5. Totalsynthese der Makrodiolid-Ionophore Aplasmomycin A und Boromycin durch doppelte Ringkontraktion.  |  Avery, MA., et al. 2014. Org Biomol Chem. 12: 9116-32. PMID: 25096282
  6. Boromycin tötet persistierende Mykobakterien ohne nachweisbare Resistenz.  |  Moreira, W., et al. 2016. Front Microbiol. 7: 199. PMID: 26941723
  7. Aplasmomycin und Boromycin sind spezifische Inhibitoren des Futalosin-Wegs.  |  Shimizu, Y., et al. 2018. J Antibiot (Tokyo). 71: 968-970. PMID: 30089869
  8. Boromycin hat eine starke Anti-Toxoplasma- und Anti-Cryptosporidium-Aktivität.  |  Abenoja, J., et al. 2021. Antimicrob Agents Chemother. 65: PMID: 33468470
  9. Rolle und Mechanismus des Keap1/Nrf2-Signalweges bei der Regulierung der Autophagie zur Linderung der Lungenfibrose.  |  Dong, Z., et al. 2022. Comput Intell Neurosci. 2022: 3564871. PMID: 35898772
  10. Wirkung einer Endopeptidase aus der Gebärmutterflüssigkeit der Ratte auf die Lyse der Zona pellucida.  |  Rosenfeld, MG. and Joshi, MS. 1981. J Reprod Fertil. 62: 199-203. PMID: 7014858
  11. Die Tartrolone, neue borhaltige Antibiotika aus einem Myxobakterium, Sorangium cellulosum.  |  Irschik, H., et al. 1995. J Antibiot (Tokyo). 48: 26-30. PMID: 7532644
  12. Auslösung der kortikalen Reaktion in Hamstereiern durch membranaktive Substanzen.  |  Gwatkin, RB., et al. 1976. J Reprod Fertil. 47: 299-303. PMID: 986469
  13. Antibiotika-induzierte Veränderungen des Myzelwachstums von Botrytis cinerea.  |  Baráthová, H. and Betina, V. 1976. Folia Microbiol (Praha). 21: 355-61. PMID: 987979

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Boromycin, 250 µg

sc-396247
250 µg
$138.00

Boromycin, 1 mg

sc-396247A
1 mg
$367.00