Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Saure Halogenide

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Säurehalogeniden für verschiedene Anwendungen an. Säurehalogenide, auch als Acylhalogenide bekannt, sind eine Klasse organischer Verbindungen, die aus Carbonsäuren gewonnen werden, indem die Hydroxylgruppe (-OH) durch eine Halogenidgruppe (wie Chlorid, Bromid oder Fluorid) ersetzt wird. Diese Verbindungen sind aufgrund der elektrophilen Natur des Carbonylkohlenstoffs, der leicht nukleophile Acylsubstitutionsreaktionen eingeht, hochreaktive Zwischenprodukte in der organischen Synthese. Säurehalogenide sind für die Synthese einer Vielzahl chemischer Verbindungen, darunter Ester, Amide und Anhydride, von entscheidender Bedeutung, was sie für die chemische Forschung und industrielle Prozesse unverzichtbar macht. In der wissenschaftlichen Forschung werden Säurehalogenide häufig zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen und zur Entwicklung neuer synthetischer Methoden eingesetzt. Ihre Reaktivität ermöglicht auch die Modifizierung komplexer Moleküle, wodurch die Konstruktion ausgeklügelter molekularer Architekturen und die Einführung funktionaler Gruppen, die weiter manipuliert werden können, erleichtert wird. Darüber hinaus spielen Säurehalogenide eine entscheidende Rolle in der Polymerchemie, wo sie zur Herstellung von Polymeren mit spezifischen strukturellen und funktionalen Eigenschaften verwendet werden. Forscher haben Säurehalogenide eingesetzt, um die Synthese neuartiger Materialien, Katalysatoren und Liganden zu erforschen und so die Bereiche Materialwissenschaft, Katalyse und Koordinationschemie voranzutreiben. Die Verfügbarkeit einer breiten Palette von Säurehalogeniden von Santa Cruz Biotechnology ermöglicht es Forschern, die geeignete Verbindung für ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen und so Innovationen und Entdeckungen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen voranzutreiben. Detaillierte Informationen zu unseren verfügbaren Säurehalogeniden erhalten Sie, indem Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 51 von 60 von insgesamt 374

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

4-Propylbenzoyl chloride

52710-27-7sc-262147
sc-262147A
1 g
5 g
$36.00
$115.00
(0)

4-Propylbenzoylchlorid ist ein starkes Säurehalogenid, das sich durch seine starke Elektrophilie auszeichnet, die in erster Linie auf das Vorhandensein des Benzoylanteils zurückzuführen ist. Diese Verbindung nimmt leicht an Acylierungsreaktionen teil, bei denen die Propylgruppe die sterische Hinderung beeinflussen kann, was sich auf die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität auswirkt. Die einzigartigen Wechselwirkungen zwischen der Carbonyl- und der Halogenidfunktionalität erhöhen ihre Reaktivität und machen sie zu einem wichtigen Akteur bei verschiedenen synthetischen Umwandlungen. Darüber hinaus kann sein Verhalten in verschiedenen Lösungsmitteln die Reaktionskinetik erheblich beeinflussen, so dass maßgeschneiderte Synthesestrategien möglich sind.

(−)-1-(9-Fluorenyl)ethyl chloroformate solution

154479-90-0sc-222600
1 ml
$271.00
(0)

(-)-1-(9-Fluorenyl)ethylchlorameisensäureester weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid auf, die auf seine einzigartige Fluorenstruktur zurückzuführen ist, die die Elektrophilie verstärkt. Diese Verbindung ist an Acylierungsprozessen beteiligt, bei denen die sperrige Fluorengruppe erhebliche sterische Effekte hervorruft, die sowohl die Geschwindigkeit als auch die Selektivität der Reaktionen beeinflussen. Ihre Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte mit Nukleophilen zu bilden, ist bemerkenswert, und die Wechselwirkungen mit Lösungsmitteln können ihre Reaktivität weiter modulieren, was ihr eine große Vielseitigkeit bei synthetischen Anwendungen verleiht.

Dichloroacetyl chloride

79-36-7sc-239701
sc-239701A
5 g
100 g
$31.00
$82.00
(0)

Dichloracetylchlorid ist ein hochreaktives Säurehalogenid, das sich durch seine beiden Chlorsubstituenten auszeichnet, die seine elektrophile Natur verstärken. Diese Verbindung ist leicht an Acylierungsreaktionen beteiligt, bei denen das Vorhandensein von zwei elektronegativen Chloratomen die Bildung reaktiver Zwischenprodukte erleichtert. Ihre starke Neigung zu nukleophilen Angriffen führt zu einer schnellen Reaktionskinetik, während ihre polare Natur die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst, was sie zu einem vielseitigen Reagenz in der organischen Synthese macht.

Dimethylcarbamyl chloride

79-44-7sc-239788
sc-239788A
5 g
100 g
$31.00
$32.00
(0)

Dimethylcarbamylchlorid ist ein starkes Säurehalogenid, das für sein einzigartiges Reaktivitätsprofil bekannt ist, das vor allem auf das Vorhandensein der Dimethylcarbamylgruppe zurückzuführen ist. Diese Struktur verstärkt seinen elektrophilen Charakter, so dass es sich mit bemerkenswerter Effizienz an Acylierungs- und Amidierungsreaktionen beteiligen kann. Die Fähigkeit der Verbindung, bei nukleophilen Angriffen stabile Zwischenprodukte zu bilden, ist bemerkenswert, und ihre polaren Eigenschaften tragen zu ihrer Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln bei, was verschiedene Synthesewege erleichtert.

Diphenylcarbamoyl chloride

83-01-2sc-239803
25 g
$50.00
(0)

Diphenylcarbamoylchlorid ist ein charakteristisches Säurehalogenid, das sich durch seine beiden Phenylgruppen auszeichnet, die seine Reaktivität erheblich beeinflussen. Diese Verbindung ist stark elektrophil, was sie sehr anfällig für nukleophile Angriffe macht. Die sterische Masse der Phenylgruppen kann die Reaktionskinetik modulieren, was häufig zu selektiven Acylierungsprozessen führt. Darüber hinaus verbessert seine polare Natur die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, was vielseitige synthetische Anwendungen fördert und die Bildung reaktiver Zwischenprodukte erleichtert.

Diethylcarbamoyl chloride

88-10-8sc-239745
100 g
$258.00
(0)

Diethylcarbamoylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine Diethylaminogruppe auszeichnet, die seine Elektrophilie und Reaktivität gegenüber Nukleophilen erhöht. Das Vorhandensein der Ethylgruppen stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Selektivität der Acylierungsreaktionen beeinflusst. Seine Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte mit Aminen und Alkoholen zu bilden, wird durch starke Dipolwechselwirkungen begünstigt, was es zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Synthesewegen macht. Das Reaktivitätsprofil der Verbindung wird durch ihre Kompatibilität mit einer Reihe von Lösungsmitteln weiter verbessert, so dass unterschiedliche Reaktionsbedingungen möglich sind.

2,4-Dichlorobenzoyl chloride

89-75-8sc-238321
sc-238321A
5 g
100 g
$32.00
$63.00
(0)

2,4-Dichlorbenzoylchlorid ist ein charakteristisches Säurehalogenid, das sich durch seine Dichlorbenzolstruktur auszeichnet, die ihm einzigartige elektronische Eigenschaften verleiht. Die elektronenziehenden Chloratome erhöhen den elektrophilen Charakter des Carbonylkohlenstoffs und fördern schnelle Acylierungsreaktionen mit Nukleophilen. Das planare aromatische System verstärkt die π-Stapelwechselwirkungen, was die Reaktionskinetik und die Selektivität beeinflusst. Darüber hinaus weist die Verbindung eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf, was sie vielseitig in synthetischen Anwendungen einsetzbar macht.

Phenylacetyl chloride

103-80-0sc-281128
sc-281128A
100 g
500 g
$69.00
$200.00
(0)

Phenylacetylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seinen aromatischen Ring auszeichnet, der zu seiner Reaktivität und Selektivität bei Acylierungsreaktionen beiträgt. Das Vorhandensein der Carbonylgruppe verstärkt seine elektrophile Natur und erleichtert die Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften ermöglichen vielfältige Reaktionswege, einschließlich der Friedel-Crafts-Acylierung. Außerdem kann die Fähigkeit der Verbindung, stabile Zwischenprodukte zu bilden, die Reaktionskinetik beeinflussen, was sie zu einem wertvollen Reagenz in der organischen Synthese macht.

Cyclopentanepropionyl chloride

104-97-2sc-223905
10 ml
$53.00
(0)

Cyclopentanpropionylchlorid ist ein interessantes Säurehalogenid, das sich durch seinen Cyclopentanring auszeichnet, der einzigartige sterische Effekte mit sich bringt, die seine Reaktivität beeinflussen. Die Carbonylgruppe erhöht seine Elektrophilie und fördert die schnelle Acylierung mit Nukleophilen. Seine ausgeprägte Molekülstruktur ermöglicht selektive Reaktionen, einschließlich der Bildung von cyclischen Anhydriden. Außerdem kann die Reaktivität der Verbindung durch Lösungsmitteleffekte moduliert werden, was sich auf die gesamte Reaktionsdynamik in der organischen Synthese auswirkt.

Isovaleryl chloride

108-12-3sc-224028
sc-224028A
25 g
100 g
$36.00
$61.00
(0)

Isovalerylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine verzweigte Struktur auszeichnet, die ein einzigartiges sterisches Hindernis darstellt, das sein Reaktivitätsprofil beeinflusst. Das Vorhandensein der Carbonylgruppe erhöht seinen elektrophilen Charakter erheblich und erleichtert schnelle Acylierungsreaktionen mit verschiedenen Nucleophilen. Diese Verbindung zeigt eine Neigung zu Umlagerungsreaktionen, die zu verschiedenen Produkten führen. Ihre Reaktivität wird auch von der Temperatur und der Polarität des Lösungsmittels beeinflusst, wodurch sich Reaktionswege und -kinetik ändern können.