Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Diphenylcarbamoyl chloride (CAS 83-01-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Chloroformic acid diphenylamide; Diphenylcarbamic chloride; NSC 6788
CAS Nummer:
83-01-2
Molekulargewicht:
231.68
Summenformel:
C13H10ClNO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Diphenylcarbamoylchlorid ist eine chemische Verbindung, die als Acylierungsmittel in der organischen Synthese eingesetzt wird. Es wird verwendet, um die Diphenylcarbamoylgruppe in verschiedene organische Moleküle einzuführen, wodurch sich deren chemische Eigenschaften verändern lassen. Die Wirkungsweise von Diphenylcarbamoylchlorid besteht in der Reaktion der Carbonylchloridgruppe mit nukleophilen funktionellen Gruppen, wie Aminen oder Alkoholen, zur Bildung von Amiden bzw. Estern. Diese Acylierungsreaktion erfolgt durch die Verdrängung des Chloridions, was zur Bildung einer kovalenten Bindung zwischen der Diphenylcarbamoylgruppe und dem nukleophilen Substrat führt. Die Modifikation durch Diphenylcarbamoylchlorid kann genutzt werden, um die Reaktivität, Löslichkeit oder andere Eigenschaften der Zielmoleküle für weitere experimentelle Manipulationen zu verändern. Auf diese Weise dient Diphenylcarbamoylchlorid der Synthese und Modifizierung organischer Verbindungen.


Diphenylcarbamoyl chloride (CAS 83-01-2) Literaturhinweise

  1. Studien über die Synthese eines G-reichen Octaoligoisonukleotids (isoT)2(isoG)4(isoT)2 durch den Phosphotriester-Ansatz und seine Bildung einer G-Quartettstruktur.  |  Chen, J., et al. 2002. Nucleic Acids Res. 30: 3005-14. PMID: 12087187
  2. Hemmstoffe der Kohlensäureanhydrase. Hemmung der zytosolischen Isoenzyme I und II und des transmembranen, krebsassoziierten Isoenzyms IX mit lipophilen Sulfonamiden.  |  Franchi, M., et al. 2003. J Enzyme Inhib Med Chem. 18: 333-8. PMID: 14567548
  3. Die Basenpaarungseigenschaften von 8-Aza-7-Desaza-2'-desoxyisoguanosin und 7-halogenierten Derivaten in Oligonukleotidduplexen mit paralleler und antiparalleler Kettenausrichtung.  |  Seela, F. and Kröschel, R. 2003. Nucleic Acids Res. 31: 7150-8. PMID: 14654690
  4. Ein neues, aber altes Nukleosid-Analogon: die erste Synthese von 1-Desaza-2'-desoxyguanosin und seine Eigenschaften als Nukleosid und als Oligodeoxynukleotide.  |  Kojima, N., et al. 2003. Nucleic Acids Res. 31: 7175-88. PMID: 14654693
  5. Skelett-Keratansulfat-Ketten, die aus Rinderbandscheiben isoliert wurden, enden möglicherweise in alpha(2----6)-verknüpfter N-Acetylneuraminsäure.  |  Dickenson, JM., et al. 1992. Biochem J. 282 (Pt 1): 267-71. PMID: 1540142
  6. Synthese und Charakterisierung von modifizierten Nukleotiden in der 970-Haarnadelschleife der 16S ribosomalen RNA von Escherichia coli.  |  Abeydeera, ND. and Chow, CS. 2009. Bioorg Med Chem. 17: 5887-93. PMID: 19628400
  7. Zwei aus Keratansulfat des Skeletts isolierte Fragmente der Bindungsregion enthalten einen sulfatierten N-Acetylglucosamin-Rest.  |  Dickenson, JM., et al. 1990. Biochem J. 269: 55-9. PMID: 2142881
  8. Die p21-aktivierte Kinase 2 (PAK2) hemmt die TGF-β-Signalübertragung in Epithelzellen der Madin-Darby-Hundeniere (MDCK), indem sie in die Rezeptor-Smad-Interaktion eingreift.  |  Yan, X., et al. 2012. J Biol Chem. 287: 13705-12. PMID: 22393057
  9. Die medizinische Chemie von Imidazotetrazin-Prodrugs.  |  Moody, CL. and Wheelhouse, RT. 2014. Pharmaceuticals (Basel). 7: 797-838. PMID: 25014631
  10. Isoguanin und 5-Methyl-Isocytosin-Basen, in vitro und in vivo.  |  Bande, O., et al. 2015. Chemistry. 21: 5009-22. PMID: 25684598
  11. Mechanistische Untersuchungen der Solvolysen von Carbamoylchloriden und verwandter Reaktionen.  |  D'Souza, MJ. and Kevill, DN. 2016. Int J Mol Sci. 17: PMID: 26784185
  12. Sintesi di oligonucleotidi contenenti il prodotto di danno ossidativo N6 -(2-Deossi-α,β-d-eritropentofuranosil)-2,6-diamino-4-idrossi-5-formamidopirimidina (Fapy⋅dG) derivato dalla 2'-deossiguanosina.  |  Yang, H., et al. 2020. Chemistry. 26: 5441-5448. PMID: 32271495
  13. Die Überwindung der Beschränkungen der GNA/RNA-Basenpaarung durch Isonukleotide verbessert die pharmakodynamische Aktivität von ESC+ GalNAc-siRNAs.  |  Schlegel, MK., et al. 2021. Nucleic Acids Res. 49: 10851-10867. PMID: 34648028

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Diphenylcarbamoyl chloride, 25 g

sc-239803
25 g
$50.00