Acyl-CoA Binding Domain Containing 4 (ACBD4) ist ein Protein, das beim Menschen durch das ACBD4-Gen kodiert wird. Wie der Name schon sagt, enthält ACBD4 eine Acyl-CoA-Bindungsdomäne, die es dem Protein ermöglicht, Acyl-CoA-Ester zu binden. Acyl-CoA-Ester sind entscheidende Zwischenprodukte in einer Vielzahl biochemischer Reaktionen, einschließlich des Lipidstoffwechsels und der Biosynthese anderer wichtiger Moleküle. Durch die Bindung an Acyl-CoA-Ester kann ACBD4 diese Prozesse beeinflussen und die Verfügbarkeit und Verteilung von Acyl-CoA in den Zellen regulieren, was auf eine Rolle bei Prozessen wie der Fettsäureoxidation, der Lipidbiosynthese und der Regulierung der intrazellulären Lipidpools schließen lässt.
Wie andere Proteine mit Acyl-CoA-Bindungsdomänen spielt ACBD4 möglicherweise auch eine Rolle bei der Aufrechterhaltung des zellulären Energiegleichgewichts und bei der Reaktion auf metabolischen Stress. Veränderungen in der Funktion oder Expression von ACBD4 könnten diese Prozesse stören und zu Stoffwechselanomalien führen. ACBD4 ist ein Protein, das an Acyl-CoA-Ester bindet und eine Rolle im Lipidstoffwechsel und bei der Aufrechterhaltung des zellulären Energiegleichgewichts spielt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Fibrate, die zur Regulierung der Lipidspiegel eingesetzt werden, können indirekt ACBD4 beeinflussen, indem sie die Lipidstoffwechselwege beeinflussen. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Diese Insulinsensibilisatoren könnten die ACBD4-Aktivität durch ihre Auswirkungen auf den Fettsäurestoffwechsel beeinflussen. | ||||||
Nicotinic Acid | 59-67-6 | sc-205768 sc-205768A | 250 g 500 g | $61.00 $122.00 | 1 | |
Als Lipidsenker könnte Nikotinsäure die ACBD4-Aktivität indirekt über eine Veränderung der Lipidprofile beeinflussen. | ||||||
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Diese Fettsäuren könnten sich auf die Funktion von ACBD4 auswirken, indem sie den Lipidstoffwechsel beeinflussen. | ||||||
Linoleic Acid | 60-33-3 | sc-200788 sc-200788A sc-200788B sc-200788C | 100 mg 1 g 5 g 25 g | $33.00 $63.00 $163.00 $275.00 | 4 | |
Ähnlich wie einfach ungesättigte Fettsäuren können auch mehrfach ungesättigte Fettsäuren die ACBD4-Aktivität über Lipidstoffwechselwege beeinflussen. | ||||||
Atorvastatin | 134523-00-5 | sc-337542A sc-337542 | 50 mg 100 mg | $252.00 $495.00 | 9 | |
Statine, die für die Senkung des Cholesterinspiegels bekannt sind, könnten sich indirekt auf die Funktion von ACBD4 im Lipidstoffwechsel auswirken. | ||||||
Cholic acid | 81-25-4 | sc-255020 sc-255020A sc-255020B sc-255020C sc-255020D | 25 g 100 g 500 g 1 kg 5 kg | $48.00 $121.00 $567.00 $998.00 $4480.00 | 11 | |
Gallensäuren, die an der Fettverdauung und dem Fettstoffwechsel beteiligt sind, könnten die ACBD4-Aktivität indirekt beeinflussen. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
PPAR-Agonisten, die den Lipidstoffwechsel regulieren, könnten die ACBD4-Aktivität über die Transkriptionsregulierung von lipidbezogenen Genen beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Sirtuin-Aktivatoren, die die Stoffwechselwege beeinflussen, können indirekt die Funktion von ACBD4 beeinflussen. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Aktivatoren von AMPK, einem wichtigen Regulator des Energiehaushalts, könnten die für die Funktion von ACBD4 relevanten Stoffwechselwege beeinflussen. |