Date published: 2025-9-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Abl Inhibitoren

Gängige Abl Inhibitors sind unter underem Imatinib CAS 152459-95-5, Dasatinib CAS 302962-49-8, Nilotinib CAS 641571-10-0, AP 24534 CAS 943319-70-8 und Bafetinib CAS 859212-16-1.

Das c-Abl-Protein, oft einfach als Abl bezeichnet, ist eine Nicht-Rezeptor-Tyrosinkinase, die bei zahlreichen zellulären Prozessen eine grundlegende Rolle spielt. Es kommt sowohl im Zytoplasma als auch im Zellkern vor und ist an einer Reihe von Aktivitäten beteiligt, die von Zellwachstum und -überleben bis zur Reaktion auf DNA-Schäden reichen. Strukturell weist c-Abl eine Reihe von Domänen auf, die seine Interaktion mit einer Vielzahl anderer zellulärer Proteine erleichtern und es ihm ermöglichen, an verschiedenen Signalwegen teilzunehmen. So ermöglichen beispielsweise seine SH2- und SH3-Domänen, dass c-Abl auf regulierte Weise mit anderen Proteinen interagieren kann. Wenn es aktiviert wird, kann c-Abl eine Vielzahl von Substraten phosphorylieren, die dann zelluläre Reaktionen wie die Reorganisation des Zytoskeletts, die Zelladhäsion und die Genexpression modulieren können. Während c-Abl bei normalen Zellfunktionen eine zentrale Rolle spielt, kann seine Dysregulation zu Störungen im Zellverhalten führen. Ein emblematisches Beispiel für diese Dysregulation ist das BCR-ABL-Fusionsprotein, das aus einer spezifischen chromosomalen Translokation hervorgeht und eine konstitutive Kinaseaktivität aufweist.

Bei den Abl-Inhibitoren handelt es sich um eine Klasse chemischer Verbindungen, die gezielt auf die Aktivität der c-Abl-Kinase ausgerichtet sind und diese modulieren. Diese Inhibitoren binden an die Kinasedomäne von c-Abl und verhindern so ihre Aktivierung und die anschließende Phosphorylierung ihrer Substrate. Je nach ihrem Aufbau können diese Inhibitoren die c-Abl-Aktivität entweder kompetitiv oder allosterisch hemmen. Kompetitive Inhibitoren binden in der Regel an die ATP-Bindungstasche von c-Abl und verhindern so effektiv die Bindung von ATP und schalten die Aktivität der Kinase ab. Allosterische Inhibitoren hingegen binden an bestimmte Regionen des Proteins und bewirken Konformationsänderungen, die die Kinase inaktiv machen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Imatinib hemmt spezifisch BCR-ABL, das Fusionsprotein von c-Abl, was zu einer verringerten Tyrosinkinase-Aktivität und einer Unterdrückung der Proliferation von Leukämiezellen führt.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Dasatinib ist ein multizentrischer Kinaseinhibitor, der die c-Abl-Aktivität unterdrückt, selbst in Zellen, die gegen Imatinib resistent sind.

Nilotinib

641571-10-0sc-202245
sc-202245A
10 mg
25 mg
$205.00
$405.00
9
(1)

Nilotinib soll BCR-ABL, eine Form von c-Abl, wirksamer und selektiver hemmen als Imatinib.

AP 24534

943319-70-8sc-362710
sc-362710A
10 mg
50 mg
$172.00
$964.00
2
(1)

Ponatinib ist ein Multi-Kinase-Inhibitor, der auf c-Abl abzielt, sogar auf die T315I-Mutation, die gegen andere Inhibitoren resistent ist.

Bafetinib

859212-16-1sc-503249
1 mg
$250.00
1
(0)

Bafetinib hemmt sowohl die BCR-ABL- als auch die Lyn-Tyrosinkinasen und unterdrückt möglicherweise die Aktivität von c-Abl.

DCC-2036

1020172-07-9sc-364482
sc-364482A
10 mg
50 mg
$480.00
$1455.00
(0)

DCC-2036 (Rebastinib) ist ein Switch-Control-Inhibitor von c-Abl, der Resistenzmutationen überwinden soll.

KW 2449

1000669-72-6sc-364518
sc-364518A
10 mg
50 mg
$180.00
$744.00
(0)

KW-2449 hemmt mehrere Kinasen, darunter c-Abl, und hat sich als wirksam gegen Zellen mit der BCR-ABL-Mutation T315I erwiesen.