AAT-Aktivatoren oder Alpha-1-Antitrypsin-Aktivatoren gehören zu einer Klasse von Verbindungen, die eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Proteaseaktivität im menschlichen Körper spielen. Alpha-1-Antitrypsin, ein Serinproteaseinhibitor, wird vorwiegend in der Leber synthetisiert und ist ein wichtiger Bestandteil des körpereigenen Abwehrmechanismus gegen übermäßige Proteaseaktivität, die zu Gewebeschäden führt. AAT-Aktivatoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Funktion von Alpha-1-Antitrypsin zu modulieren, indem sie entweder seine Produktion steigern, seine Stabilität erhöhen oder seine hemmende Wirkung gegen Proteasen verbessern. Diese Aktivatoren sind von großem Interesse für das Verständnis verschiedener physiologischer Prozesse und Krankheiten, bei denen die Aufrechterhaltung des empfindlichen Gleichgewichts zwischen Proteasen und Antiproteasen von wesentlicher Bedeutung ist.
Auf molekularer Ebene wirken die AAT-Aktivatoren über verschiedene Mechanismen. Einige Verbindungen erleichtern die Transkription des SERPINA1-Gens, das für Alpha-1-Antitrypsin kodiert, was zu einer erhöhten Produktion des Proteins führt. Andere wirken stabilisierend auf das AAT-Molekül und sorgen dafür, dass es seine funktionelle Konformation beibehält und seine hemmende Wirkung gegen Proteasen, insbesondere Elastase und Trypsin, aufrechterhält. Darüber hinaus können spezifische AAT-Aktivatoren die Bindungsaffinität von Alpha-1-Antitrypsin an seine Zielproteasen erhöhen und damit seine Schutzwirkung verstärken. Das Verständnis der komplizierten Mechanismen, die der AAT-Aktivierung zugrunde liegen, ist von entscheidender Bedeutung für die Erforschung ihrer Rolle in verschiedenen physiologischen Zusammenhängen wie der Immunregulation, der Gewebehomöostase und der Entzündungskontrolle.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Glucocorticoid-Rezeptor-Agonist; kann die AAT-Synthese als Teil seiner entzündungshemmenden Wirkung hochregulieren. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Ein Metabolit von Vitamin A, der die Genexpression modulieren kann, was zu einer Erhöhung des AAT-Spiegels führen kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein synthetisches Katecholamin, das die AAT-Expression über β-adrenerge Rezeptoren verstärken könnte. | ||||||
3-Methylcholanthrene | 56-49-5 | sc-252030 sc-252030A | 100 mg 250 mg | $380.00 $815.00 | 2 | |
Polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff; induziert AAT über den Arylkohlenwasserstoffrezeptor-Signalweg. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Hormon, das die AAT-Expression über komplexe Stoffwechselwege beeinflussen kann. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
In Kreuzblütlern enthalten; kann AAT durch Aktivierung des Transkriptionsfaktors Nrf2 hochregulieren. |