6330416L07Rik-Aktivatoren sind eine Klasse von chemischen Verbindungen, die aufgrund ihrer Fähigkeit, die Expression des 6330416L07Rik-Gens zu fördern, identifiziert wurden. Der Prozess der Entdeckung dieser Aktivatoren beginnt in der Regel mit einem Hochdurchsatz-Screening (HTS), einem groß angelegten experimentellen Ansatz, der eine schnelle Bewertung zahlreicher Verbindungen ermöglicht. Beim HTS wird ein Reportergen-Assay verwendet, bei dem der Promotor des 6330416L07Rik-Gens mit einem Reportergen verbunden ist, das bei Aktivierung ein messbares Signal wie Lumineszenz oder Fluoreszenz abgibt. Dies ermöglicht die Identifizierung von Verbindungen, die die Aktivität des Promotors erhöhen können. Wenn Zellen, die das Reporterkonstrukt enthalten, verschiedenen chemischen Substanzen ausgesetzt werden, verstärken diejenigen, die den Promotor hochregulieren können, das Reportersignal. Die Intensität dieses Signals liefert ein quantitatives Maß für die Wirksamkeit der einzelnen Verbindungen bei der Aktivierung der Genexpression. Verbindungen, die eine konstant erhöhte Reporteraktivität aufweisen, werden für eine weitere detaillierte Analyse markiert.
Um die ersten Ergebnisse des HTS zu verifizieren, werden die vielversprechenden Verbindungen einer Reihe von strengen Validierungstests unterzogen. Mittels quantitativer PCR (qPCR) werden die Konzentrationen von 6330416L07Rik mRNA nach Anwendung der Verbindungen auf die Zellen gemessen. Eine Erhöhung der mRNA-Konzentration, wie sie durch qPCR nachgewiesen wird, deutet darauf hin, dass die Verbindungen eine Erhöhung der Transkription des Gens bewirken können. Die Transkription ist jedoch nur der erste Schritt der Genexpression, und es ist wichtig zu bestätigen, dass sich diese Veränderungen auf der mRNA-Ebene auch in der Proteinsynthese widerspiegeln. An dieser Stelle kommt die Western-Blot-Analyse ins Spiel. Bei dieser Technik werden die Proteine mittels Gelelektrophorese aus Zellextrakten abgetrennt, auf eine Membran übertragen und dann mit Antikörpern, die für das 6330416L07Rik-Protein spezifisch sind, untersucht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMK) aktivieren, die 6330416L07Rik oder verwandte Proteine phosphorylieren und so die Aktivität von 6330416L07Rik indirekt über Calcium-Signalwege verstärken können. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die Serin- und Threoninreste auf Zielproteinen phosphoryliert. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung könnte die funktionelle Aktivität von 6330416L07Rik erhöhen, wenn es sich um ein Substrat oder einen Teil eines durch PKC regulierten Signalwegs handelt. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, der am Zellwachstum und Überleben beteiligt ist. Akt kann eine Vielzahl von Substraten phosphorylieren und regulieren, wodurch möglicherweise die Aktivität von 6330416L07Rik gesteigert wird, wenn es Teil dieses Signalnetzwerks ist. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor wie Ionomycin, das den Calciumeinstrom erleichtert, der verschiedene Calcium-abhängige Signalwege auslösen kann. Wenn 6330416L07Rik durch Calcium-abhängige Kinasen oder Phosphatasen reguliert wird, könnte A23187 seine Aktivität verstärken. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der die cAMP- und cGMP-Spiegel erhöht, indem er deren Abbau verhindert. Dies kann PKA oder PKG aktivieren, was möglicherweise zu einer erhöhten Aktivität von 6330416L07Rik führt, wenn es sich in den betroffenen Signalwegen befindet. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure reguliert die Genexpression durch Aktivierung von Kernrezeptoren. Wenn die Funktion von 6330416L07Rik durch Retinsäure-induzierte Genexpressionsänderungen verstärkt wird, könnte dies indirekt die Aktivität des Proteins erhöhen. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
db-cAMP ist ein membranpermeables Analogon von cAMP, das PKA direkt aktiviert, ohne dass eine rezeptorvermittelte cAMP-Synthese erforderlich ist. Wenn die 6330416L07Rik-Aktivität durch PKA moduliert wird, könnte db-cAMP als indirekter Aktivator dienen. |