Zu den chemischen Aktivatoren von Claudin 34C4 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die auf spezifische zelluläre Mechanismen einwirken, um die funktionelle Aktivität des Proteins zu steigern. Calciumchlorid spielt eine zentrale Rolle bei der Aktivierung von Claudin 34C4, indem es die Calcium-abhängigen Wege erleichtert, die für den Zusammenbau der Tight Junctions wesentlich sind. In ähnlicher Weise trägt Zinkchlorid zur Aktivierung von Claudin 34C4 bei, indem es die Struktur des Proteins stärkt und seine Interaktionen innerhalb der Tight Junction-Komplexe fördert. Magnesiumchlorid ist ebenfalls am Aktivierungsprozess beteiligt, indem es magnesiumabhängige Mechanismen unterstützt, die für die Bildung und Aufrechterhaltung von tight junctions wesentlich sind. Darüber hinaus übt Natriumbutyrat seine Wirkung aus, indem es die Histonacetylierung verstärkt, was zu einer entspannteren Chromatinstruktur führt, die wiederum den Funktionsstatus von Claudin 34C4 unterstützt.
Der Adenylatzyklase-Aktivator Forskolin löst einen Anstieg des cAMP-Spiegels aus, eines sekundären Botenstoffs, von dem bekannt ist, dass er eine entscheidende Rolle beim Aufbau und bei der Funktion der Tight Junctions spielt, in denen Claudin 34C4 ein wichtiger Bestandteil ist. Genistein kann durch die Hemmung von Tyrosinkinasen die Phosphorylierungsmuster von Tight Junction-Proteinen, einschließlich Claudin 34C4, verändern und dadurch deren Aktivierung fördern. Glycin dient als Zytoprotektivum, das zur Aufrechterhaltung der funktionellen Integrität der Tight Junctions beiträgt und dadurch die Aktivierung von Claudin 34C4 unterstützt. Epigallocatechingallat, das für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist, trägt dazu bei, die Funktion der Tight Junctions-Proteine, einschließlich Claudin 34C4, zu erhalten, indem es vor oxidativem Stress schützt. Spermin fördert die Aktivierung von Claudin 34C4 durch Erleichterung der Polyaminierung, die den Aufbau der Tight Junction stabilisieren kann. Lanthanchlorid aktiviert Claudin 34C4, indem es die Barrierefunktion der tight junction durch kompetitive Interaktion mit Kalziumbindungsstellen auf dem Protein verbessert. N-Acetylcystein hält durch seine antioxidative Wirkung das Redox-Gleichgewicht aufrecht, das für die Integrität der tight junctions entscheidend ist, und unterstützt so die Aktivierung von Claudin 34C4. Schließlich kann Cadmiumchlorid direkt an Claudin 34C4 binden und so Konformationsänderungen bewirken, die zu einer verbesserten Funktionalität der tight junctions führen. Jede dieser Chemikalien trägt über verschiedene biochemische Wege zur Aktivierung von Claudin 34C4 bei, was ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung und Regulierung der Dynamik der tight junctions unterstreicht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Kalziumchlorid aktiviert Claudin 34C4, indem es die kalziumabhängige Bildung der Tight Junctions, an der Claudin 34C4 beteiligt ist, fördert. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkchlorid kann Claudin 34C4 aktivieren, indem es die Proteinstruktur stabilisiert und seine Interaktion innerhalb der Tight Junctions verstärkt. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesiumchlorid aktiviert Claudin 34C4, indem es die magnesiumabhängigen Prozesse für die Bildung der Tight Junctions unterstützt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat aktiviert Claudin 34C4, indem es die Acetylierung von Histonen fördert, was zu einer strukturellen Entspannung des Chromatins und einer verbesserten Proteinfunktion führt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein aktiviert Claudin 34C4, indem es Tyrosinkinasen hemmt, die den Phosphorylierungszustand von Proteinen modulieren, die an den tight junctions beteiligt sind. | ||||||
Glycine | 56-40-6 | sc-29096A sc-29096 sc-29096B sc-29096C | 500 g 1 kg 3 kg 10 kg | $40.00 $70.00 $110.00 $350.00 | 15 | |
Glycin aktiviert Claudin 34C4, indem es als Zytoprotektivum wirkt und dadurch die Integrität und Funktion der tight junctions aufrechterhält. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat aktiviert Claudin 34C4 durch seine antioxidativen Eigenschaften, wodurch die Funktion der Tight-Junction-Proteine erhalten bleibt. | ||||||
Spermine | 71-44-3 | sc-212953A sc-212953 sc-212953B sc-212953C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $60.00 $192.00 $272.00 $883.00 | 1 | |
Spermin aktiviert Claudin 34C4, indem es den Polyaminierungsprozess fördert, der den Zusammenbau der Tight Junctions stabilisieren kann. | ||||||
Lanthanum(III) chloride | 10099-58-8 | sc-257661 | 10 g | $88.00 | ||
Lanthanchlorid aktiviert Claudin 34C4, indem es mit Kalzium konkurriert und die Barrierefunktion der tight junctions verbessert. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
N-Acetylcystein aktiviert Claudin 34C4 durch seine Rolle als Antioxidans und erhält das Redox-Gleichgewicht aufrecht, das für die Integrität der tight junctions entscheidend ist. |