Akt1-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die verschiedene Signalwege modulieren und letztendlich die Aktivität von Akt1 erhöhen, einer Serin/Threonin-spezifischen Proteinkinase, die eine Schlüsselrolle bei mehreren zellulären Prozessen wie Glukosestoffwechsel, Apoptose, Zellproliferation, Transkription und Zellmigration spielt. Insulin und IGF-1 sind starke Aktivatoren des PI3K/AKT-Signalwegs. Durch ihre Bindung an die jeweiligen Rezeptoren wird die PIP3-Produktion erhöht, wodurch Akt1 direkt an die Zellmembran rekrutiert wird, wo es durch Phosphorylierung aktiviert wird. In ähnlicher Weise induzieren Wachstumsfaktoren wie PDGF und EGF die Aktivierung ihrer Tyrosinkinase-Rezeptoren, die ebenfalls Signale über die PI3K/AKT-Achse weiterleiten und zu einer verstärkten Akt1-Aktivität führen. Diese Aktivatoren nutzen die intrinsische Kinase-Kaskade, um die Rolle von Akt1 bei der Förderung des Zellüberlebens und der Zellproliferation zu verstärken. 3830406C13Rik-Aktivatoren beziehen sich auf eine Gruppe chemischer Verbindungen, die die Aktivierung des 3830406C13Rik-Gens einleiten können. Die Identifizierung dieser Aktivatoren beginnt in der Regel mit einem methodischen Ansatz, der als Hochdurchsatz-Screening (HTS) bekannt ist. Diese Technik ermöglicht das schnelle und effiziente Screening riesiger chemischer Bibliotheken, um Verbindungen herauszufiltern, die die Expression des Zielgens spezifisch verstärken können. Beim HTS-Verfahren wird in der Regel ein Reportergen-Assay eingesetzt, eine empfindliche Methode, bei der ein nachweisbares Reportergenprodukt unter die regulatorische Kontrolle des Promotors des Gens 3830406C13Rik gestellt wird. Wenn eine Verbindung diesen Promotor stimuliert, löst dies die Transkription des Reportergens aus. Dies führt zur Erzeugung eines messbaren Ergebnisses, z. B. eines Fluoreszenz- oder Lumineszenzsignals, das mit der Fähigkeit der Verbindung zur Aktivierung des Gens korreliert. Substanzen, die eine deutliche Steigerung des Reportergensignals bewirken, werden dann für weitere Analysen ausgewählt. Diese Phase ist entscheidend, da sie das riesige Feld chemischer Substanzen auf diejenigen mit einer spezifischen Affinität für die Aktivierung des Gens 3830406C13Rik eingrenzt und sie von den inaktiven oder weniger spezifischen Substanzen trennt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen (PDEs). Durch die Verhinderung des Abbaus von cAMP führt IBMX indirekt zur Aktivierung von PKA, das 3830406C13Rik phosphorylieren und dadurch seine Funktion bei der zellulären Signalübertragung verbessern kann. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt PDE4, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel und einer anschließenden Aktivierung von PKA führt. PKA kann dann die Aktivität von 3830406C13Rik durch Phosphorylierung verstärken und so Signalwege beeinflussen, die beispielsweise an Entzündungsreaktionen beteiligt sind. | ||||||
PGE1 (Prostaglandin E1) | 745-65-3 | sc-201223 sc-201223A | 1 mg 10 mg | $30.00 $142.00 | 16 | |
Prostaglandin E1 aktiviert die Adenylatcyclase über seinen Rezeptor EP2. Erhöhte cAMP-Spiegel führen zur Aktivierung von PKA, das 3830406C13Rik phosphorylieren und dessen Aktivität steigern könnte, wodurch seine Rolle bei Entzündungen und Gefäßerweiterungen beeinflusst wird. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin aktiviert über den H2-Rezeptor die Adenylatcyclase, erhöht das cAMP und aktiviert PKA. Diese Aktivierung kann die Funktion von 3830406C13Rik in Signalwegen verbessern, die für Immunantworten und die Magensäuresekretion relevant sind. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können bei der Signaltransduktion als zweiter Bote fungieren. Zn2+ kann die Aktivität von 3830406C13Rik verstärken, indem es Wege beeinflusst, bei denen es eine Rolle bei der DNA-Synthese und den Reparaturmechanismen spielt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann mehrere Signalwege modulieren, darunter auch NF-kB, was zu einer erhöhten Aktivität von Proteinen wie 3830406C13Rik führt, die an den Wegen der Zellproliferation und Apoptose beteiligt sind. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert die Sirtuine, die die Aktivität von 3830406C13Rik durch Deacetylierungsprozesse verstärken können und so die an der Alterung und Stoffwechselregulierung beteiligten Stoffwechselwege beeinflussen. |