Chemische Aktivatoren von Claudin 34C1 umfassen eine Reihe von Verbindungen, die verschiedene intrazelluläre Signalkaskaden in Gang setzen, die in der Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung dieses Tight Junction-Proteins gipfeln. Forskolin stimuliert durch die Erhöhung des intrazellulären zyklischen AMP (cAMP)-Spiegels indirekt die Proteinkinase A (PKA), die dann Claudin 34C1 phosphoryliert und damit möglicherweise seine Funktion bei der Aufrechterhaltung der Integrität der engen Verbindungsstellen verstärkt. In ähnlicher Weise aktiviert Dibutyryl-cAMP (db-cAMP), ein cAMP-Analogon, direkt die PKA, was zu Phosphorylierungsprozessen führt, die Claudin 34C1 aktivieren. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und 1,2-Dioctanoyl-sn-Glycerin (DiC8), ein synthetisches Analogon von Diacylglycerin, dienen beide als Aktivatoren der Proteinkinase C (PKC). Nach der Aktivierung phosphoryliert PKC Claudin 34C1, was vermutlich die Rolle des Proteins bei der Bildung der tight junction und der Barrierefunktion beeinflusst.
An weiteren Aktivierungsmechanismen sind Wachstumsfaktoren und andere Signalmoleküle beteiligt. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) aktiviert seinen Rezeptor, wodurch der MAPK/ERK-Signalweg ausgelöst wird, von dem bekannt ist, dass er an der Regulierung verschiedener Proteine, einschließlich Claudin 34C1, beteiligt ist. Der Hepatozyten-Wachstumsfaktor (HGF) interagiert mit dem c-Met-Rezeptor und setzt den PI3K-Akt-Signalweg in Gang, was Auswirkungen auf die Aktivität von Claudin 34C1 bei der Bildung von Zellverbindungen hat. FTY720 ahmt nach seiner Phosphorylierung in vivo Sphingosin-1-Phosphat nach und aktiviert S1P-Rezeptoren, was die Zelldynamik beeinflusst, die die Funktion von Claudin 34C1 beeinträchtigen kann. Anandamid aktiviert über Cannabinoidrezeptoren Kinasen wie PKA und PKC, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Claudin 34C1 führen kann. Genistein kann, obwohl es ein Tyrosinkinase-Hemmer ist, Signalwege aktivieren, indem es regulatorische Kinasen hemmt und dadurch möglicherweise die Aktivierung von Claudin 34C1 fördert. Schließlich erhöht der Kalziumionophor A23187 den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumempfindliche Signalproteine aktiviert werden, und Benzimidazol aktiviert zelluläre Kinasen, die beide zur Phosphorylierung und Aktivierung von Claudin 34C1 führen können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC), die Claudin 34C1 im Rahmen der Regulierung der Dynamik der Tight Junctions phosphorylieren und damit aktivieren kann. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
DiC8 ist ein synthetisches Diacylglycerin-Analogon, das die PKC aktiviert. Die aktivierte PKC kann Claudin 34C1 phosphorylieren und so möglicherweise die Bildung der engen Verbindungsstellen und die Barrierefunktion verbessern. | ||||||
FTY720 | 162359-56-0 | sc-202161 sc-202161A sc-202161B | 1 mg 5 mg 25 mg | $32.00 $75.00 $118.00 | 14 | |
FTY720 wird in vivo zu FTY720-Phosphat phosphoryliert, das Sphingosin-1-Phosphat (S1P) imitieren kann. Dieser Agonist kann S1P-Rezeptoren aktivieren, was zu nachgeschalteten Effekten führt, die die Aktivierung von Claudin 34C1 durch Umstrukturierungen des Zytoskeletts umfassen können. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der paradoxerweise bestimmte Signalwege aktivieren kann, indem er negative regulatorische Kinasen blockiert, was möglicherweise zur Aktivierung von Claudin 34C1 durch Phosphorylierung führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Diese Aktivierung kann zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von Claudin 34C1 führen und dadurch die Integrität der engen Verbindungsstellen beeinträchtigen. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumempfindliche Signalmoleküle aktiviert werden können, was möglicherweise zur Aktivierung von Claudin 34C1 durch kalziumabhängige Phosphorylierung führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der jedoch durch Rückkopplungsschleifen zur Aktivierung von Kompensationswegen führen kann, die im Rahmen zellulärer Verbindungsreaktionen zur Aktivierung von Claudin 34C1 führen können. |