3β-HSD-Aktivatoren beziehen sich auf eine Gruppe von Verbindungen, die spezifisch mit dem Enzym 3β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase (3β-HSD) interagieren und es aktivieren. Dieses Enzym spielt eine entscheidende Rolle bei der Biosynthese aller Klassen von Steroidhormonen, einschließlich Glucocorticoiden, Mineralocorticoiden, Androgenen und Östrogenen. Die Aktivierung der 3β-HSD durch diese Verbindungen führt zu einem Anstieg der Produktion dieser Steroidhormone. Das 3β-HSD-Enzym ist in verschiedenen Geweben wie den Nebennieren, den Keimdrüsen und der Plazenta vorhanden und ist an der Umwandlung von Pregnenolon in Progesteron beteiligt, einem wichtigen Schritt in der Steroidogenese.
Die Struktur der 3β-HSD-Aktivatoren ist vielfältig und spiegelt die unterschiedlichen Ansätze zur Entwicklung von Molekülen wider, die effektiv mit dem aktiven Zentrum des Enzyms interagieren können. Diese Aktivatoren zeichnen sich im Allgemeinen durch ihre Fähigkeit aus, an das Enzym zu binden und seine katalytische Aktivität zu verstärken. Diese Verstärkung kann durch eine Vielzahl von Mechanismen erreicht werden, z. B. durch die Stabilisierung des Enzyms in einer aktiven Konformation, die Erhöhung der Affinität des Enzyms für seine Substrate oder die Erleichterung der Freisetzung von Produkten. Bei der Entwicklung dieser Moleküle werden häufig die Struktur des Enzyms und die Dynamik seines aktiven Zentrums sorgfältig berücksichtigt. Die Forschung in diesem Bereich konzentriert sich auf das Verständnis der genauen Wechselwirkungen zwischen diesen Aktivatoren und dem Enzym, was eine Reihe von Techniken von der computergestützten Modellierung bis zur experimentellen Biochemie umfassen kann. Dieses Verständnis ist entscheidend für die Entwicklung wirksamerer und selektiverer Aktivatoren der 3β-HSD.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
DHEA | 53-43-0 | sc-202573 | 10 g | $109.00 | 3 | |
DHEA erhöht direkt die Substratverfügbarkeit für 3β-HSD und steigert dadurch seine enzymatische Aktivität bei der Biosynthese von Androgenen und Östrogenen. Durch die Bereitstellung von mehr Substrat sorgt DHEA dafür, dass 3β-HSD aktiver am Umwandlungsprozess beteiligt ist, was zu einem Anstieg der Produktion nachgeschalteter Hormone führt. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
Als Cofaktor ist NAD+, freie Säure, für die enzymatische Aktivität von 3β-HSD, die die Oxidation und Reduktion von Steroiden umfasst, unerlässlich. Eine erhöhte Verfügbarkeit von NAD+, freie Säure, kann die Aktivität des Enzyms steigern. | ||||||
Pregnenolone | 145-13-1 | sc-204860 sc-204860A sc-204860B sc-204860C | 5 g 25 g 100 g 500 g | $85.00 $145.00 $340.00 $1100.00 | ||
Pregnenolon wirkt als direktes Substrat für 3β-HSD und erleichtert dessen enzymatische Wirkung bei der Steroidogenese. Diese Aktivierung fördert die Umwandlung von Pregnenolon in Progesteron und zeigt einen direkten Einfluss auf die Aktivierung und Funktionalität von 3β-HSD im Steroidbiosyntheseweg. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP steigert die Aktivität der Proteinkinase A (PKA), die 3β-HSD indirekt phosphorylieren und aktivieren kann. Diese Aktivierung steigert die katalytische Effizienz des Enzyms bei der Steroidogenese. | ||||||
Pyridoxal-5-phosphate | 54-47-7 | sc-205825 | 5 g | $102.00 | ||
Als Coenzym vieler enzymatischer Reaktionen unterstützt Pyridoxalphosphat indirekt die 3β-HSD-Aktivität, indem es Enzym-Substrat-Komplexe stabilisiert. Diese Stabilisierung kann die Effizienz der enzymatischen Umwandlung erhöhen und so indirekt die 3β-HSD in ihrer Rolle im Steroidstoffwechsel aktivieren. | ||||||
Magnesium sulfate anhydrous | 7487-88-9 | sc-211764 sc-211764A sc-211764B sc-211764C sc-211764D | 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $45.00 $68.00 $160.00 $240.00 $410.00 | 3 | |
Magnesium wirkt als Cofaktor für zahlreiche Enzyme, darunter auch für Enzyme im Steroidogenese-Signalweg. Durch die Stabilisierung der 3β-HSD-Struktur und die Erhöhung der Substrataffinität aktiviert Magnesiumsulfat indirekt 3β-HSD und verbessert so dessen Funktionalität bei der Hormonsynthese. | ||||||
Zinc sulfate solution | 7733-02-0 | sc-251451 | 250 ml | $110.00 | ||
Zink ist für die strukturelle Integrität vieler Enzyme, einschließlich 3β-HSD, von entscheidender Bedeutung. Durch die Bindung an das Enzym kann Zinksulfat dessen katalytische Aktivität verbessern, indem es indirekt 3β-HSD aktiviert und eine effiziente Steroidbiosynthese fördert. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
L-Arginin ist an der Stickoxid-Synthese beteiligt, die sich indirekt auf die Steroidogenese auswirken kann. Durch seine Rolle in Signalwegen könnte L-Arginin die Aktivität von 3β-HSD indirekt durch die Modulation zellulärer Umgebungen, die seiner Aktivierung förderlich sind, verbessern. | ||||||
L-Citrulline | 372-75-8 | sc-204784 sc-204784A | 5 g 200 g | $31.00 $235.00 | ||
L-Citrullin wird im Körper in L-Arginin umgewandelt, das die Produktion von Stickstoffmonoxid steigern kann. Dieser Prozess unterstützt indirekt die Aktivierung von 3β-HSD, indem er die für seine enzymatische Aktivität erforderlichen zellulären Bedingungen verbessert. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol beeinflusst verschiedene Signalwege, darunter auch solche, die an der Steroidogenese beteiligt sind. Seine Wirkung kann zu einer indirekten Aktivierung von 3β-HSD führen, indem es die intrazelluläre Umgebung verändert und die Enzymwirksamkeit bei der Hormonproduktion erhöht. |