Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2510049J12Rik Aktivatoren

Gängige 2510049J12Rik Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Copper CAS 7440-50-8, Iron CAS 7439-89-6, Calcium CAS 7440-70-2 und Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6.

Chemische Aktivatoren von Makorin, Ringfingerprotein 2, Gegenstrang (Mkrn2os) umfassen eine Vielzahl von Elementen und Verbindungen, die mit zellulären Pfaden interagieren, um die Aktivität des Proteins zu verstärken. Zink spielt eine wichtige Rolle bei der strukturellen Stabilisierung von E3-Ubiquitin-Ligasen, einer Klasse von Enzymen, zu der Mkrn2os gehört, indem es als wesentlicher Cofaktor dient. Diese Stabilisierung erleichtert die Ubiquitinierungsaktivität der Ligasen und führt zur Aktivierung von Mkrn2os. In ähnlicher Weise fungiert Magnesium als Cofaktor für Enzyme, die ATP nutzen, das für die Funktion zahlreicher Proteine notwendig ist, einschließlich derjenigen, die Mkrn2os regulieren. Die Anwesenheit von Magnesium aktiviert ATPasen, die direkt an der Regulierung von Mkrn2os beteiligt sind. Kupfer beeinflusst durch seine Beteiligung an Enzymen wie der Dopamin-Beta-Hydroxylase die Signalwege, die Mkrn2os einschalten, und verstärkt so dessen Aktivierung. Eisen trägt zur Aktivierung von Mkrn2os über seine Rolle in hämhaltigen Proteinen und Eisen-Schwefel-Clustern bei, die für den Elektronentransport und Redoxreaktionen, die die Aktivierung des Proteins beeinflussen können, von entscheidender Bedeutung sind.

Darüber hinaus lösen Kalziumionen Signalwege aus, wie z. B. diejenigen, die durch die Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinase vermittelt werden, was die Aktivierung von Mkrn2os durch die Veränderung von Signalnetzwerken, mit denen das Protein verbunden ist, erleichtern könnte. Natriumorthovanadat aktiviert Tyrosinphosphatasen, die nachgeschaltete Effekte auf Signalwege haben, zu denen auch Mkrn2os gehört, und so dessen Aktivierung fördern. Forskolin wirkt, indem es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und in der Folge die PKA aktiviert, die Proteine innerhalb der Mkrn2os-Signalwege phosphorylieren und dadurch die Aktivität des Proteins verstärken kann. Die Hemmung von GSK-3β durch Lithium moduliert mehrere Signalwege und beeinflusst die Aktivierung von Proteinen, die mit Mkrn2os interagieren. Cadmium als zellulärer Stressor kann Stressreaktionsmechanismen aktivieren, die E3-Ubiquitin-Ligasen, die mit Mkrn2os interagieren, hochregulieren. Mangan, das für die Aktivierung bestimmter Kinasen und Phosphatasen erforderlich ist, moduliert Signalwege, die zur Aktivierung von Mkrn2os führen. Schließlich kann die Rolle von Selen in antioxidativen Abwehrsystemen Signalwege aktivieren, die zur Mkrn2os-Aktivierung beitragen, während Stickoxid-Donatoren über die Freisetzung von Stickstoffmonoxid die Guanylatzyklase stimulieren und die cGMP-Spiegel erhöhen, die die Proteinkinase G aktivieren und die Wege beeinflussen, die Mkrn2os aktivieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink kann Makorin, Ringfingerprotein 2, gegenüberliegender Strang (Mkrn2os) durch seine Rolle als wesentlicher Kofaktor für viele Proteine, einschließlich E3-Ubiquitin-Ligasen, aktivieren. Zink stabilisiert die Struktur dieser Ligasen, steigert ihre Aktivität und erleichtert dadurch die funktionelle Aktivierung von Mkrn2os.

Copper

7440-50-8sc-211129
100 g
$50.00
(0)

Kupfer kann Mkrn2os aktivieren, indem es als wesentlicher Kofaktor für Enzyme wie Dopamin-Beta-Hydroxylase dient, die Signalwege beeinflussen können, an denen Mkrn2os beteiligt ist, wodurch die funktionelle Aktivierung des Proteins verstärkt wird.

Iron

7439-89-6sc-215190
sc-215190A
500 g
2 kg
$68.00
$176.00
(0)

Eisen aktiviert Mkrn2os durch seine Rolle als kritischer Bestandteil von Häm-haltigen Proteinen und Eisen-Schwefel-Clustern, die am Elektronentransport und an Redoxreaktionen beteiligt sind und möglicherweise die zelluläre Umgebung so beeinflussen, dass die Aktivität von Mkrn2os gefördert wird.

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Calciumionen aktivieren Signalwege wie die Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase-Signalwege, die die Aktivierung von Mkrn2os durch Modulation der Signalkaskaden, an denen Mkrn2os beteiligt ist, verstärken könnten.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat kann Tyrosinphosphatasen aktivieren, die dann möglicherweise nachgeschaltete Signalwege beeinflussen, an denen Mkrn2os beteiligt ist, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium kann Mkrn2os indirekt aktivieren, indem es GSK-3β hemmt, das an einer Reihe von Signalwegen beteiligt ist. Die Hemmung von GSK-3β kann zur Aktivierung von nachgeschalteten Proteinen führen, die mit Mkrn2os interagieren und es aktivieren können.

Manganese

7439-96-5sc-250292
100 g
$270.00
(0)

Mangan wirkt als Enzym-Cofaktor und ist für die Aktivierung bestimmter Kinasen und Phosphatasen erforderlich, die Signalwege aktivieren könnten, an denen Mkrn2os beteiligt ist, und so zu seiner funktionellen Aktivierung führen.

Selenium

7782-49-2sc-250973
50 g
$61.00
1
(1)

Selen ist für die Funktion von Selenoproteinen, die mit Mkrn2os interagieren könnten, von entscheidender Bedeutung. Durch seine Rolle bei Redoxreaktionen und der antioxidativen Abwehr kann Selen Signalwege aktivieren, die zur funktionellen Aktivierung von Mkrn2os beitragen.