Chemische Aktivatoren des meiotischen Rekombinationsproteins REC114 spielen eine entscheidende Rolle bei seiner Aktivierung über verschiedene biochemische Wege. ATP, eine universelle Energiewährung der Zelle, spendet Phosphatgruppen in Phosphorylierungsreaktionen, die REC114 aktivieren. Diese Aktivierung wird durch Kinasen erleichtert, die Magnesium, wie es in Magnesiumchlorid enthalten ist, benötigen, um richtig zu funktionieren. Das Vorhandensein von Magnesium ist für die strukturelle Konfiguration der Kinasen von entscheidender Bedeutung und ermöglicht es ihnen, Phosphatgruppen von ATP auf REC114 zu übertragen. Darüber hinaus wirkt Mangan(II)-sulfat in ähnlicher Weise, indem es als Cofaktor die Fähigkeit der Kinase zur Phosphorylierung von REC114 und damit zu dessen Aktivierung erhöht. Im Gegensatz dazu trägt Natriumorthovanadat dazu bei, den phosphorylierten Zustand von REC114 aufrechtzuerhalten, indem es Protein-Tyrosin-Phosphatasen hemmt, die andernfalls Phosphatgruppen von dem Protein entfernen würden, was zu einer Deaktivierung führt.
Der Phosphorylierungszustand von REC114 wird außerdem durch Phosphataseinhibitoren wie Okadainsäure und Calyculin A reguliert. Diese Inhibitoren verhindern die Entfernung von Phosphatgruppen, indem sie auf Serin/Threonin-Phosphatasen wie PP1 und PP2A abzielen, was zu einem anhaltend aktiven Zustand von REC114 führt. Forskolin fördert die Aktivierung von REC114 indirekt, indem es den cAMP-Spiegel erhöht, der wiederum PKA aktiviert - eine Kinase, die REC114 phosphorylieren kann. Darüber hinaus unterstützen Polyamine wie Spermidin und Spermin die Aktivierung von REC114, indem sie die Chromatinstruktur stabilisieren, was die Zugänglichkeit der Kinasen zu ihrem Substrat verbessern kann. Zinksulfat trägt dazu bei, indem es als Cofaktor für DNA-bindende Proteine und Enzyme fungiert, die mit REC114 interagieren, was dessen Rolle bei der meiotischen Rekombination erleichtert. Schließlich bewahrt Dithiothreitol (DTT) den reduzierten Zustand von Proteinen, was sicherstellen könnte, dass REC114 in einer für die kinasevermittelte Aktivierung günstigen Konformation vorliegt, während Ammoniumpersulfat (APS) oxidative Modifikationen induzieren kann, die die Aktivität von REC114 verstärken.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ADP | 58-64-0 | sc-507362 | 5 g | $53.00 | ||
ATP liefert die Phosphatgruppen für Phosphorylierungsreaktionen, die das meiotische Rekombinationsprotein REC114 durch direkte Phosphorylierung aktivieren können, wodurch seine Funktion bei der meiotischen Rekombination verbessert wird. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesiumchlorid ist für die Aktivität vieler Enzyme unerlässlich, darunter Kinasen, die das meiotische Rekombinationsprotein REC114 im Rahmen des meiotischen Rekombinationsprozesses phosphorylieren und dadurch aktivieren können. | ||||||
Manganese(II) sulfate monohydrate | 10034-96-5 | sc-203130 sc-203130A | 100 g 500 g | $40.00 $105.00 | ||
Mangan(II)-sulfat kann als Kofaktor für Kinasen fungieren, die das meiotische Rekombinationsprotein REC114 phosphorylieren, was direkt zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat hemmt Protein-Tyrosin-Phosphatasen, die sonst das meiotische Rekombinationsprotein REC114 dephosphorylieren würden, wodurch REC114 in einem phosphorylierten und aktiven Zustand gehalten wird. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure ist ein Serin/Threonin-Phosphatase-Inhibitor, der zur Anhäufung des phosphorylierten meiotischen Rekombinationsproteins REC114 führen kann, wodurch es effektiv in einem aktiven Zustand gehalten wird. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer Erhöhung der Phosphorylierungsniveaus von Proteinen führt, darunter das meiotische Rekombinationsprotein REC114, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin kann die Kinaseaktivität indirekt verstärken, indem es die Chromatinstruktur stabilisiert, was den Zugang der Kinasen zum meiotischen Rekombinationsprotein REC114 für dessen Aktivierung erleichtern kann. | ||||||
Spermine | 71-44-3 | sc-212953A sc-212953 sc-212953B sc-212953C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $60.00 $192.00 $272.00 $883.00 | 1 | |
Spermin kann, ähnlich wie Spermidin, Chromatin stabilisieren und möglicherweise die kinasevermittelte Phosphorylierung des meiotischen Rekombinationsproteins REC114 verstärken, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinksulfat kann als Kofaktor für DNA-bindende Proteine und Enzyme fungieren, die an der Förderung der Funktion des meiotischen Rekombinationsproteins REC114 beteiligt sein könnten, was zu seiner Aktivierung durch Interaktion mit meiotischen Rekombinationskomplexen führt. |