Chemische Aktivatoren des Dynactin-assoziierten Proteins machen sich die enge Beziehung zwischen Mikrotubuli und der Funktion dieses Proteins beim intrazellulären Transport zunutze. Paclitaxel und Epothilon B, beides Mittel zur Stabilisierung der Mikrotubuli, können das Dynactin-assoziierte Protein aktivieren, indem sie seine Assoziation mit den Mikrotubuli verstärken. Der Stabilisierungseffekt, den diese Chemikalien auf die Mikrotubuli haben, erleichtert die Rolle des Proteins beim Ladungstransport und gewährleistet die Zuverlässigkeit der intrazellulären Bewegungen. In ähnlicher Weise stabilisieren auch Pelorusid A und Laulimalid Mikrotubuli, was zur Aktivierung des Dynactin-assoziierten Proteins führen kann. Diese Aktivierung ist entscheidend für die zelluläre Reaktion zur Aufrechterhaltung und Regulierung des Transports entlang dieser zellulären Verkehrswege.
Andererseits bewirken Chemikalien wie Nocodazol, Vinblastin, Vincristin, Colchicin, Podophyllotoxin und Griseofulvin eine Destabilisierung der Mikrotubuli. Diese Wirkstoffe können das Dynactin-assoziierte Protein durch einen Kompensationsmechanismus aktivieren, bei dem die Zelle versucht, die Integrität der Mikrotubuli wiederherzustellen, wodurch das Protein ausgelöst wird, um den Störungen im Zytoskelettgerüst entgegenzuwirken. So können beispielsweise Vinblastin und Vincristin das Dynactin-assoziierte Protein dazu veranlassen, zelluläre Mechanismen zu unterstützen, die den Transport regulieren, wenn die Mikrotubuli beeinträchtigt sind. Darüber hinaus hemmt Eribulin auf einzigartige Weise das Wachstum der Mikrotubuli, während es die Verkürzung nicht beeinträchtigt, was ein anderes Szenario darstellt, bei dem das Dynactin-assoziierte Protein aktiviert werden kann, um die veränderte Dynamik der Mikrotubuli-Strukturen innerhalb der Zelle zu unterstützen. Insgesamt aktivieren diese Chemikalien durch ihre Wechselwirkungen mit Mikrotubuli, entweder durch Stabilisierung oder Destabilisierung, das Dynactin-assoziierte Protein als Teil der zelleigenen Mechanismen zur Steuerung ihrer strukturellen und transportbezogenen Integrität.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Durch die Stabilisierung von Mikrotubuli kann Paclitaxel das mit Dynactin assoziierte Protein durch verstärkte Assoziation mit stabilisierten Mikrotubuli aktivieren, was für die Rolle des Proteins beim Frachttransport unerlässlich ist. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol stört die Dynamik der Mikrotubuli-Polymerisation, und die daraus resultierende Zunahme der Mikrotubuli-Instabilität kann zur Aktivierung des mit Dynactin assoziierten Proteins führen, um die Integrität des Zytoskeletts durch Förderung der Mikrotubuli-Verankerung wiederherzustellen. | ||||||
Epothilone B, Synthetic | 152044-54-7 | sc-203944 | 2 mg | $176.00 | ||
Epothilon B wirkt ähnlich wie Paclitaxel, indem es Mikrotubuli stabilisiert und dadurch möglicherweise das Dynactin-assoziierte Protein aufgrund der verstärkten Mikrotubuli-Assoziation aktiviert. | ||||||
Vinblastine | 865-21-4 | sc-491749 sc-491749A sc-491749B sc-491749C sc-491749D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $100.00 $230.00 $450.00 $1715.00 $2900.00 | 4 | |
Vinblastin destabilisiert Mikrotubuli, was zu einer kompensatorischen Aktivierung des Dynactin-assoziierten Proteins führen kann, um zelluläre Transportmechanismen zu unterstützen. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Colchicin bindet an Tubulin und hemmt die Mikrotubuli-Polymerisation, wodurch das Dynactin-assoziierte Protein aktiviert werden kann, um zelluläre Transportprozesse zu stabilisieren, die auf intakten Mikrotubuli beruhen. | ||||||
Podophyllotoxin | 518-28-5 | sc-204853 | 100 mg | $82.00 | 1 | |
Podophyllotoxin hemmt den Zusammenbau von Mikrotubuli, was das Dynactin-assoziierte Protein als Teil der zellulären Reaktion zur Aufrechterhaltung der Mikrotubuli-Funktionen aktivieren kann. | ||||||
Laulimalide | 115268-43-4 | sc-507261 | 100 µg | $200.00 | ||
Laulimalid fördert auch die Stabilisierung von Mikrotubuli, was möglicherweise zur Aktivierung des Dynactin-assoziierten Proteins führt, das den Transport von Gütern entlang dieser stabilisierten Strukturen erleichtert. | ||||||
Eribulin | 253128-41-5 | sc-507547 | 5 mg | $865.00 | ||
Eribulin hemmt das Wachstum der Mikrotubuli, ohne die Verkürzung zu beeinträchtigen, was indirekt das Dynactin-assoziierte Protein aktivieren kann, um eine veränderte Mikrotubuli-Dynamik zu unterstützen. | ||||||
Griseofulvin | 126-07-8 | sc-202171A sc-202171 sc-202171B | 5 mg 25 mg 100 mg | $83.00 $216.00 $586.00 | 4 | |
Griseofulvin stört die Mikrotubuli-Funktion durch Bindung an Tubulin und kann das Dynactin-assoziierte Protein als Ausgleichsmechanismus aktivieren, um Mikrotubuli-abhängige Prozesse zu regulieren. |