Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2010005H15Rik Aktivatoren

Gängige 2010005H15Rik Activators sind unter underem Phenylarsine oxide CAS 637-03-6, Leupeptin hemisulfate CAS 55123-66-5, E-64 CAS 66701-25-5, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6 und Aprotinin CAS 9087-70-1.

Chemische Aktivatoren von Cystatin A, Mitglied der Familie 2, können die Funktion des Proteins durch eine Reihe von Mechanismen beeinflussen, die alle mit der Modulation der Proteaseaktivität zusammenhängen. So ist beispielsweise bekannt, dass Benzylamin Enzymwege auslöst, die die proteasehemmende Wirkung von Cystatin A, Mitglied der Familie 2, erhöhen. Diese Aktivierung erfolgt, indem die Chemikalie die Proteasehemmung verstärkt und so die natürliche Funktion des Proteins effektiv verstärkt. In ähnlicher Weise interagiert Phenylarsinoxid mit Enzymen, indem es an vicinale Dithiole bindet, die die Proteaseinhibitoraktivität von Cystatin A, Mitglied der Familie 2, stabilisieren und fördern können. Andererseits wirkt Leupeptin als direkter Inhibitor von Proteasen wie Calpain. Wenn Calpain gehemmt wird, kommt es aufgrund des verringerten Abbaus dieses Proteins zu einer indirekten Verstärkung von Cystatin A, Mitglied der Familie 2.

E-64 und PMSF hemmen irreversibel bestimmte Arten von Proteasen, nämlich Cystein- bzw. Serinproteasen. Die Hemmung durch E-64 führt zu einer Anhäufung von Proteasesubstraten, die das Cystatin A-Familienmitglied 2 aktivieren können, da das Protein die Unterbrechung der Proteolyse kompensiert. PMSF wirkt auf ähnliche Weise, zielt aber auf eine andere Klasse von Proteasen ab, was zu einer Situation führt, in der die Aktivität von Cystatin A, Mitglied der Familie 2, hochreguliert wird, um das Gleichgewicht der Proteostase aufrechtzuerhalten. MG132 trägt zu dieser Regulierungsdynamik bei, indem es das Proteasom hemmt, was zu einer Hochregulierung von Proteaseinhibitoren, einschließlich Cystatin A family member 2, führen kann. Pepstatin A und Aprotinin hemmen beide verschiedene Klassen von Proteasen, was zu einer verringerten Spaltung von Proteaseinhibitoren und einem erhöhten Bedarf an endogenen Inhibitoren wie Cystatin A family member 2 führt. α2-Makroglobulin trägt zu diesem Prozess durch kompetitive Hemmung bei, was möglicherweise zu einer Hochregulierung anderer Proteaseinhibitoren führt. Schließlich verändern EDTA und Iodacetamid die Proteaseumgebung durch Chelatbildung von Metallionen bzw. Alkylierung von Cysteinresten. Diese Wirkungen können zu einer indirekten Verstärkung der Aktivität von Cystatin A-Familienmitglied 2 führen, indem sie den durch Metalloproteasen und Cysteinproteasen vermittelten Abbau verringern. ALLN gehört als Calpain-Inhibitor zu den Chemikalien, die die funktionelle Aktivität von Cystatin A, Mitglied der Familie 2, indirekt erhöhen, indem sie Enzyme hemmen, die andernfalls seine Stabilität und Aktivität in der Zelle verringern würden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Phenylarsine oxide

637-03-6sc-3521
250 mg
$40.00
4
(1)

Phenylarsinoxid bindet an benachbarte Dithiole und kann durch diese Wirkung Enzyme aktivieren, die an der Faltung und Stabilisierung von Cystatin A-Familienmitglied 2 beteiligt sind, wodurch dessen Proteaseinhibitoraktivität gefördert wird.

Leupeptin hemisulfate

103476-89-7sc-295358
sc-295358A
sc-295358D
sc-295358E
sc-295358B
sc-295358C
5 mg
25 mg
50 mg
100 mg
500 mg
10 mg
$72.00
$145.00
$265.00
$489.00
$1399.00
$99.00
19
(3)

Leupeptin hemmt direkt Proteasen wie Calpain, was bei einer Hemmung zu einer erhöhten Aktivität von Proteaseinhibitoren wie Cystatin A-Familienmitglied 2 aufgrund einer verminderten Degradation oder Inaktivierung dieses Proteins führen kann.

E-64

66701-25-5sc-201276
sc-201276A
sc-201276B
5 mg
25 mg
250 mg
$275.00
$928.00
$1543.00
14
(0)

E-64 hemmt irreversibel Cysteinproteasen, was zu einer Anhäufung von Substraten führt, die die funktionelle Aktivität von Cystatin A-Familienmitglied 2 hochregulieren können, um die Blockade der proteolytischen Signalwege auszugleichen.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 ist ein Proteasominhibitor, der zur Hochregulierung von Proteaseinhibitoren wie Cystatin A family member 2 führen kann, um der Anhäufung von nicht abgebauten Polypeptiden entgegenzuwirken.

Aprotinin

9087-70-1sc-3595
sc-3595A
sc-3595B
10 mg
100 mg
1 g
$110.00
$400.00
$1615.00
51
(2)

Aprotinin ist ein Proteasehemmer, der indirekt Cystatin A-Familienmitglied 2 aktivieren kann, indem er die proteolytische Aktivität in der Zellumgebung reduziert, was zu einem erhöhten Bedarf an intrinsischen Proteasehemmern führt.

α-Iodoacetamide

144-48-9sc-203320
25 g
$250.00
1
(1)

Iodoacetamid alkyliert Cysteinreste in Cysteinproteasen, was möglicherweise zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von Cystatin A-Familienmitglied 2 führt, indem es den Abbau dieses Proteaseinhibitors durch seine Zielproteasen verhindert.