1110008J03Rik-Aktivatoren umfassen eine Reihe verschiedener chemischer Verbindungen, die die Aktivität des Proteins über verschiedene zelluläre Signalwege steigern. Forskolin steigert durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels indirekt die Funktionsfähigkeit von 1110008J03Rik, indem es die PKA-vermittelte Phosphorylierung ermöglicht, eine Modifikation, die bekanntermaßen die Aktivität des Proteins erhöht. In ähnlicher Weise wirken PMA durch PKC-Aktivierung und Isoproterenol durch seine adrenergen Rezeptor-vermittelten Wirkungen ebenfalls auf die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von 1110008J03Rik ein. Die Ionophore Ionomycin und A23187 erhöhen das intrazelluläre Kalzium, das kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die 1110008J03Rik phosphorylieren und aktivieren, was zeigt, wie verschiedene zelluläre Ereignisse denselben Regulierungsmechanismus zur Verbesserung der Proteinfunktion auslösen können. Darüber hinaus kann EGCG indirekt die Aktivität von 1110008J03Rik erhöhen, indem es konkurrierende Kinasewege hemmt und so die Phosphorylierungslandschaft zugunsten der Aktivierung von 1110008J03Rik verschiebt.
Aktivatoren des RIKEN cDNA 1110007L15-Gens sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des RIKEN cDNA 1110007L15-Gens über verschiedene intrazelluläre Signalwege verstärken. Forskolin zum Beispiel erhöht den cAMP-Spiegel in der Zelle, was wiederum PKA aktiviert. Da PKA eine Vielzahl von Substraten phosphoryliert, ist es plausibel, dass das RIKEN cDNA 1110007L15-Gen eines dieser Substrate sein könnte, was zu seiner funktionellen Verstärkung führt. Darüber hinaus aktiviert PMA direkt die PKC, die für ihre Rolle bei der Phosphorylierung von Proteinen und der Veränderung ihrer Aktivität bekannt ist - möglicherweise auch für das Gen RIKEN cDNA 1110007L15. Ionomycin und A23187 können durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die möglicherweise auf das Gen RIKEN cDNA 1110007L15 abzielen und so dessen Aktivität verstärken. In ähnlicher Weise kann EGCG, trotz seiner Rolle als Kinase-Inhibitor, indirekt Wege aktivieren, die zur Phosphorylierung und Aktivierung des Gens RIKEN cDNA 1110007L15 führen. Sphingosin-1-Phosphat greift in GPCR-vermittelte Signalwege ein, bei denen es sich um komplizierte Netzwerke handelt, die eine Vielzahl von Proteinen beeinflussen können, darunter auch das RIKEN cDNA 1110007L15-Gen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Es wurde nachgewiesen, dass die Aktivierung von PKC zahlreiche Proteine phosphoryliert und reguliert. Wenn 1110008J03Rik ein Substrat oder Regulator von PKC ist, kann PMA seine Aktivität verstärken. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht, wodurch calciumabhängige Proteinkinasen und Phosphatasen aktiviert werden können, was möglicherweise die Funktion von 1110008J03Rik beeinflusst, wenn es calciumreguliert ist. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Polyphenol, das bestimmte Proteinkinasen hemmen kann. Die Hemmung dieser Kinasen kann Signalwege verschieben und potenziell die Aktivität von 1110008J03Rik erhöhen, wenn es durch diese Kinasen negativ reguliert wird. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast hemmt PDEs, was zu erhöhten cGMP-Werten führt, die PKG aktivieren können. Wenn 1110008J03Rik durch PKG-abhängige Phosphorylierung reguliert wird, könnte Zaprinast seine Aktivität verstärken. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der nachgeschaltete Signalwege wie Akt verändern kann. Wenn die Aktivität von 1110008J03Rik mit dem PI3K/Akt-Signalweg verbunden ist, könnte die Hemmung durch LY294002 indirekt seine Funktion verbessern. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Wenn 1110008J03Rik Teil einer Signalkaskade ist, die durch p38 MAPK negativ reguliert wird, könnte SB203580 seine Aktivität durch Verringerung dieser Hemmung verstärken. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Wenn 1110008J03Rik ein PKA-Substrat ist, könnte db-cAMP seine Aktivität verstärken, indem es die Wirkung von endogenem cAMP nachahmt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein JNK-Aktivator, der zur Phosphorylierung von c-Jun und anderen Transkriptionsfaktoren führen kann. Wenn 1110008J03Rik durch JNK-Signalisierung hochreguliert wird, kann Anisomycin seine Aktivität verstärken. |