Chemische Inhibitoren von ZNF462 regulieren dessen Aktivität auf molekularer Ebene über verschiedene Mechanismen. PD98059 und U0126 verhindern als MEK1/2-Inhibitoren die Aktivierung des MAPK/ERK-Signalwegs, der für die Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele, die die Aktivität von ZNF462 beeinflussen, entscheidend ist. Durch die Hemmung dieses Weges sorgen PD98059 und U0126 dafür, dass die ERK-abhängige Transkriptionsaktivität von ZNF462 ungebremst bleibt. In ähnlicher Weise unterbricht GW5074 als Raf-1-Kinase-Inhibitor die MAPK/ERK-Signalkaskade in einem früheren Stadium, was zu einer ähnlichen Verringerung der Phosphorylierungsereignisse führt, die ZNF462 benötigt, um die Genexpression wirksam zu regulieren. Auf der anderen Seite zielen SP600125 und SB203580, die JNK bzw. p38 MAPK hemmen, auf andere Zweige der MAP-Kinase-Signalwege ab, die sich indirekt auf die Modulation von ZNF462 auswirken könnten, indem sie den Phosphorylierungsstatus von Proteinen verändern, die mit ihm oder seinen Zielgenen interagieren.
Darüber hinaus können LY294002 und Wortmannin, beides PI3K-Inhibitoren, zu einer Verringerung der Aktivität des PI3K/Akt-Signalwegs führen, von dem bekannt ist, dass er verschiedene Transkriptionsfaktoren durch posttranslationale Modifikationen reguliert. Bei fehlender PI3K-Aktivität könnten sich das zelluläre Umfeld und der Zustand von ZNF462 ändern, was zu einem Rückgang seiner funktionellen Aktivität führt. In ähnlicher Weise zielt PP2 auf die Kinasen der Src-Familie ab, deren Aktivität den Phosphorylierungszustand und folglich die Aktivität von Transkriptionsfaktoren wie ZNF462 beeinflussen kann. PD168393, ein EGFR-Tyrosinkinase-Inhibitor, kann in EGFR-Signalwege eingreifen, die sich mit den Regulierungsmechanismen von ZNF462 überschneiden könnten. Darüber hinaus wirken Y-27632 und SB431542, Inhibitoren der ROCK1-Kinase bzw. ALK5, auf andere Signalwege wie die Anordnung des Zytoskeletts und die TGF-beta-Signalisierung, die nachgelagerte Auswirkungen auf die Regulierung von ZNF462 haben können. Schließlich berührt die Hemmung der IKK durch IKK-16 den NF-κB-Signalweg, der vielen regulatorischen Netzwerken vorgeschaltet ist und sich möglicherweise auf die von ZNF462 ausgeübte Transkriptionskontrolle auswirkt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 hemmt MEK1, das Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist. ZNF462 ist an der Transkriptionsregulation beteiligt, die dem MAPK/ERK-Signalweg nachgeschaltet sein kann. Die Hemmung von MEK1 durch PD98059 würde die ERK-Phosphorylierung hemmen, was die ZNF462-Aktivität bei der Genregulation verringern kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Die Funktion von ZNF462 kann durch PI3K/Akt-Signale über posttranslationale Modifikationen oder Veränderungen in der zellulären Umgebung, die Transkriptionsfaktoren beeinflussen, reguliert werden. Die Hemmung von PI3K kann diese Regulationsmechanismen stören und zu einer Hemmung der funktionellen Aktivität von ZNF462 führen. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor. Der JNK-Signalweg kann die Aktivität von Transkriptionsfaktoren wie ZNF462 beeinflussen, indem er den Phosphorylierungsstatus von Proteinen verändert, die mit ZNF462 oder seinen Zielgenen interagieren, wodurch die Funktion von ZNF462 gehemmt wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 hemmt p38 MAPK. Durch die Hemmung von p38 kann diese Chemikalie die Phosphorylierung von Substraten stören, die mit ZNF462 interagieren können, und so dessen Fähigkeit zur effektiven Regulierung der Genexpression hemmen. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
PP2 hemmt Kinasen der Src-Familie, die verschiedene Transkriptionsfaktoren phosphorylieren und regulieren können. Durch die Hemmung von Src-Kinasen könnte PP2 die Phosphorylierung und damit die funktionelle Aktivität von ZNF462 verhindern. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein Inhibitor von MEK1/2, einem weiteren Bestandteil des MAPK/ERK-Signalwegs. Die Hemmung von MEK1/2 durch U0126 würde die Aktivierung von ERK verhindern, was für die Transkriptionsaktivität von ZNF462 notwendig sein könnte. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist wie LY294002 ein PI3K-Inhibitor und würde den PI3K/Akt-Signalweg auf ähnliche Weise hemmen, wodurch möglicherweise die posttranslationalen Modifikationen von ZNF462 reduziert oder dessen regulatorisches Umfeld beeinflusst werden könnten. | ||||||
PD 168393 | 194423-15-9 | sc-222138 | 1 mg | $162.00 | 4 | |
PD168393 ist ein irreversibler Inhibitor der EGFR-Tyrosinkinase. Die EGFR-Signalübertragung kann sich auf Transkriptionsfaktoren auswirken, und seine Hemmung kann Signalkaskaden unterbrechen, die die Aktivität von ZNF462 regulieren. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 hemmt die ROCK1-Kinase, die an der Anordnung des Zytoskeletts und möglicherweise an der Regulierung von Transkriptionsfaktoren beteiligt ist. Die Hemmung von ROCK1 könnte zu einer verminderten Regulierung der Transkriptionsaktivität von ZNF462 führen. | ||||||
GW 5074 | 220904-83-6 | sc-200639 sc-200639A | 5 mg 25 mg | $106.00 $417.00 | 10 | |
GW5074 ist ein Inhibitor der Raf-1-Kinase, die Teil des MAPK/ERK-Wegs ist. Die Hemmung von Raf-1 durch GW5074 würde nachgeschaltete Phosphorylierungsvorgänge verhindern, die für die Funktion von ZNF462 bei der Genregulation erforderlich sind. |