Zu den chemischen Aktivatoren von ZNF364 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die seine Aktivität über verschiedene zelluläre Mechanismen verstärken. Forskolin zum Beispiel ist ein starker Aktivator der Adenylatzyklase und erhöht dadurch den intrazellulären cAMP-Spiegel. Der erhöhte cAMP-Spiegel wirkt als zweiter Botenstoff und aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann ZNF364 phosphorylieren kann, wodurch seine DNA-Bindungsaktivität und damit seine funktionelle Rolle bei der Transkriptionsregulierung verstärkt wird. In ähnlicher Weise stimuliert Dibutyryl-cAMP, ein synthetisches Analogon von cAMP, direkt die PKA, was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von ZNF364 führt. Ein weiterer Aktivator, Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), wirkt durch Aktivierung der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC führt nachweislich zur Phosphorylierung von Substratproteinen, und ZNF364 kann eines dieser Substrate sein, bei dem die Phosphorylierung durch PKC seine Konformation oder Wechselwirkungen mit anderen Proteinen verändert und es dadurch aktiviert.
Außerdem erhöhen sowohl Ionomycin als auch Thapsigargin den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMKs) aktiviert werden können. Diese Kinasen sind in der Lage, ZNF364 zu phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. Calyculin A verhindert durch Hemmung der Proteinphosphatasen 1 und 2A die Dephosphorylierung von ZNF364 und hält es in einem aktiven Zustand. Zinkpyrithion spendet Zinkionen, die für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und der aktiven Konformation von ZNF364 entscheidend sind. Spermin-NONOat aktiviert durch die Freisetzung von Stickstoffmonoxid die Guanylatzyklase, wodurch der cGMP-Spiegel steigt, was wiederum zur Aktivierung von Kinasen führen kann, die ZNF364 phosphorylieren und aktivieren. Es hat sich gezeigt, dass Staurosporin in niedrigen Konzentrationen bestimmte Kinasen aktiviert, was zur Aktivierung von ZNF364 durch Phosphorylierung führen kann. Brom-ADP-Ribose kann die ADP-Ribosylierung von Proteinen erleichtern, eine posttranslationale Modifikation, die ZNF364 durch Veränderung seiner Interaktion mit DNA und anderen Proteinen aktivieren kann. Schließlich wirkt Okadasäure als Hemmstoff für Proteinphosphatasen und fördert dadurch den Phosphorylierungszustand von Proteinen, einschließlich ZNF364, was zu dessen Aktivierung führt. Jede dieser Chemikalien setzt eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen in Gang, die in der Aktivierung von ZNF364 gipfeln und es in die Lage versetzen, seine Aufgabe bei der Regulierung der Genexpression zu erfüllen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase A (PKA) führen kann. PKA kann dann ZNF364 phosphorylieren und aktivieren, indem es seine DNA-Bindungsaktivität erhöht. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht die intrazellulären Kalziumkonzentrationen, was die Kalzium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinasen (CaMKs) aktivieren kann. CaMKs können ZNF364 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die ZNF364 phosphorylieren und dadurch aktivieren kann, indem sie seine Konformation oder die Interaktion mit anderen Proteinen verändert. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die SERCA, was zu erhöhten zytosolischen Kalziumwerten führt, die Kinasen aktivieren können, die ZNF364 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, verhindert die Dephosphorylierung und hält ZNF364 in einem aktivierten phosphorylierten Zustand. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkpyrithion spendet Zinkionen, die für die strukturelle Integrität von ZNF364 unerlässlich sind und dadurch seine aktive Konformation und Funktion aufrechterhalten. | ||||||
Piceatannol | 10083-24-6 | sc-200610 sc-200610A sc-200610B | 1 mg 5 mg 25 mg | $50.00 $70.00 $195.00 | 11 | |
Piceatannol hemmt die Syk-Kinase-Aktivität, was zur Aktivierung von nachgeschalteten Kinasen führen kann, die ZNF364 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Spermine NONOate | 136587-13-8 | sc-202816 sc-202816A | 5 mg 25 mg | $52.00 $192.00 | 5 | |
Spermin-NONOat setzt Stickstoffmonoxid frei, das die Guanylatzyklase aktivieren kann, wodurch der cGMP-Spiegel steigt. Dies kann zur Aktivierung von Kinasen führen, die ZNF364 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert direkt die PKA, die ZNF364 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Bei niedrigen Konzentrationen kann Staurosporin bestimmte Kinasen aktivieren, die ZNF364 phosphorylieren und aktivieren können. |