Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZCCHC13 Aktivatoren

Gängige ZCCHC13 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

ZCCHC13-Aktivatoren wirken über eine Vielzahl von Signalwegen, die die Aktivität des Proteins in der Zelle verändern. Substanzen, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, tun dies entweder durch Stimulierung der Adenylylcyclase oder durch Hemmung der Phosphodiesterasen, die cAMP abbauen. Die Erhöhung des cAMP-Spiegels kann die Proteinkinase A aktivieren, die ZCCHC13 phosphorylieren kann, wodurch seine Funktion verstärkt wird. Außerdem führt die Aktivierung der Proteinkinase C durch verschiedene Liganden zu einer Kaskade von Phosphorylierungsvorgängen, an denen auch ZCCHC13 beteiligt sein kann. In ähnlicher Weise kann eine Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration durch Ionophore kalziumabhängige Signalmechanismen in Gang setzen, die möglicherweise die Aktivität dieses Proteins beeinflussen. Darüber hinaus kann die Modulation verschiedener Signalmoleküle wie NF-kB-, AP-1-, Wnt- und MAPK-Wege indirekt zur Aktivierung von ZCCHC13 führen. Dies kann durch den Einfluss von Polyphenolverbindungen, GSK-3-Inhibitoren und Sirtuin-Aktivatoren erreicht werden, die die zelluläre Umgebung und die Aktivität von Transkriptionsfaktoren, die ZCCHC13 regulieren, verändern.

Darüber hinaus können Histon-Deacetylase-Inhibitoren die Chromatinzugänglichkeit und die Genexpressionsprofile beeinflussen, was sich auf die Transkriptionsfaktoren auswirkt, die die Aktivität von ZCCHC13 steuern. Die Modulation der zyklischen Nukleotidspiegel durch spezifische Phosphodiesterase-Inhibitoren trägt ebenfalls zu dieser Regulierung bei, was die Komplexität der intrazellulären Signalmechanismen unterstreicht, die bei der Aktivierung von ZCCHC13 zusammenlaufen können. Darüber hinaus kann die Stimulierung von TRPV1-Kanälen durch bestimmte Agonisten zu Veränderungen in der Kalzium-Signalübertragung führen, mit möglichen nachgeschalteten Auswirkungen auf ZCCHC13. Schließlich erhöhen Antagonisten von Adenosinrezeptoren indirekt den cAMP-Spiegel, der wiederum nachgeschaltete Kinasen wie PKA aktivieren kann, was wiederum zur Regulierung der ZCCHC13-Aktivität innerhalb der Zelle beiträgt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels aktiviert Forskolin die Proteinkinase A (PKA), die ZCCHC13 phosphorylieren kann, wodurch seine Funktion als Teil des cAMP-abhängigen Signalwegs möglicherweise verstärkt wird.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Hemmt Phosphodiesterasen, was zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln führt, die ZCCHC13 indirekt über Wege aktivieren können, die von diesen zyklischen Nukleotiden abhängen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der ZCCHC13 als Teil der nachgeschalteten Signalwege phosphorylieren und damit seine Aktivität erhöhen könnte.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ein Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und möglicherweise die Aktivität von ZCCHC13 über kalziumabhängige Signalmechanismen beeinflusst.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Beeinflusst mehrere Signalwege, einschließlich derer, die durch NF-kB und AP-1 reguliert werden, die beide indirekt die Aktivität von ZCCHC13 erhöhen könnten, indem sie den zellulären Kontext verändern, in dem es wirkt.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Hemmt Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3), was indirekt zur Aktivierung von ZCCHC13 durch Wechselwirkungen mit dem Wnt-Signalweg führen kann.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Aktiviert SIRT1, das ZCCHC13 als Teil der zellulären Stressreaktionswege deacetylieren und dadurch aktivieren könnte.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Moduliert verschiedene Signalwege, darunter die MAPK- und NF-kB-Wege, was möglicherweise zur Aktivierung von ZCCHC13 durch indirekte Auswirkungen auf diese Wege führt.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Als Histon-Deacetylase-Inhibitor kann es die Chromatinstruktur verändern und damit die Aktivität von Transkriptionsfaktoren beeinflussen, die die Aktivität von ZCCHC13 regulieren.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Ein selektiver Phosphodiesterase-4-Inhibitor könnte zu erhöhten cAMP-Spiegeln führen und dadurch PKA aktivieren, was wiederum ZCCHC13 aktivieren könnte.