X11-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von X11 indirekt verstärken, vor allem über Wege, die mit dem Neuroschutz, der synaptischen Funktion und der Verarbeitung des Amyloid-Vorläuferproteins (APP) in Verbindung stehen. Resveratrol und Pterostilben, beides Polyphenole, aktivieren beispielsweise Wege, die mit dem Lipidstoffwechsel und oxidativem Stress zusammenhängen, was zu Veränderungen bei der APP-Verarbeitung führt - einer Schlüsselfunktion von X11. In ähnlicher Weise üben Curcumin und Epigallocatechingallat ihre Wirkung auf Kinasewege wie GSK-3β aus, die für die Tau-Phosphorylierung von entscheidender Bedeutung sind, wobei die Interaktion von X11 signifikant ist. Darüber hinaus verstärken Lithiumchlorid und FK506 durch die Hemmung von GSK-3β bzw. die Beeinflussung der Calcineurin-Signalisierung die Rolle von X11 bei der Neuroprotektion und der Aufrechterhaltung der Synapsen. Diese Aktivatoren veranschaulichen, wie die Funktionalität von X11 im Gehirn, insbesondere bei der synaptischen Aktivität und dem Neuroschutz, durch verschiedene biochemische Wege moduliert werden kann.
Zusätzlich zu diesen Verbindungen verstärken Quercetin und Sulforaphan, die für ihre Rolle bei der Modulation von oxidativem Stress und Entzündungen bekannt sind, indirekt die Aktivität von X11 bei der synaptischen Plastizität und dem Neuroschutz. Nicotinamid-Mononukleotid (NMN) und Spermidin, die die Sirtuin-Wege bzw. die Autophagie beeinflussen, tragen ebenfalls zur Verstärkung der Funktionen von X11 bei der neuronalen Gesundheit bei. Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Docosahexaensäure, spielen eine Rolle im Lipidstoffwechsel und bei Entzündungen und unterstützen damit indirekt die Beteiligung von X11 an der APP-Verarbeitung. Schließlich unterstreichen die Anthocyane im Heidelbeerextrakt die Bedeutung der mit oxidativem Stress und Entzündungen zusammenhängenden Signalwege für die Aktivierung von X11. Zusammengenommen zeigen diese X11-Aktivatoren das komplizierte Zusammenspiel zwischen verschiedenen biochemischen Wegen und die entscheidende Rolle von X11 beim Neuroschutz, der synaptischen Funktion und der APP-Verarbeitung und unterstreichen das Potenzial dieser Verbindungen bei der Modulation der Aktivität von X11 im zentralen Nervensystem.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol verstärkt die X11-Aktivität durch Modulation des Lipidstoffwechsels und der Amyloid-Vorläuferprotein (APP)-Verarbeitung, wobei die APP-Verarbeitung beeinflusst wird, um die Amyloid-Beta-Produktion zu reduzieren, an der X11 direkt beteiligt ist. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin beeinflusst X11 durch die Modulation von Kinasewegen, einschließlich GSK-3β, das mit X11 interagiert, und stärkt so indirekt die Rolle von X11 bei der Tau-Phosphorylierung und der neuronalen Gesundheit. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Dieses Catechin moduliert neuronale Signalwege, die an der APP-Verarbeitung beteiligt sind, und aktiviert indirekt X11, das für seine Rolle bei der APP-Verarbeitung und der synaptischen Funktion bekannt ist. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt GSK-3β, was sich auf die Tau-Phosphorylierung auswirkt und die funktionelle Rolle von X11 bei der Neuroprotektion und der synaptischen Aktivität beeinflusst. | ||||||
FK-506 | 104987-11-3 | sc-24649 sc-24649A | 5 mg 10 mg | $76.00 $148.00 | 9 | |
FK506 wirkt sich auf die Calcineurin-Signalübertragung aus und überschneidet sich mit GSK-3β- und Tau-Signalwegen, die mit X11 verbunden sind, was zu einer Verstärkung der neuroprotektiven Funktionen von X11 führt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin moduliert zelluläre Signalwege, die an oxidativem Stress und Entzündungen beteiligt sind, und beeinflusst so die neuronale Gesundheit und die Rolle von X11 bei der synaptischen Plastizität. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan beeinflusst Stoffwechselwege, die mit oxidativem Stress und Neuroinflammation in Verbindung stehen, und fördert so indirekt die Aktivität von X11 im Bereich des Neuroschutzes und der synaptischen Funktion. | ||||||
β-Nicotinamide mononucleotide | 1094-61-7 | sc-212376 sc-212376A sc-212376B sc-212376C sc-212376D | 25 mg 100 mg 1 g 2 g 5 g | $92.00 $269.00 $337.00 $510.00 $969.00 | 4 | |
NMN beeinflusst die Sirtuin-Signalwege, die an der neuronalen Gesundheit beteiligt sind, und fördert damit indirekt die Beteiligung von X11 an der synaptischen Funktion und am Neuroschutz. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin wirkt sich durch die Induktion der Autophagie auf die neuronale Gesundheit aus und stärkt damit indirekt die Rolle von X11 bei der Aufrechterhaltung der Synapsen und dem Schutz der Nerven. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Docosahexaensäure moduliert den Lipidstoffwechsel und die Entzündungswege, wodurch sie indirekt die Rolle von X11 bei der neuronalen Gesundheit und der APP-Verarbeitung stärkt. |