Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WDR66 Inhibitoren

Gängige WDR66 Inhibitors sind unter underem Palbociclib CAS 571190-30-2, Ribociclib CAS 1211441-98-3, Abemaciclib CAS 1231929-97-7, PHA-848125 CAS 802539-81-7 und Purvalanol A CAS 212844-53-6.

WDR66-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Aktivität des WDR66-Proteins, eines Mitglieds der WD-Wiederholungs-enthaltenden Proteinfamilie, zu hemmen. WDR66 zeichnet sich durch seine WD40-Wiederholungsdomänen aus, bei denen es sich um hochkonservierte Sequenzen handelt, die eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung von Protein-Protein-Wechselwirkungen und der Bildung großer Multiproteinkomplexe spielen. Diese Komplexe sind für verschiedene zelluläre Prozesse unerlässlich, darunter die Signaltransduktion, die Organisation des Zytoskeletts und der molekulare Transport. Insbesondere wird angenommen, dass WDR66 an Funktionen im Zusammenhang mit der ziliären Anordnung und Funktion sowie an intrazellulären Transportmechanismen beteiligt ist. Durch die Hemmung von WDR66 können diese Verbindungen seine Rolle in diesen zellulären Prozessen beeinträchtigen, was zu Störungen in den komplexen Netzwerken führt, die von seinen Protein-Interaktionsfähigkeiten abhängen. Der Mechanismus von WDR66-Inhibitoren besteht im Allgemeinen darin, dass sie an die WD40-Wiederholungsdomänen oder andere funktionelle Regionen des WDR66-Proteins binden und es daran hindern, die notwendigen Interaktionen mit anderen zellulären Proteinen herzustellen. Diese Hemmung unterbricht die Rolle von WDR66 bei der Stabilisierung von Proteinkomplexen, die für die Aufrechterhaltung der Ziliarstruktur und -funktion sowie für den intrazellulären Transport von entscheidender Bedeutung sind. Infolgedessen können Prozesse wie der molekulare Transport entlang der Zilien oder der ordnungsgemäße Aufbau von Ziliarkomponenten beeinträchtigt werden. Forscher verwenden WDR66-Inhibitoren, um die spezifischen biologischen Funktionen dieses Proteins zu erforschen, insbesondere im Zusammenhang mit seiner Beteiligung an der Zellarchitektur und der Signalkoordination. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel, um ein tieferes Verständnis dafür zu erlangen, wie WDR66 zur umfassenderen molekularen Maschinerie in Zellen beiträgt, und bieten Einblicke in die grundlegenden Prozesse, die auf WD-Repeat-enthaltenden Proteinen beruhen, um die strukturelle und funktionelle Integrität in verschiedenen zellulären Kontexten aufrechtzuerhalten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Palbociclib ist ein selektiver Inhibitor der Cyclin-abhängigen Kinasen CDK4 und CDK6. WDR66 ist an der Zellzyklusregulation beteiligt, und durch die selektive Hemmung von CDK4/6 kann Palbociclib den Zellzyklus unterbrechen und dadurch die Funktion von Proteinen wie WDR66 hemmen, die an diesem Prozess beteiligt sind.

Ribociclib

1211441-98-3sc-507367
10 mg
$450.00
(0)

Ribociclib hat eine ähnliche Funktion wie Palbociclib, indem es selektiv CDK4/6 hemmt. Angesichts der Rolle von WDR66 bei der Zellzyklusregulation kann Ribociclib den Zellzyklus in bestimmten Phasen, in denen WDR66 aktiv ist, behindern und so seine Funktion effektiv hemmen.

Abemaciclib

1231929-97-7sc-507342
10 mg
$110.00
(0)

Abemaciclib ist ein weiterer CDK4/6-Inhibitor, der den Zellzyklus stoppt. Diese Blockade kann die Funktion von zellzyklusassoziierten Proteinen wie WDR66 hemmen, indem sie die Zelle daran hindert, durch die Phasen des Zyklus voranzuschreiten, in denen WDR66 funktionsfähig ist.

PHA-848125

802539-81-7sc-364581
sc-364581A
5 mg
10 mg
$304.00
$555.00
(0)

Milciclib hemmt mehrere Cyclin-abhängige Kinasen, darunter CDK2. Da WDR66 mit dem Fortschreiten des Zellzyklus in Verbindung steht, kann die Hemmung von CDK2 das Fortschreiten des Zyklus behindern und dadurch die mit WDR66 verbundenen Funktionen hemmen.

Purvalanol A

212844-53-6sc-224244
sc-224244A
1 mg
5 mg
$71.00
$291.00
4
(2)

Purvalanol A ist ein potenter Inhibitor von CDKs, insbesondere CDK1, CDK2 und CDK5. Durch die Hemmung dieser Kinasen kann die Chemikalie den Zellzyklus unterbrechen und die Funktion von Proteinen wie WDR66 hemmen, die an der Zellzykluskontrolle beteiligt sind.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Roscovitin hemmt selektiv CDKs, einschließlich CDK1, CDK2 und CDK7. WDR66, das mit der Zellzyklusregulation in Verbindung steht, kann durch die von Roscovitin verursachte Unterbrechung des Zellzyklusfortschritts funktionell gehemmt werden.

Dinaciclib

779353-01-4sc-364483
sc-364483A
5 mg
25 mg
$242.00
$871.00
1
(0)

Dinaciclib ist ein potenter Inhibitor von CDKs, insbesondere CDK1, CDK2, CDK5 und CDK9. Es kann die Funktion von Proteinen, die mit dem Zellzyklus in Zusammenhang stehen, wie WDR66, hemmen, indem es das Fortschreiten in Phasen stoppt, in denen diese Proteine eine regulatorische Rolle spielen.

AZD 5438

602306-29-6sc-361115
sc-361115A
10 mg
50 mg
$205.00
$865.00
(0)

AZD5438 hemmt CDK1, CDK2 und CDK9. Die Hemmung dieser Kinasen kann zu einer Blockade des Zellzyklusfortschritts führen, was wiederum die Funktion von Proteinen wie WDR66 hemmen kann, die an der Zellzyklusregulation beteiligt sind.

Flavopiridol

146426-40-6sc-202157
sc-202157A
5 mg
25 mg
$78.00
$254.00
41
(3)

Flavopiridol hemmt mehrere CDKs, darunter CDK1, CDK2, CDK4 und CDK6. Da WDR66 an Zellzyklusprozessen beteiligt ist, kann Flavopiridol seine Funktion hemmen, indem es den normalen Verlauf des Zellzyklus stört.

SNS-032

345627-80-7sc-364621
sc-364621A
5 mg
10 mg
$169.00
$262.00
(1)

SNS-032 ist dafür bekannt, dass es CDK2, CDK7 und CDK9 hemmt. Durch die Hemmung dieser Kinasen kann SNS-032 die regulatorischen Funktionen von mit dem Zellzyklus assoziierten Proteinen wie WDR66 stören und dadurch dessen Funktion hemmen.