Die als Vmn1r114-Inhibitoren bekannte chemische Klasse umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die die Funktion des Vomeronasal-1-Rezeptors 114 indirekt unterdrücken können, indem sie die Signalwege und zellulären Prozesse modulieren, auf die der Rezeptor angewiesen ist. Diese Inhibitoren zielen auf ein breites Spektrum molekularer Mechanismen ab, darunter Kalzium-Signalübertragung, Kinaseaktivität und Zytoskelettdynamik, die alle für die Funktion des Vmn1r114-Rezeptors von wesentlicher Bedeutung sind. So wirken beispielsweise Verbindungen wie BAPTA-AM, indem sie intrazelluläres Kalzium chelatisieren und dadurch die kalziumabhängigen Reaktionen des Rezeptors dämpfen, während Inhibitoren wie U73122 und LY294002 die Produktion oder Wirkung von Botenstoffen stören, die für Vmn1r114-assoziierte Signalwege entscheidend sind.
Außerdem beeinflussen diese Inhibitoren den Phosphorylierungszustand von Proteinen, die für die Signalkaskade des Rezeptors entscheidend sind. Durch Hemmung von Kinasen wie Src, JNK, p38 MAPK, MEK und PKC mit Chemikalien wie PP2, SP600125, SB203580, PD98059, GF109203X, Chelerythrinchlorid und Gö6976 können die Verbindungen die Phosphorylierung verändern und dadurch die Aktivität von Proteinen modulieren, die dem Vmn1r114-Rezeptor nachgeschaltet sind. ML-7 und NSC 23766 können durch Hemmung der Myosin-Leichtketten-Kinase bzw. der Rac1-GTPase die Organisation des Aktinzytoskeletts und die Zellmotilität beeinflussen. Diese Wirkungen sind entscheidend für den ordnungsgemäßen Transport und die Signalübertragung des Rezeptors.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
Ein zellpermeabler Kalziumchelator, der den intrazellulären Kalziumspiegel senken kann, wodurch die mit Vmn1r114 verbundenen kalziumabhängigen Signalwege beeinträchtigt werden. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der in den Phosphatidylinositol-3-Kinase-Signalweg eingreifen kann und damit die mit Vmn1r114 verbundene nachgeschaltete Signalübertragung beeinträchtigt. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
Ein Kinaseinhibitor der Src-Familie, der die Aktivität der Src-Kinasen blockieren kann und damit die mit Vmn1r114 verbundenen Signalkaskaden beeinflusst. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), der den MAPK-Signalweg modulieren kann und damit die mit Vmn1r114 verbundenen Signalereignisse beeinflusst. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Aktivierung von MAPK verhindern kann und damit die mit Vmn1r114 verbundenen zellulären Reaktionen beeinflusst. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg blockieren und so die mit Vmn1r114 verbundenen Signalprozesse beeinflussen kann. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Ein Proteinkinase-C-Inhibitor, der PKC-vermittelte Signalwege unterbrechen kann und die Aktivität von Vmn1r114 beeinträchtigt. | ||||||
Chelerythrine chloride | 3895-92-9 | sc-3547 sc-3547A | 5 mg 25 mg | $88.00 $311.00 | 17 | |
Ein potenter Inhibitor der Proteinkinase C, der die Signalwege unterbrechen kann, die auf PKC beruhen, die möglicherweise an der Vmn1r114-Signalgebung beteiligt ist. | ||||||
Gö 6976 | 136194-77-9 | sc-221684 | 500 µg | $223.00 | 8 | |
Ein Proteinkinase-C-Inhibitor, der selektiv bestimmte PKC-Isoenzyme hemmen kann und damit die mit Vmn1r114 verbundenen Signalwege beeinflusst. | ||||||
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
Ein Inhibitor der Myosin-Leichtketten-Kinase, der Veränderungen des Zytoskeletts und zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Vmn1r114-Signalgebung beeinflussen kann. |