Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

v-SNARE Vti1p Aktivatoren

Gängige v-SNARE Vti1p Activators sind unter underem Bortezomib CAS 179324-69-7, Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 CAS 418805-02-4, Thalidomide CAS 50-35-1, MLN 4924 CAS 905579-51-3 und Chloroquine CAS 54-05-7.

Vesikeltransport durch Interaktion mit t-SNAREs 1B (Vti1b) ist ein Protein, das eine wichtige Rolle im vesikulären Transportsystem innerhalb eukaryontischer Zellen spielt. Vti1b ist ein Mitglied der SNARE-Proteinfamilie (Soluble NSF Attachment Protein Receptor), die Schlüsselkomponenten der Maschinerie sind, die die Fusion von Vesikeln mit Zielmembranen antreibt, ein kritischer Schritt im Vesikeltransport. t-SNAREs (Zielmembran-SNAREs) wie Vti1b befinden sich auf Zielmembranen wie dem trans-Golgi-Netzwerk, Endosomen und der Plasmamembran, wo sie mit v-SNAREs (vesikulären SNAREs) auf Transportvesikeln interagieren, um die Membranfusion zu erleichtern.

Es ist bekannt, dass das Vti1b-Protein einen Komplex mit anderen SNARE-Proteinen bildet, ein Prozess, der die Vesikelmembran nahe an die Zielmembran bringt, um die Fusion einzuleiten. Diese SNARE-Komplexbildung ist in der Regel ein hochgradig regulierter und selektiver Prozess, der sicherstellt, dass Vesikel nur mit der richtigen Zielmembran fusionieren und so die Richtungsabhängigkeit und Spezifität des Transports innerhalb der Zelle aufrechterhalten wird.Mutationen oder Fehlfunktionen in Vti1b und anderen SNARE-Proteinen können zu Störungen des Vesikeltransports führen, die eine Vielzahl von zellulären Problemen verursachen und zur Entwicklung von Krankheiten beitragen können, darunter neurodegenerative Störungen und Zustände im Zusammenhang mit einer gestörten Zellsekretion.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Proteasom-Inhibitor; könnte sich auf zelluläre Signalwege auswirken, die UBE2W-vermittelte Ubiquitinierung erfordern.

Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41

418805-02-4sc-358737
25 mg
$360.00
4
(1)

Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms; könnte die Ubiquitinierungsdynamik unter Beteiligung von UBE2W verändern.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Moduliert die Ubiquitin-Ligase-Aktivität; mögliche indirekte Auswirkungen auf die UBE2W-Funktion.

MLN 4924

905579-51-3sc-484814
1 mg
$280.00
1
(0)

NEDD8-aktivierender Enzyminhibitor; kann die Cullin-RING-Ligase-Aktivität beeinflussen, was sich auf UBE2W auswirkt.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Ändert den endosomalen pH-Wert; könnte zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der UBE2W-Aktivität beeinflussen.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Proteasom-Inhibitor; könnte die Substrate von UBE2W stabilisieren und damit indirekt dessen Funktion beeinflussen.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Hemmt die N-gebundene Glykosylierung, was sich möglicherweise auf die Proteinstabilität und die UBE2W-Aktivität auswirkt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

mTOR-Inhibitor; könnte die Signalwege modulieren, die UBE2W beeinflussen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor; kann sich auf Wege auswirken, die die UBE2W-vermittelte Ubiquitinierung beeinflussen.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Kinaseinhibitor; könnte UBE2W indirekt über verschiedene Signalwege beeinflussen.