Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ULK3 Inhibitoren

Gängige ULK3 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, SP600125 CAS 129-56-6, 5-Iodotubercidin CAS 24386-93-4, PP1 Analog II, 1NM-PP1 CAS 221244-14-0 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

ULK3-Inhibitoren sind eine Klasse von chemischen Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung zellulärer Prozesse im Zusammenhang mit der Autophagie spielen. Autophagie ist ein grundlegender zellulärer Mechanismus, der für den Abbau und das Recycling von beschädigten oder unnötigen Zellbestandteilen wie Proteinen, Organellen und Krankheitserregern verantwortlich ist, um die zelluläre Homöostase aufrechtzuerhalten und auf verschiedene Stressfaktoren zu reagieren. ULK3, kurz für Unc-51-ähnliche Kinase 3, ist eine Serin/Threonin-Kinase, die zur ULK-Familie von Proteinen gehört, die zentrale Komponenten des Autophagie-Initiationskomplexes sind. Diese Inhibitoren zielen spezifisch auf die Aktivität von ULK3 ab und modulieren sie, wodurch der Autophagieprozess in den Zellen beeinflusst wird.

ULK3-Inhibitoren üben ihre Wirkung aus, indem sie an ULK3 binden und dessen Kinaseaktivität verändern, was sich wiederum auf die mit der Autophagie verbundenen Signalwege auswirkt. Durch diese Interaktion können ULK3-Inhibitoren die Autophagie entweder fördern oder hemmen, je nach ihrem spezifischen Wirkmechanismus. Diese Modulation der Autophagie kann bedeutende Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Zusammenhänge haben, darunter Zellüberleben, Wachstum und Reaktion auf Stress. Forscher untersuchen aktiv ULK3-Inhibitoren, um ein tieferes Verständnis ihrer genauen Mechanismen und potenziellen Anwendungen in zellulären Prozessen zu erlangen, die über den Kontext hinausgehen, wie z. B. in der zellbiologischen Forschung und der Entwicklung von Werkzeugen zur Untersuchung der Autophagie. Durch die Aufklärung der Rolle von ULK3-Inhibitoren bei der Regulierung der Autophagie wollen die Wissenschaftler neue Erkenntnisse über die Zellphysiologie gewinnen und zu unserem Verständnis grundlegender biologischer Prozesse beitragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein potenter, nicht-selektiver Inhibitor von Proteinkinasen, einschließlich vieler Serin/Threonin-Kinasen, der die Kinaseaktivität innerhalb der ULK-Familie hemmen kann.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein selektiver Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), die, wenn sie an ähnlichen Signalwegen wie ULK3 beteiligt ist, die Aktivität des Weges modulieren kann.

5-Iodotubercidin

24386-93-4sc-3531
sc-3531A
1 mg
5 mg
$150.00
$455.00
20
(2)

5-Iodtubercidin ist ein potenter Adenosinkinase-Hemmer, der auch andere Kinasen hemmen kann und möglicherweise die mit der ULK3-Funktion verbundenen Signalwege beeinflusst.

PP1 Analog II, 1NM-PP1

221244-14-0sc-203214
sc-203214A
1 mg
5 mg
$106.00
$520.00
10
(1)

1NM-PP1 ist ein synthetisches Analogon von Staurosporin, das als Proteinkinaseinhibitor wirkt und potenziell Kinasen aus der gleichen Gruppe wie ULK3 beeinflusst.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), der sich indirekt auf die ULK3-Aktivität auswirken kann, da PI3K-Signale an der Regulierung der Autophagie beteiligt sind.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein spezifischer Inhibitor von mTOR, der an der negativen Regulierung der Autophagie beteiligt ist, ein Prozess, den ULK3 ebenfalls regulieren kann.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein selektiver Inhibitor der p38-MAP-Kinase, der die Signaltransduktionswege verändern kann, die sich möglicherweise mit denen überschneiden, die von ULK3 reguliert werden.

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

Torin 1 ist ein potenter und selektiver mTOR-Inhibitor, der die Autophagie beeinflussen kann und daher wahrscheinlich auch die Signalwege beeinflusst, an denen ULK3 beteiligt ist.

PP242

1092351-67-1sc-301606A
sc-301606
1 mg
5 mg
$56.00
$169.00
8
(1)

PP242 ist ein selektiver Inhibitor der mTOR-Kinase, der wie Rapamycin die Autophagie modulieren und möglicherweise die Rolle von ULK3 in diesem Prozess beeinflussen kann.