UBE2NL-Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Verbindungen, die durch ihren Einfluss auf verschiedene zelluläre Signalwege die funktionelle Aktivität von UBE2NL verstärken. Forskolin steigert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels indirekt die Ubiquitinierungsfähigkeit von UBE2NL durch die Aktivierung von PKA, von der bekannt ist, dass sie Substrate phosphoryliert, zu denen auch Ubiquitin-konjugierende Enzyme gehören können, was möglicherweise die Umsatzrate der Ubiquitinierungsprozesse von UBE2NL erhöht. PMA, durch die Aktivierung von PKC, und MG132, als Proteasom-Inhibitor, dienen beide dazu, die Rolle von UBE2NL innerhalb des Ubiquitin-Proteasom-Systems zu verstärken - PMA, indem es die Phosphorylierung von regulatorischen Proteinen innerhalb des UPS fördert, und MG132, indem es eine kompensatorische Reaktion bei der Ubiquitinierung aufgrund der Proteinakkumulation hervorruft. Sowohl Okadasäure als auch Natriumorthovanadat verhindern die Dephosphorylierung von Proteinen, zu denen auch diejenigen gehören könnten, die UBE2NL regulieren, was zu einem Anstieg der Ubiquitin-konjugierenden Aktivität von UBE2NL führt. Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was möglicherweise die kalziumabhängigen Phosphorylierungsereignisse erhöht, die die Aktivität von UBE2NL bei der Markierung von Proteinen für den Abbau verstärken könnten.
Einen weiteren Einfluss auf die Aktivierung von UBE2NL haben LY294002 und SB203580, die den PI3K/Akt- bzw. den p38 MAPK-Weg modulieren. Die Hemmung der PI3K/Akt-Signalübertragung durch LY294002 könnte die Interaktion und Aktivität von Proteinen, die mit UBE2NL assoziiert sind, verändern und dadurch indirekt seine Ubiquitin-konjugierende Funktion verstärken. SB203580 könnte durch die Abschwächung der p38 MAPK-Aktivität zelluläre Anpassungen bewirken, die zu einer Stärkung der Rolle von UBE2NL bei der Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase unter Stressbedingungen führen. Trichostatin A könnte durch die Veränderung der Genexpression aufgrund seiner Auswirkungen auf die Chromatinstruktur zu einer Steigerung der Expression von Proteinen führen, die die Aktivität von UBE2NL regulieren, und damit indirekt dessen Funktion unterstützen. Zinkpyrithion, Bisphenol A und Curcumin können durch ihre jeweilige Störung der Metallionen-Homöostase, der zellulären Signalwege und der Proteininteraktionen zu einem erhöhten Aktivitätszustand von UBE2NL beitragen, was ihre Rolle als potenzielle Verstärker der Ubiquitinierungsprozesse des Proteins unterstreicht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin wirkt durch die Erhöhung der intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die verschiedene Proteine phosphorylieren kann, darunter auch solche, die am Ubiquitinierungsweg beteiligt sind. Die Aktivität von UBE2NL wird verstärkt, da die PKA-Phosphorylierung die Effizienz von Ubiquitin-konjugierenden Enzymen erhöhen kann, wodurch sich möglicherweise die Ubiquitinierungsumsatzrate von UBE2NL erhöht. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat-13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC). PKC kann Proteine phosphorylieren, die das Ubiquitin-Proteasom-System (UPS) modulieren. Die Aktivierung von PKC kann daher die Ubiquitinierungsaktivität von UBE2NL erhöhen, indem sie das UPS moduliert und den Abbau von regulatorischen Proteinen beeinflusst, die die UBE2NL-Aktivität steuern. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von polyubiquitinierten Proteinen verhindert. Durch die Hemmung der Proteasom-Aktivität kann MG132 zur Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen führen, was indirekt die UBE2NL-Aktivität erhöhen kann, da die Zelle dies durch eine Erhöhung der Ubiquitinierungsprozesse ausgleicht, um mit der Anhäufung markierter Proteine fertig zu werden. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten zahlreicher Proteine führen kann. Eine verstärkte Phosphorylierung kann Proteine beeinflussen, die die Aktivität von UBE2NL regulieren, wodurch indirekt seine funktionelle Aktivität im Ubiquitinierungsweg erhöht wird. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat ist ein Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen. Durch die Verhinderung der Dephosphorylierung kann es den phosphorylierten Zustand von Proteinen erhöhen, die mit UBE2NL interagieren oder es regulieren, wodurch die UBE2NL-Aktivität im Ubiquitinierungsprozess potenziell erhöht wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann calciumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die Proteine, die am Ubiquitinierungsweg beteiligt sind, einschließlich UBE2NL, phosphorylieren und dadurch regulieren können. Dies könnte die Rolle von UBE2NL bei der Protein-Ubiquitinierung verstärken. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Durch die Hemmung von PI3K wird die nachgeschaltete Signalübertragung von Akt reduziert, das bekanntermaßen eine Vielzahl von zellulären Prozessen reguliert, darunter die Protein-Ubiquitinierung. Die Hemmung des PI3K/Akt-Signalwegs kann die Aktivität von Proteinen verändern, die mit UBE2NL interagieren, wodurch indirekt die Ubiquitin-Konjugationsaktivität von UBE2NL erhöht wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor der p38-MAP-Kinase. Die Hemmung von p38 MAPK kann zelluläre Stressreaktionen modulieren, die sich auf das Ubiquitin-Proteasom-System auswirken könnten. Als Reaktion auf die gehemmte p38-MAPK-Aktivität können zelluläre Mechanismen indirekt die UBE2NL-Aktivität erhöhen, um die Proteinhomöostase aufrechtzuerhalten. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor. Es kann die Chromatinstruktur und die Genexpression beeinflussen, was möglicherweise zu einer erhöhten Expression von Proteinen führt, die UBE2NL regulieren, was wiederum die Ubiquitin-Konjugationsaktivität von UBE2NL verstärken könnte. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkpyrithion kann die Metallionen-Homöostase in Zellen stören. Durch die Veränderung des Gleichgewichts von Metallionen kann es die Funktion von Metalloenzymen beeinflussen, die den Ubiquitinierungsprozess regulieren, wodurch möglicherweise die Aktivität von UBE2NL bei der Förderung der Ubiquitinierung erhöht wird. |