Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UBE2D3 Aktivatoren

Gängige UBE2D3 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Insulin CAS 11061-68-0, Trichostatin A CAS 58880-19-6 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

UBE2D3, das Ubiquitin-konjugierende Enzym E2 D3, spielt eine entscheidende Rolle im Ubiquitinierungsweg, einem grundlegenden zellulären Prozess des Proteinabbaus und der Proteinregulierung. Dieses Enzym ist an der Anheftung von Ubiquitin an Zielproteine beteiligt, wodurch diese für den Abbau durch das Proteasom markiert werden oder ihre zelluläre Lage und Funktion verändert wird. Die Spezifität und Aktivität von UBE2D3 werden durch Interaktionen mit verschiedenen Proteinen reguliert, darunter E3-Ubiquitin-Ligasen, die Substratproteine erkennen. Die Regulierung der UBE2D3-Aktivität ist wesentlich für die Aufrechterhaltung der zellulären Proteinhomöostase, die Reaktion auf Stress und die Regulierung des Zellzyklusverlaufs.

Die funktionelle Aktivierung von UBE2D3 beinhaltet komplexe Mechanismen, einschließlich posttranslationaler Modifikationen und Interaktionen mit Co-Faktoren, die seine Fähigkeit zur Konjugation von Ubiquitin an Substrate verbessern. Die Aktivierung kann durch zellulären Stress, Signalwege und die Verfügbarkeit von Cofaktoren und Substraten beeinflusst werden. Chemikalien, die UBE2D3 indirekt aktivieren, tun dies im Allgemeinen durch Beeinflussung dieser Regulationsmechanismen oder der zellulären Umgebung. So können beispielsweise Verbindungen, die zellulären Stress auslösen oder Signalwege modulieren, die Aktivität von UBE2D3 verstärken, indem sie den Bedarf an Proteinabbau erhöhen oder die Verfügbarkeit von Substraten und Cofaktoren verändern. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, den breiteren zellulären Kontext zu verstehen, in dem UBE2D3 arbeitet, sowie die Verflechtung der zellulären Wege, die seine Aktivität beeinflussen können. Bei der Aktivierung von UBE2D3 geht es also nicht nur um die direkte Interaktion mit Aktivatoren, sondern auch um ein Netzwerk von zellulären Reaktionen, die seine Funktion im Ubiquitin-Proteasom-System erleichtern.

Siehe auch...

Artikel 11 von 13 von insgesamt 13

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin aktiviert UBE2D3 indirekt durch Modulation der NF-κB-Signalwege. Diese Modulation beeinflusst die Transkription von Genen, die am Ubiquitinierungsprozess beteiligt sind, und erhöht möglicherweise die Aktivität von UBE2D3, indem sie die Verfügbarkeit von Ubiquitinierungssubstraten erhöht.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert UBE2D3 indirekt durch Modulation der Sirtuin-Signalwege, die an der Regulierung der Protein-Deacetylierung und der Stressreaktionen beteiligt sind. Dies kann die Aktivität von UBE2D3 durch Beeinflussung der zellulären Umgebung zugunsten der Ubiquitinierung verstärken.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan aktiviert UBE2D3 indirekt, indem es die Expression von Nrf2-abhängigen Genen induziert, die am zellulären Abwehrmechanismus beteiligt sind. Diese Induktion kann die Aktivität von UBE2D3 steigern, indem sie den Abbau beschädigter Proteine durch Ubiquitinierung fördert.