Trk B-Aktivatoren gehören zu einer Kategorie chemischer Verbindungen, die speziell auf den Trk B-Rezeptor (Tropomyosin-Rezeptor-Kinase B) abzielen und dessen Aktivität verstärken sollen. Trk B ist ein Transmembranprotein, das vom NTRK2-Gen kodiert und hauptsächlich im Nervensystem exprimiert wird. Das Protein gehört zur Trk-Familie der Neurotrophin-Rezeptoren und spielt eine entscheidende Rolle für das Überleben, die Differenzierung und die synaptische Plastizität von Neuronen. Bei der Bindung eines Liganden, in der Regel an Neurotrophine wie den Brain-derived neurotrophic factor (BDNF) oder Neurotrophin-4 (NT-4), wird Trk B autophosphoryliert. Dadurch werden nachgeschaltete Signalwege aktiviert, darunter die MAPK-, PI3K- und PLCγ-Signalwege, die für eine Vielzahl von zellulären Funktionen von der Genexpression bis hin zum Überleben und Wachstum von Zellen unerlässlich sind. Daher ist die Aktivität von Trk B für die Aufrechterhaltung des Wohlbefindens von Neuronen und für die Ermöglichung wesentlicher neuronaler Funktionen von entscheidender Bedeutung.
Die als Trk B-Aktivatoren klassifizierten chemischen Verbindungen erhöhen die Funktion des Rezeptors, typischerweise entweder durch Förderung seiner Phosphorylierung oder durch Verstärkung seiner Interaktion mit endogenen Liganden wie BDNF. Diese Aktivatoren erzielen ihre Wirkung, indem sie die Konformation des Rezeptors modulieren, wodurch er anfälliger für die Bindung mit seinen natürlichen Liganden wird, oder indem sie als Mimetika fungieren, die direkt an den Rezeptor binden und dessen Aktivität auslösen. Das Verständnis der Wirkungsmechanismen von Trk-B-Aktivatoren ist für die Neurowissenschaften und die Molekularbiologie von großem Interesse, da sie einen Einblick in die komplexen Signalkaskaden bieten, die den wesentlichen neuronalen Funktionen zugrunde liegen. Diese Verbindungen sind wertvolle Hilfsmittel für die wissenschaftliche Forschung, die darauf abzielt, die Feinheiten der Neurobiologie und der zellulären Signalübertragung zu entschlüsseln.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 14
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
7,8-Dihydroxyflavone | 38183-03-8 | sc-278634 | 100 mg | $51.00 | 2 | |
7,8-Dihydroxyflavon ist eine Flavonverbindung, die als Agonist für den TrkB-Rezeptor wirkt. Es ahmt die Wirkung von BDNF nach und aktiviert nachgeschaltete zelluläre Prozesse wie das neuronale Überleben und die synaptische Plastizität. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid induziert nachweislich die Expression von Trk B durch Hemmung von GSK3β. Durch die Hemmung von GSK3β moduliert es verschiedene Transkriptionsfaktoren, die dann die Expression von Trk B hochregulieren können. | ||||||
Demethylasterriquinone B1 | 78860-34-1 | sc-203025 | 5 mg | $500.00 | 2 | |
Demethylasterriquinon B1 (CAS 78860-34-1) ist eine Chemikalie, die den TrkB-Rezeptor aktiviert, der eine entscheidende Rolle für das neuronale Überleben und die synaptische Plastizität spielt. Durch die Bindung an TrkB löst es nachgeschaltete Signalwege aus und ahmt die Rolle seines natürlichen Liganden BDNF nach. Die Verbindung wird häufig in der Forschung zur Erforschung dieser biologischen Mechanismen eingesetzt. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Trk-B-Expression erhöhen, indem sie die Histonacetylierung in der Nähe des NTRK2-Genpromotors fördert und so den Zugang der Transkriptionsmaschinerie erleichtert. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Differenzierung verschiedener Zelltypen, darunter auch von Neuronen, auslösen. Während dieses Prozesses wird die Expression von Trk B häufig hochreguliert, möglicherweise durch Retinsäurerezeptoren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, das wiederum Transkriptionsfaktoren modulieren und möglicherweise zu einer erhöhten Trk-B-Expression führen kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht die zellulären cAMP-Spiegel, wodurch die Proteinkinase A aktiviert werden kann. Dies kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von CREB führen, einem Transkriptionsfaktor, der die Trk B-Expression hochregulieren kann. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann verschiedene Signalwege aktivieren, darunter auch solche, an denen Transkriptionsfaktoren beteiligt sind, die Trk B hochregulieren können. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein hemmt die Phosphodiesterasen, was zu einem Anstieg von cAMP führt, das über die Aktivierung von PKA und die anschließende CREB-Phosphorylierung die Trk-B-Expression induzieren kann. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat ist ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Histon-Acetylierung fördern kann, was möglicherweise zu einer verstärkten Transkription von Trk B führt. |