Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRAP220 Inhibitoren

Gängige TRAP220 Inhibitors sind unter underem Gefitinib CAS 184475-35-2, Imatinib CAS 152459-95-5, Sorafenib CAS 284461-73-0, Lapatinib CAS 231277-92-2 und Dasatinib CAS 302962-49-8.

TRAP220-Inhibitoren gehören zu einer besonderen chemischen Verbindungsklasse, die in der Molekularforschung große Aufmerksamkeit erregt hat. Diese Inhibitoren zielen speziell auf das Protein Transcriptional Adaptor 220 (TRAP220) ab, eine entscheidende Komponente verschiedener Transkriptionskomplexe, die für die Regulierung der Genexpression verantwortlich sind. TRAP220, auch bekannt als PPARBP oder MED1, dient als Koaktivator in Transkriptionsprozessen und erleichtert die Interaktion zwischen Transkriptionsfaktoren und dem RNA-Polymerase-II-Komplex. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Gentranskription im Zusammenhang mit einer breiten Palette von Zellfunktionen, einschließlich Entwicklung, Stoffwechsel und Zelldifferenzierung.

TRAP220-Inhibitoren sind sorgfältig entwickelte Moleküle, die die Interaktion zwischen TRAP220 und seinen Bindungspartnern behindern und dadurch die Koaktivierung der Gentranskription verhindern. Diese Inhibitoren wirken als starke Modulatoren der Genexpression und ermöglichen es den Forschern, die komplizierten Mechanismen, die verschiedenen biologischen Prozessen zugrunde liegen, genauer zu erforschen. Indem sie selektiv auf das TRAP220-Protein abzielen, bieten diese Inhibitoren ein wertvolles Instrument zur Entschlüsselung der Komplexität der Transkriptionsregulation und ihrer Auswirkungen auf die Zellfunktionen. Darüber hinaus eröffnet die Entwicklung von TRAP220-Inhibitoren neue Wege zur Erforschung von Anwendungen in der molekularbiologischen Forschung und zur Verbesserung unseres Verständnisses von Genexpressionsnetzwerken.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

Hemmt die Tyrosinkinase-Aktivität des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors (EGFR) und unterbricht damit nachgeschaltete Signalwege.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Zielt auf die BCR-ABL-Tyrosinkinase und hemmt sie; wird bei chronisch-myeloischer Leukämie (CML) und anderen Krebsarten eingesetzt.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Multikinase-Inhibitor; unterbricht die RAF/MEK/ERK-Signalübertragung und VEGFR/PDGFR-Tyrosinkinasen in Krebszellen.

Lapatinib

231277-92-2sc-353658
100 mg
$412.00
32
(1)

Dualer HER2- und EGFR-Inhibitor, der das Zellwachstum und die Zellproliferation bei HER2-positivem Brustkrebs hemmt.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Zielt auf mehrere Tyrosinkinasen, einschließlich BCR-ABL und Kinasen der SRC-Familie; wird bei CML und akuter lymphatischer Leukämie eingesetzt.

Vemurafenib

918504-65-1sc-364643
sc-364643A
10 mg
50 mg
$115.00
$415.00
11
(1)

Hemmt spezifisch die mutierte BRAF-Kinase in Melanomen mit der V600E-Mutation und dämpft die Aktivierung des MAPK-Signalwegs.

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Blockiert CDK4/6, wodurch die Zellzyklusprogression gestoppt wird, und wird in Kombination mit einer endokrinen Therapie bei Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs eingesetzt.

Ruxolitinib

941678-49-5sc-364729
sc-364729A
sc-364729A-CW
5 mg
25 mg
25 mg
$246.00
$490.00
$536.00
16
(1)

Selektiver JAK1/JAK2-Inhibitor; moduliert die Zytokin-Signalübertragung und wird bei Myelofibrose und Polyzythämie vera eingesetzt.

CH5424802

1256580-46-7sc-364461
sc-364461A
5 mg
50 mg
$191.00
$902.00
(0)

Zielt auf die ALK-Kinase und hemmt das ALK-abhängige Tumorwachstum; zugelassen für ALK-positiven nicht-kleinzelligen Lungenkrebs.

Ibrutinib

936563-96-1sc-483194
10 mg
$153.00
5
(0)

Hemmt irreversibel BTK, einen Schlüsselmediator der B-Zell-Signalübertragung; wird bei bösartigen B-Zell-Erkrankungen wie CLL und Lymphomen eingesetzt.