Artikel 131 von 140 von insgesamt 152
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Curvulin | 19054-27-4 | sc-221444 sc-221444A | 1 mg 5 mg | $240.00 $762.00 | ||
Curvulin ist ein starkes Toxin, das von bestimmten Pilzarten stammt und für seine Fähigkeit bekannt ist, zelluläre Signalwege zu stören. Es interagiert mit wichtigen Proteinkinasen, verändert die Phosphorylierungszustände und wirkt sich auf nachgeschaltete zelluläre Prozesse aus. Diese Verbindung kann Apoptose auslösen, indem sie das mitochondriale Membranpotenzial moduliert, was zur Freisetzung von pro-apoptotischen Faktoren führt. Darüber hinaus weist Curvulin einzigartige Bindungsaffinitäten zu Zellmembranen auf und beeinflusst die Permeabilität und den Ionentransport, was die zellulären Stressreaktionen verstärken kann. | ||||||
Anabaseine | 3471-05-4 | sc-207290 | 250 mg | $268.00 | ||
Anabasein ist ein starkes Neurotoxin, das in erster Linie auf nikotinische Acetylcholinrezeptoren wirkt und zu einer veränderten synaptischen Übertragung führt. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es Acetylcholin nachahmen, mit hoher Affinität binden und eine verlängerte Rezeptoraktivierung bewirken. Dies führt zu einer übermäßigen Freisetzung von Neurotransmittern und einer anschließenden neuronalen Erregbarkeit. Darüber hinaus kann Anabasein die Aktivität von Ionenkanälen modulieren, was den Kalziumeinstrom beeinflusst und zur Exzitotoxizität beiträgt. Seine ausgeprägte Interaktion mit neuronalen Bahnen unterstreicht seine Rolle bei neurotoxischen Wirkungen. | ||||||
Skyrin | 602-06-2 | sc-364139 | 1 mg | $209.00 | ||
Skyrin ist ein bemerkenswertes Toxin, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, in zelluläre Stoffwechselprozesse einzugreifen. Es zielt selektiv auf kritische Enzyme ab, die an der Energieproduktion beteiligt sind, und hemmt diese, was zu einer Erschöpfung des ATP-Spiegels führt. Diese Verbindung weist auch eine starke Affinität zu Lipiddoppelschichten auf, wodurch die Integrität und Fluidität der Membranen gestört wird. Darüber hinaus kann Skyrin oxidativen Stress auslösen, indem es reaktive Sauerstoffspezies erzeugt, die zelluläre Komponenten schädigen und Entzündungsreaktionen auslösen können. Seine einzigartige Interaktion mit zellulären Mechanismen unterstreicht sein Potenzial, erhebliche biologische Störungen zu verursachen. | ||||||
Nivalenol | 23282-20-4 | sc-236183 | 5 mg | $662.00 | 3 | |
Nivalenol ist ein von bestimmten Pilzen produziertes Mykotoxin, das vor allem das Immunsystem und die zelluläre Integrität beeinträchtigt. Es stört die Proteinsynthese durch Bindung an die ribosomale RNA, hemmt die Translation und führt zum Zelltod. Nivalenol löst außerdem oxidativen Stress aus und fördert die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies, die Zellbestandteile schädigen. Seine einzigartige Fähigkeit, die Signaltransduktionswege zu stören, verschlimmert seine toxischen Wirkungen noch und unterstreicht seine Bedeutung für die Lebensmittelsicherheit und -gesundheit. | ||||||
Patulin-13C3 | 748133-69-9 | sc-215678 | 5 mg | $6500.00 | ||
Patulin-13C3 ist ein von bestimmten Schimmelpilzen produziertes Mykotoxin, das vor allem die Lebensmittelsicherheit beeinträchtigt. Es weist zytotoxische Eigenschaften auf, indem es oxidativen Stress auslöst und die Zellmembranen stört. Die Verbindung interagiert mit verschiedenen zellulären Komponenten und führt in den exponierten Zellen zur Apoptose. Ihre einzigartige Fähigkeit, die Proteinsynthese zu hemmen und die Genexpressionswege zu verändern, unterstreicht ihr Potenzial, erhebliche Zellschäden zu verursachen. Die Stabilität der Verbindung in saurem Milieu erschwert ihre Entgiftung zusätzlich und stellt eine Herausforderung für das Lebensmittelsicherheitsmanagement dar. | ||||||
Margatoxin | 145808-47-5 | sc-358754 sc-358754A sc-358754B sc-358754C sc-358754D | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $200.00 $600.00 $900.00 $3100.00 $4500.00 | 2 | |
Margatoxin ist ein aus marinen Quellen stammendes Neurotoxin, das für seine selektive Hemmung von spannungsabhängigen Kaliumkanälen bekannt ist. Dadurch werden die neuronale Erregbarkeit und die Freisetzung von Neurotransmittern gestört, was zu einer anhaltenden Depolarisierung der Nervenzellen führt. Seine hohe Affinität zu spezifischen Kanalsubtypen ermöglicht eine gezielte Beeinflussung der synaptischen Übertragung. Darüber hinaus erhöht die Stabilität von Margatoxin unter physiologischen Bedingungen seine Wirksamkeit, was es zu einem wichtigen Untersuchungsgegenstand in der Neurotoxikologie macht. | ||||||
(+)-Nicotine Di-p-toluoyl-D-tartrate Salt | 68935-27-3 | sc-212380 | 100 mg | $290.00 | ||
(+)-Nikotin-Di-p-toluoyl-D-tartrat-Salz ist ein starkes Neurotoxin, das sich selektiv an nikotinische Acetylcholinrezeptoren bindet und die synaptische Übertragung stört. Seine einzigartige Stereochemie erhöht seine Affinität zu diesen Rezeptoren, was zu einer veränderten Neurotransmitterfreisetzung und potenzieller Neurodegeneration führt. Die Interaktion der Substanz mit Lipidmembranen kann zu Veränderungen der Membranfluidität führen und die zelluläre Integrität beeinträchtigen. Darüber hinaus erschwert seine Stabilität bei verschiedenen pH-Werten die Entgiftung, was in der Umwelt ein Risiko darstellt. | ||||||
(±)-Nicotine | 22083-74-5 | sc-212379 sc-212379A sc-212379B sc-212379C | 250 mg 500 mg 5 g 10 g | $370.00 $735.00 $7140.00 $13770.00 | 1 | |
(+/-)-Nikotin ist ein komplexes Alkaloid, das als Neurotoxin wirkt und in erster Linie die nikotinischen Acetylcholinrezeptoren beeinflusst. Aufgrund seiner einzigartigen Fähigkeit, Acetylcholin zu imitieren, kann es die synaptische Übertragung modulieren, was zu einer Überstimulation neuronaler Bahnen führt. Diese Wechselwirkung kann zu einer Exzitotoxizität führen, die zu neuronalen Schäden beiträgt. Darüber hinaus erleichtert die lipophile Beschaffenheit von Nikotin das schnelle Eindringen in biologische Membranen, was seine toxischen Wirkungen auf das zentrale Nervensystem verstärkt. | ||||||
Averantin | 5803-62-3 | sc-396573 | 1 mg | $106.00 | ||
Averantin ist ein starkes Toxin, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, zelluläre Signalwege durch spezifische Interaktionen mit wichtigen Biomolekülen zu stören. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es stabile Komplexe mit Metallionen bilden, die enzymatische Aktivitäten verändern und Stoffwechselprozesse stören können. Die Verbindung weist eine hohe Affinität für Lipiddoppelschichten auf, was die Destabilisierung der Membranen fördert und die zytotoxischen Wirkungen verstärkt. Darüber hinaus kann ihre Reaktivität mit Thiolgruppen zu Proteinfehlfaltungen und zellulärer Apoptose führen. | ||||||
Bordetella pertussis toxin | 70323-44-3 | sc-471083 | 50 µg | $390.00 | 1 | |
Das Bordetella pertussis-Toxin ist ein starkes Exotoxin, das die zelluläre Signalübertragung durch ADP-Ribosylierung von G-Proteinen, insbesondere Gi und Go, unterbricht. Diese Modifikation hemmt die Aktivität der Adenylatzyklase, was zu einem erhöhten zyklischen AMP-Spiegel und veränderten Immunreaktionen führt. Die einzigartige Struktur des Toxins ermöglicht eine spezifische Bindung an die Rezeptoren der Wirtszellen, wodurch sein Eindringen erleichtert und seine Wirkung auf zelluläre Signalwege verstärkt wird. Seine Fähigkeit, die Immunfunktion zu modulieren, trägt zur Pathogenese von Atemwegsinfektionen bei. |