Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Averantin (CAS 5803-62-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
BRN 2309929; 2-(1-Hydroxyhexyl)-1,3,6,8-tetrahydroxyanthraquinone
Anwendungen:
Averantin ist ein mykotoxisches Zwischenprodukt auf dem Weg zu Aflatoxin B1
CAS Nummer:
5803-62-3
Molekulargewicht:
372.4
Summenformel:
C20H20O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Averantin ist eine natürliche Verbindung, die für ihren polyphenolischen Charakter bekannt ist, insbesondere als Mitglied der Familie der Flavonoide. Averantin besteht sowohl aus einem Flavon- als auch aus einem Flavonol-Anteil und übt seine Wirkung über mehrere Mechanismen aus. Vor allem hemmt es Enzyme wie die Cyclooxygenase-2 (COX-2) und die induzierbare Stickstoffmonoxid-Synthase (iNOS). Darüber hinaus wurde beobachtet, dass Averantin die Produktion von pro-inflammatorischen Zytokinen, einschließlich TNF-α und IL-6, unterdrückt. Darüber hinaus erstreckt sich sein Einfluss auf die Modulation des Gehalts an reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) und die Induktion der Apoptose in Krebszellen.


Averantin (CAS 5803-62-3) Literaturhinweise

  1. Enzymatische Funktion des Nor-1-Proteins bei der Aflatoxin-Biosynthese in Aspergillus parasiticus.  |  Zhou, R. and Linz, JE. 1999. Appl Environ Microbiol. 65: 5639-41. PMID: 10584035
  2. Erfordernis von Monooxygenase-vermittelten Schritten für die Sterigmatocystin-Biosynthese durch Aspergillus nidulans.  |  Keller, NP., et al. 2000. Appl Environ Microbiol. 66: 359-62. PMID: 10618248
  3. Promotorelemente, die an der Expression des Gens avnA des Aflatoxin-Biosynthesewegs von Aspergillus parasiticus beteiligt sind.  |  Cary, JW., et al. 2000. Biochim Biophys Acta. 1491: 7-12. PMID: 10760564
  4. Aspergillus parasiticus cyclase katalysiert zwei Dehydratisierungsschritte in der Aflatoxin-Biosynthese.  |  Sakuno, E., et al. 2005. Appl Environ Microbiol. 71: 2999-3006. PMID: 15932995
  5. Bei den gelben Pigmenten, die zur schnellen Identifizierung von Aflatoxin produzierenden Aspergillus-Stämmen verwendet werden, handelt es sich um Anthrachinone, die mit dem Aflatoxin-Biosyntheseweg verbunden sind.  |  Shier, WT., et al. 2005. Bioorg Chem. 33: 426-38. PMID: 16260026
  6. Funktion und Regulierung von aflJ bei der Akkumulation von Zwischenprodukten des frühen Aflatoxinweges in Aspergillus flavus.  |  Du, W., et al. 2007. Food Addit Contam. 24: 1043-50. PMID: 17886176
  7. Enzymatische Umwandlung von Norsolorinsäure in Averufin bei der Biosynthese von Aflatoxinen.  |  Yabe, K., et al. 1991. Appl Environ Microbiol. 57: 1340-5. PMID: 1854196
  8. Halogenierte Anthrachinone aus dem aus dem Meer stammenden Pilz Aspergillus sp. SCSIO F063.  |  Huang, H., et al. 2012. J Nat Prod. 75: 1346-52. PMID: 22703109
  9. Die Quinofuracine A-E, die vom Pilz Staphylotrichum boninense PF1444 produziert werden, zeigen eine p53-abhängige Wachstumsunterdrückung.  |  Tatsuda, D., et al. 2015. J Nat Prod. 78: 188-95. PMID: 25611347
  10. Averufanin ist eine Vorstufe von Aflatoxin B1, die im Biosyntheseweg zwischen Averantin und Averufin liegt.  |  McCormick, SP., et al. 1987. Appl Environ Microbiol. 53: 14-6. PMID: 3103529
  11. Auswirkungen der Konkurrenz zwischen Wildtyp- und Mutantenstämmen von Aspergillus parasiticus auf die Aflatoxinproduktion.  |  Ehrlich, K. 1987. Mycopathologia. 97: 93-6. PMID: 3574436
  12. Identifizierung von Averantin als Vorläufer von Aflatoxin B1: Einordnung in den Biosyntheseweg.  |  Bennett, JW., et al. 1980. Appl Environ Microbiol. 39: 835-9. PMID: 7377778
  13. Das Polyketid-Synthase-Gen pksA von Aspergillus parasiticus, ein Homolog von Aspergillus nidulans wA, ist für die Biosynthese von Aflatoxin B1 erforderlich.  |  Chang, PK., et al. 1995. Mol Gen Genet. 248: 270-7. PMID: 7565588
  14. Stereochemie bei der Biosynthese von Aflatoxinen: Umwandlung von Norsolorinsäure in Averufin.  |  Yabe, K., et al. 1993. Appl Environ Microbiol. 59: 2486-92. PMID: 8368836
  15. avnA, ein Gen, das für eine Cytochrom P-450-Monooxygenase kodiert, ist an der Umwandlung von Averantin in Averufin bei der Aflatoxin-Biosynthese in Aspergillus parasiticus beteiligt.  |  Yu, J., et al. 1997. Appl Environ Microbiol. 63: 1349-56. PMID: 9097431

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Averantin, 1 mg

sc-396573
1 mg
$106.00