Die als TMEM111/EMC3-Aktivatoren bezeichnete chemische Klasse umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die indirekt die Funktion von TMEM111/EMC3 innerhalb des endoplasmatischen Retikulums beeinflussen. Diese Aktivatoren wirken nicht, indem sie direkt mit TMEM111/EMC3 interagieren, sondern indem sie die zelluläre Umgebung verändern, insbesondere die Bedingungen innerhalb des ER, die für die Rolle von TMEM111/EMC3 bei der Proteinfaltung und dem Aufbau von Membranproteinkomplexen entscheidend sind.
Chemikalien wie Tunicamycin, Thapsigargin und Brefeldin A induzieren ER-Stress durch verschiedene Mechanismen - Hemmung der N-gebundenen Glykosylierung, Störung der Kalzium-Homöostase bzw. Beeinträchtigung des ER-Golgi-Transports. Diese Stressoren können möglicherweise die funktionellen Anforderungen an TMEM111/EMC3 erhöhen, da es eine Rolle bei der Steuerung der Proteinfaltung und -montage unter Stressbedingungen spielt. Dithiothreitol (DTT) und Beta-Mercaptoethanol als Reduktionsmittel wirken sich direkt auf die Proteinfaltungsumgebung im ER aus und beeinflussen möglicherweise die Aktivität von TMEM111/EMC3 bei der Unterstützung der ordnungsgemäßen Proteinfaltung und -erhaltung.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Unterbricht den ER-zu-Golgi-Transport und verursacht dadurch ER-Stress, der die Aktivität von TMEM111/EMC3 beeinflussen könnte. | ||||||
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Verändert den Kalziumspiegel im ER, was die ER-Funktionen und möglicherweise die TMEM111/EMC3-Aktivität beeinträchtigt. | ||||||
Sodium phenylbutyrate | 1716-12-7 | sc-200652 sc-200652A sc-200652B sc-200652C sc-200652D | 1 g 10 g 100 g 1 kg 10 kg | $75.00 $163.00 $622.00 $4906.00 $32140.00 | 43 | |
Wirkt als chemisches Chaperon und beeinflusst möglicherweise die Rolle von TMEM111/EMC3 bei der Proteinfaltung. | ||||||
β-Mercaptoethanol | 60-24-2 | sc-202966A sc-202966 | 100 ml 250 ml | $88.00 $118.00 | 10 | |
Reduktionsmittel, das eine Fehlfaltung von Proteinen im ER verursachen kann, was sich möglicherweise auf TMEM111/EMC3 auswirkt. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
Ein HSP90-Inhibitor, der eine Anhäufung von ungefalteten Proteinen im ER verursachen kann, beeinflusst TMEM111/EMC3. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Verändert das Metallionengleichgewicht im ER und beeinflusst möglicherweise die Proteinfaltung und die Funktion von TMEM111/EMC3. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Ein weiterer HSP90-Inhibitor, der möglicherweise die Proteinfaltung im ER und die TMEM111/EMC3-Aktivität beeinflusst. | ||||||
Nelfinavir | 159989-64-7 | sc-507314 | 10 mg | $168.00 | ||
Ein ER-Stressinduktor, kann die ER-Funktion modulieren und möglicherweise TMEM111/EMC3 beeinflussen. |