Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

THIK-1 Inhibitoren

Gängige THIK-1 Inhibitors sind unter underem Ruthenium red CAS 11103-72-3, Clofilium tosylate CAS 92953-10-1, DCEBIO CAS 60563-36-2 und 2-Bromo-2-chloro-1,1,1-trifluoroethane CAS 151-67-7.

THIK-1-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die nachweislich die Fähigkeit besitzt, die Aktivität von THIK-1-Kanälen (Tandem of P domains in a Weak Inward rectifying K+ channel-1) zu modulieren. THIK-1-Kanäle sind eine Art von Ionenkanal, der in verschiedenen Zellen und Geweben im gesamten Körper vorkommt, und sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Kaliumionenflusses (K+) durch Zellmembranen. Diese Kanäle werden aufgrund ihres charakteristischen Verhaltens, Kaliumionen leichter in die Zelle als aus ihr heraus zu lassen, als schwach nach innen gerichtete Kaliumkanäle bezeichnet und tragen so zur Bildung und Aufrechterhaltung des Ruhepotenzials der Zellmembran bei. THIK-1-Inhibitoren haben aufgrund ihrer potenziellen Auswirkungen auf die zelluläre Erregbarkeit und Ionenhomöostase großes Interesse bei Forschern und Wissenschaftlern geweckt. Durch die Modulation der Aktivität von THIK-1-Kanälen können diese Inhibitoren die elektrischen Eigenschaften von Zellen beeinflussen und an der Steuerung der neuronalen Entladung, der Erregbarkeit des Herzens und verschiedener physiologischer Prozesse in verschiedenen Geweben beteiligt sein.

Die chemische Struktur von THIK-1-Inhibitoren kann stark variieren, da Forscher verschiedene Verbindungen untersuchen, um ihre Auswirkungen auf die Aktivität von THIK-1-Kanälen zu erforschen. Einige dieser Inhibitoren könnten klassische Kaliumkanalblocker sein, die durch Bindung an bestimmte Stellen des Kanals wirken und dadurch dessen Konformation und Ionenpermeabilität verändern. Andere Inhibitoren könnten neuartige Verbindungen sein, die speziell für die Bekämpfung von THIK-1-Kanälen synthetisiert und entwickelt wurden und verschiedene chemische Gerüste und Pharmakophoren verwenden. Durch die Charakterisierung und Aufklärung der Wirkmechanismen von THIK-1-Inhibitoren wollen Forscher Erkenntnisse über die physiologische und pathophysiologische Relevanz von THIK-1-Kanälen in verschiedenen Geweben und Organen gewinnen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ruthenium red

11103-72-3sc-202328
sc-202328A
500 mg
1 g
$184.00
$245.00
13
(1)

Es wurde berichtet, dass diese Verbindung bestimmte Ionenkanäle hemmt, aber ihre Spezifität für THIK-1 ist nicht gut belegt.

Clofilium tosylate

92953-10-1sc-391228
sc-391228A
25 mg
100 mg
$428.00
$1020.00
1
(0)

Ein experimenteller Kaliumkanalblocker, der möglicherweise Auswirkungen auf THIK-1-Kanäle hat.

DCEBIO

60563-36-2sc-203561
sc-203561A
10 mg
50 mg
$107.00
$417.00
3
(0)

Es wird vermutet, dass diese Verbindung eine hemmende Wirkung auf THIK-1-Kanäle hat.

2-Bromo-2-chloro-1,1,1-trifluoroethane

151-67-7sc-251705
sc-251705A
125 ml
250 ml
$172.00
$300.00
(1)

Ein Anästhetikum, das Berichten zufolge verschiedene Ionenkanäle, einschließlich Kaliumkanäle, moduliert.