TG1019-Aktivatoren bilden eine Kategorie chemischer Einheiten, die darauf zugeschnitten sind, an das biologische Ziel, das als TG1019 bezeichnet wird, zu binden und dessen Aktivität zu verstärken. Ähnlich wie bei den TG1019-Inhibitoren basieren TG1019-Aktivatoren auf einem konzeptionellen Rahmen, in dem TG1019 als eine bedeutende Komponente innerhalb einer bestimmten biologischen Kaskade angesehen wird. Diese Aktivatoren sind so konzipiert, dass sie mit TG1019 auf eine Weise interagieren, die seine natürliche Aktivität erhöht. Die biochemische Interaktion zwischen dem Aktivator und dem Ziel beruht auf einem umfassenden Verständnis der Struktur und Funktion des Ziels, wodurch sichergestellt wird, dass der Aktivator so passt, dass er die aktive Konformation von TG1019 fördert oder stabilisiert. Der Entwicklungsprozess für TG1019-Aktivatoren ist ein akribisches wissenschaftliches Unterfangen, das verschiedene Aspekte der Chemie und Biologie umfasst, darunter die Prinzipien der bioorganischen Chemie, Pharmakodynamik und Molekularbiologie, mit dem Ziel, präzise molekulare Wechselwirkungen zu erreichen.
Die Synthese von TG1019-Aktivatoren beinhaltet eine aufwendige Erforschung der Struktur des Ziels, insbesondere der Regionen, die genutzt werden können, um seine Aktivität zu steigern. Dies erfordert oft eine detaillierte Kartierung der Konformationszustände des Ziels und der dynamischen Prozesse, die seine Aktivierung steuern. Mit diesem Wissen stellen Chemiker Moleküle her, die entweder direkt an das aktive Zentrum binden und so die Bindung natürlicher Substrate verstärken, oder mit allosterischen Zentren interagieren, um eine Konformationsänderung zu induzieren, die zu einer erhöhten Aktivität führt. Das molekulare Design der TG1019-Aktivatoren umfasst die strategische Einbindung verschiedener chemischer Gruppen, die starke, spezifische Wechselwirkungen mit dem Ziel herstellen können. Diese Interaktionen werden sorgfältig entwickelt, um sicherzustellen, dass das Aktivatormolekül nicht nur mit hoher Affinität bindet, sondern auch die natürliche Funktion von TG1019 nicht beeinträchtigt.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-oxo-ETE | 106154-18-1 | sc-203783 sc-203783A | 25 µg 50 µg | $113.00 $205.00 | 2 | |
Wirkt direkt auf TG1019 ein und aktiviert es, wodurch spezifische, mit der Aktivität des Rezeptors verbundene nachgeschaltete Reaktionen ausgelöst werden. | ||||||
5(S)-HETE | 70608-72-9 | sc-200939 | 50 µg | $226.00 | ||
Dient als Vorläufer, der enzymatisch in 5-Oxo-ETE umgewandelt werden kann, einen starken Aktivator von TG1019, und fördert so die Rezeptoraktivierung. | ||||||
U-46619 | 56985-40-1 | sc-201242 sc-201242A | 1 mg 10 mg | $240.00 $1275.00 | 40 | |
Ahmt die Wirkungen von Thromboxan A2 nach und kann die Aktivität von TG1019 indirekt beeinflussen, indem es die Thromboxan-Signalwege beeinflusst, die sich möglicherweise mit der Oxoicosanoid-Signalgebung überschneiden. | ||||||
Misoprostol | 59122-46-2 | sc-201264 sc-201264A sc-201264B | 10 mg 100 mg 1 g | $179.00 $1126.00 $6941.00 | 2 | |
Ein PGE2-Analogon, das Entzündungsreaktionen modulieren kann und das Potenzial hat, die Produktion von TG1019-Aktivatoren durch Veränderung der zellulären Lipidsignalumgebung zu steigern. | ||||||
GW 9662 | 22978-25-2 | sc-202641 | 5 mg | $68.00 | 30 | |
Obwohl es ein Antagonist ist, kann es die Expression von Enzymen modulieren, die am Fettstoffwechsel beteiligt sind, was möglicherweise als Ausgleichsmechanismus zu einer Erhöhung der TG1019-Aktivatoren führt. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Aktiviert AMPK, was zu einem veränderten Fettstoffwechsel führt und die Verfügbarkeit von Arachidonsäurederivaten erhöhen könnte, die als TG1019-Aktivatoren wirken. | ||||||
15(S)-HETE | 54845-95-3 | sc-200944 sc-200944A | 50 µg 1 mg | $150.00 $1300.00 | ||
Obwohl es sich nicht um einen direkten Aktivator handelt, ist es ein Eicosanoid, das auf eine erhöhte Lipoxygenase-Aktivität hinweist, die zu einer verstärkten Produktion verwandter Aktivatoren von TG1019 führen kann. | ||||||
Ibuprofen | 15687-27-1 | sc-200534 sc-200534A | 1 g 5 g | $52.00 $86.00 | 6 | |
Ein nicht-selektiver COX-Hemmer, der durch Modulation des Arachidonsäure-Stoffwechsels die Produktion alternativer Eicosanoide, die TG1019 aktivieren, erhöhen könnte. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Wirkt direkt auf PPARγ und moduliert möglicherweise die Expression von Enzymen, die TG1019-Aktivatoren produzieren, und beeinflusst so die Aktivität des Rezeptors. | ||||||
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Als Modulator der purinergen Signalübertragung kann Adenosin Entzündungswege beeinflussen, die zu einer veränderten Produktion oder Wirkung von TG1019-Aktivatoren führen können. |