Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TBCA Inhibitoren

Gängige TBCA Inhibitors sind unter underem Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6, Staurosporine CAS 62996-74-1, Okadaic Acid CAS 78111-17-8, Genistein CAS 446-72-0 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

TBCA-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf den Tubulin-Cofaktor A (TBCA) abzielen und diesen hemmen, ein essentielles Protein, das an der Regulierung der Mikrotubuli-Dynamik beteiligt ist. Mikrotubuli sind strukturelle Komponenten des Zytoskeletts und spielen eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen wie Mitose, intrazellulärem Transport und struktureller Integrität. Der Tubulin-Cofaktor A ist speziell an der Faltung und dem Zusammenbau von Alpha- und Beta-Tubulin beteiligt, den Bausteinen der Mikrotubuli. Durch die Hemmung von TBCA stören diese Verbindungen die ordnungsgemäße Anordnung von Tubulindimeren, was zu Veränderungen bei der Bildung und Stabilität von Mikrotubuli führt. Dies hat eine Kaskadenwirkung auf zelluläre Prozesse, die auf intakte und dynamische Mikrotubuli angewiesen sind, und beeinträchtigt letztlich die Zellstruktur, die Zellteilung und den intrazellulären Transport. Die spezifischen Wirkmechanismen von TBCA-Inhibitoren umfassen in der Regel die Bindung an das aktive Zentrum oder die regulatorischen Regionen des Tubulincofaktors A, wodurch dieser daran gehindert wird, seine normale Funktion bei der Tubulinfaltung zu erfüllen. Diese Hemmung kann zu einer Verringerung des verfügbaren Pools an funktionellem Tubulin führen, was zu einer beeinträchtigten Mikrotubuli-Polymerisation führt. Die Störung der Mikrotubuli-Dynamik wirkt sich auch auf andere zelluläre Proteine aus, die mit dem Zytoskelett interagieren, wodurch die zelluläre Reaktion weiter verstärkt wird. Die Erforschung der strukturellen Eigenschaften von TBCA-Inhibitoren hat sich auf die Identifizierung wichtiger funktioneller Gruppen und molekularer Gerüste konzentriert, die ihre Bindungsaffinität und Selektivität für TBCA erhöhen. Diese Studien haben die Bedeutung sowohl hydrophober Wechselwirkungen als auch von Wasserstoffbrückenbindungen bei der Stabilisierung des Inhibitor-Protein-Komplexes hervorgehoben und Einblicke in die Entwicklung wirksamerer und spezifischerer Inhibitoren für experimentelle Anwendungen gegeben.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat ist ein wirksamer Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen. Es kann indirekt TBCA hemmen, indem es den Phosphorylierungsstatus von Proteinen aufrechterhält, mit denen TBCA interagieren kann, wodurch möglicherweise die Funktion von TBCA verändert wird.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein potenter Kinaseinhibitor mit breitem Wirkungsspektrum. Er kann die Funktion von TBCA indirekt beeinflussen, indem er die Aktivität von Proteinkinasen hemmt, die die mit TBCA interagierenden Proteine regulieren könnten.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor von Proteinphosphatasen. Durch die Verhinderung der Dephosphorylierung könnte sie zu einem veränderten Interaktionsprofil für TBCA führen, was möglicherweise zu einer verminderten funktionellen Aktivität führt.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Tyrosinkinaseinhibitor. Es kann TBCA indirekt hemmen, indem es die Tyrosinphosphorylierung von Proteinen verhindert, die mit TBCA interagieren könnten.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein selektiver MEK-Inhibitor. Durch die Hemmung von MEK kann er die Aktivität des Erk1/2-Signalwegs reduzieren, was indirekt TBCA hemmen könnte, indem es dessen Proteininteraktionsnetzwerk beeinträchtigt.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein starker JNK-Inhibitor. Er hemmt die JNK-Signalübertragung und beeinflusst möglicherweise die funktionelle Aktivität von TBCA, indem er seine Interaktionspartner beeinträchtigt.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor von p38 MAPK. Durch die Hemmung dieses Signalwegs könnte es indirekt die funktionelle Aktivität von TBCA über die Modulation seiner Proteininteraktionspartner beeinflussen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Er kann die Funktion von TBCA indirekt hemmen, indem er den PI3K/Akt-Signalweg hemmt, der die funktionelle Aktivität von Proteinen modulieren kann, die mit TBCA interagieren.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein selektiver Inhibitor von Rho-assoziierten Proteinkinasen (ROCK). Es kann möglicherweise indirekte hemmende Wirkungen auf TBCA ausüben, indem es den Aktivitätsstatus von Proteinen verändert, die durch den Rho/ROCK-Signalweg moduliert werden.

KN-93

139298-40-1sc-202199
1 mg
$178.00
25
(1)

KN-93 ist ein selektiver Inhibitor der Ca2+/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II (CaMKII). Es kann indirekt TBCA hemmen, indem es die funktionelle Aktivität von Proteinen beeinflusst, die mit TBCA interagieren und durch den CaMKII-Signalweg moduliert werden.